• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 4. 2019

      EU-Mission „Sophia“ im Mittelmeer

      Mogherini will Einsatz wiederbeleben

      Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini fordert die EU-Staaten auf, wieder Schiffe ins Mittelmeer zu schicken. Die Mission war im März auf Eis gelegt worden.  

      Fregatte Augsburg auf dem Wasser
      • 25. 9. 2018

        Iranpolitik der EU

        Gutes Signal, geringer Effekt

        Kommentar 

        von Jörg Wimalasena 

        Die EU will Unternehmen helfen, trotz der US-Sanktionen Handel mit dem Iran zu treiben. Brüssel zeigt damit, dass es zum Atomabkommen steht. Gut so.  

        Eine Frau und ein Mann sitzen nebeneinander an einem Tisch
        • 22. 5. 2018

          Streit um Atomabkommen mit Iran

          Iran weist US-Forderungen zurück

          US-Außenminister Pompeo stellt zwölf Forderungen an Iran, sonst drohen harte Sanktionen. Kritik daran kommt nun auch aus der EU.  Andreas Zumach

          Ein Mann auf einem Fahrrad fährt an einem Atomkraftwerk vorbei
          • 16. 5. 2018

            Europa und der Iran-Atomdeal

            Stärke zeigen, aber wie?

            Europas Diplomatie will das Atomabkommen mit dem Iran trotz US-Ausstieg bewahren. Doch den Europäern läuft die Zeit davon.  Eric Bonse

            Eine Frau und vier Männer posieren vor der Kamera
            • 14. 5. 2018

              Nahost-Politik der EU

              Risse im Block der 28

              Ob Atomabkommen mit dem Iran oder Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels: Die Europäer sind sich uneins.  Eric Bonse

              Die Außenbeauftragte der EU Federica Mogherini
              • 25. 2. 2018

                Gebertreffen für Einsatztruppe „G5-Sahel“

                Viel Geld gegen den Terror

                Die EU-Kommission finanziert eine gemeinsame Antiterrorgruppe für die Sahelregion. Auch die Enwicklungshilfe soll gefördert werden.  François Misser

                Vor einer Leinwand, auf die in großen Lettern "Sahel" projeziert wird, stehen drei Männer und eine Frau an Podien
                • 22. 1. 2018

                  US-Vizepräsident Pence in Israel

                  Umzug der Botschaft bis Ende 2019

                  Mike Pence bekräftigt, dass ganz Jerusalem die Hauptstadt Israels sei. Gastgeber Netanjahu ist entzückt – im Gegensatz zu vielen anderen.  

                  Demo-Plakate mit den rot durchgtrichenen Gesichtern von Trump und Pence
                  • 3. 4. 2017

                    EU-Strategie für Syrien

                    Erstmal Frieden schaffen

                    Ein neues Syrien-Strategiepapier der EU betont den Wiederaufbau und die Forderung nach einer Waffenruhe. Danach soll Assad gehen.  Eric Bonse

                    Federica Mogherini spricht in zahlreiche Mikrofone
                    • 15. 11. 2016

                      EU nach der US-Wahl

                      Widerstand geht anders

                      Kommentar 

                      von Eric Bonse 

                      Die EU kann sich nicht einigen, wie sie mit Trump umgehen soll. Stattdessen lässt sie sich von London treiben – trotz Brexit.  

                      Mogherini und Steinmeier umarmen sich, im Hintergrund Asselborn

                      Federica Mogherini

                      • Abo

                        Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                        Nichts verpassen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Die neue taz FUTURZWEI
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz lab 2022
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Arbeiten in der taz
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Social Media seit 1979
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln