• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 12. 2020

      Prozess in Schweiz

      Mit Bierdosen und Gummigeschossen

      Vor zwei Jahren kam es in der Schweizer Stadt Basel zu Zusammenstößen zwischen linken Demonstrant:innen und Polizeikräften. Nun beginnt der Prozess.  Anina Ritscher

      Eine Gruppe von Menschen hält einen schwarzen Banner.
      • 10. 10. 2020

        Reichsfahnen-Demo angekündigt

        Nazis wollen Fahnen zurück

        Weil die „Soziale Heimatpartei“ für das Zeigen von Schwarzweißrot demonstrieren will, warnt ein Bremerhavener Bündnis vor gewaltbereiten Rechten.  Marie Gogoll

        Ein Mann zeigt sich mit einer schwarzweißroten Fahne im Rücken
        • 10. 9. 2020

          Haltung zu Rechten

          Ein Land probt „den Schock“

          Kolumne Habibitus 

          von Hengameh Yaghoobifarah 

          Faschismus ist keine Skala, auf der man sich zwischen 0 und 10 verorten kann. Wer nicht vehement Faschismus bekämpft, begünstigt ihn.  

          Luftbild einer Menschenmenge
          • 16. 7. 2020

            Beschwerden über Lehrer in Bremen

            Entnazifizierung erfolglos

            Ein Bremer Gymnasiallehrer fällt seit Jahren durch rechte Sprüche und als Leugner des Klimawandels auf. Er darf er aber weiter unterrichten.  Jan Zier

            Schüler*innen mit und ohne Kopftuch
            • 7. 6. 2020

              Prozess gegen Aktivisten

              Polit-Künstler angeklagt

              In Oldenburg werden vier Aktivist:innen angeklagt, die sich am Rande des AfD-Parteitages 2018 eine Auseinandersetzung mit Ordnern lieferten.  Nadine Conti

              Eine große Anzahl von Demonstranten hinter einer Kette von Polizeibeamten.
              • 13. 5. 2020

                Gegen rassistische Querfronten

                Die Geschichte offenhalten

                Kolumne Bewegung 

                von Stefan Hunglinger 

                Damit die Rechten nicht weiterhin von Ängsten profitieren: Es gilt die Krise in den neuen Zwanzigerjahren in solidarische Bahnen zu lenken.  

                Proteste am Rosa-Luxemburg-Platz
                • 16. 3. 2020

                  VfB Oldenburg schließt Online-Forum

                  Unbequeme Fans

                  Dem Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg sind seine Fans offenbar zu politisch. Nun soll das Online-Forum des Vereins geschlossen werden.  André Zuschlag

                  Fans des VfB Oldenburg schwenken Fahnen und zünden Pyrotechnik.
                  • 29. 2. 2020

                    Roland Kaiser bezieht Stellung

                    „Hass ist hässlich“

                    Der Sänger Roland Kaiser zeigt klare Haltung gegen rechts. Ein Gespräch über Helene Fischer, die SPD und den richtigen Umgang mit dem Publikum.  

                    Roland Kaiser hält sich ein Glas Wasser vor ein Auge.
                    • 14. 2. 2020

                      Rechtsrock-Abend in Neumünster

                      Antifa und Polizei vor Ort

                      Am Samstag spielt eine Neonazi-Band in Neumünster. Die Stadt sieht keine Möglichkeit, den Auftritt zu verbieten. Die Antifa wird demonstrieren.  Andreas Speit

                      Neonazi mit Combat 18 Tattoo auf dem Arm
                      • 17. 1. 2020

                        Alltag mit Neonazis in Bad Segeberg

                        Vergiftete Stimmung

                        In Bad Segeberg bedrohen Neonazis Bewohner*innen und versuchen, Schüler*innen anzuwerben. Die Initiative „Segeberg bleibt bunt“ wehrt sich dagegen.  Sabrina Winter

                        Ein Laternenpfahl mit einem Band in Bad Segeberg
                        • 8. 1. 2020

                          Rücktritt wegen rechter Hetze

                          „Massivste Bedrohungen“

                          Der niedersächsische SPD-Kommunalpolitiker Arnd Focke tritt als Bürgermeister von Estorf zurück. Die Anfeindungen überschritten jedes erträgliche Maß.  Andreas Speit

                          Ein T-Shirt mit der Aufschrift "HKNKRZ".
                          • 4. 1. 2020

                            Proteste wegen „Umweltsau“-Video

                            Rechtsextreme gegen WDR

                            Eine kleine Guppe Rechtsextremer demonstriert in Köln gegen die Öffentlich-Rechtlichen. Die Polizei drängt den Gegenprotest ab, auch mit Pfefferspray.  Anett Selle

                            Eine Polizeikette zwischen Demonstarnten vor dem Kölner Dom
                            • 3. 1. 2020

                              Konflikt um rechtes Tattoo-Studio

                              Die Nerven liegen blank

                              Die Auseinandersetzung um ein Neumünsteraner Tattoo-Studio im Umfeld rechtsextremer Rocker eskaliert: Nun gab es einen Messerangriff.  Andreas Speit

                              Die Fassade der Holsten-Galerie in Neumünster
                              • 29. 12. 2019

                                Bilanz 2019

                                Viel Ärger. Aber nicht nur

                                Kolumne Fremd und befremdlich 

                                von Katrin Seddig 

                                Was kann man über dieses Jahr sagen? Es ging uns ganz gut. Trotzdem habe ich mich über sehr viele Dinge geärgert.  

                                Landwirte aus Schleswig-Holstein fahren während einer Sternfahrt mit Treckern durch die Hamburger Innenstadt.
                                • 13. 12. 2019

                                  Identitäre Bewegung räumt Hausprojekt

                                  Identitäre ohne Zentrum

                                  In Halle kündigt die Identitäre Bewegung ihre Räume. Das rechtsextreme „Leuchtturmprojekt“ scheiterte auch dank Druck aus der Gesellschaft.  Andreas Speit

                                  Menschen mit Fahnen der Identitären Bewegung
                                  • 12. 12. 2019

                                    Rechtes Tatoo-Studio unter Druck

                                    Antifa wirkt

                                    Das Shopping-Center Holsten-Galerie in Neumünster hat den Mietvertrag mit einem Tatoo-Studio der rechtsextremen Szene gekündigt.  Andreas Speit

                                    Die Holsten Galerie in Neumünster.
                                    • 25. 11. 2019

                                      Rechte Gemeindevertreter in Groß Krams

                                      Die Landnahme

                                      Im mecklenburgischen Groß Krams haben sich Rechtsextreme als Gemeindevertreter etabliert. Unter den Dorfbewohner*innen regt sich Protest.  Andreas Speit, andrea Röpke

                                      Ein Kreuz mit der Aufschrift: "Kreuz ohne Haken - Für Vielfalt".
                                      • 7. 11. 2019

                                        Gericht bestätigt Vereinsausschluss

                                        Nazi muss alleine kicken

                                        Der TuS Appen aus dem Kreis Pinneberg hat es geschafft, den Hamburger NPD-Chef Lennart Schwarzbach aus dem Verein auszuschließen.  Andreas Speit

                                        Ein Anti-NPD-Sticker einer Demonstrantin.
                                        • 3. 10. 2019

                                          „Wir für Deutschland“-Demo in Berlin

                                          Mehrheit gegen Deutschland

                                          5.000 Rechtsextreme waren im Vorfeld angekündigt. Es kamen jedoch nur rund 1.000 nach Berlin. Sie trafen gleich auf vier Gegendemos.  Torben Becker

                                          Martialisch aussehende Faschos demonstrieren in Berlin
                                          • 15. 9. 2019

                                            Protest gegen die AfD

                                            Ein Dorf wehrt sich

                                            Im kleinen niedersächsischen Ort Schwagstorf demonstrierten Hunderte Menschen laut und friedlich gegen eine AfD-Veranstaltung.  Harff-Peter Schönherr

                                            • 12. 9. 2019

                                              Widerstand gegen AfD-Veranstaltung

                                              Ein Dorf in Aufruhr

                                              Die AfD-Frontfrau Beatrix von Storch kommt am Freitag zum „Bürgerdialog“ in das niedersächsische Schwagstorf gereist. Willkommen ist sie nicht.  Harff-Peter Schönherr

                                              Beatrix von Storch steigt mit einem Personenschützer aus einem Auto.
                                              • 16. 7. 2019

                                                Aktivist über den Einsatz gegen rechts

                                                „Wir wollen nicht ins Exil gehen“

                                                Das Bündnis „Wann wenn nicht jetzt“ startet eine Tour durch den Osten. Es will die Wende von links, sagt Mitorganisator René Hahn.  

                                                Ein Demonstrationszug gegen Rechts in Leipzig
                                                • 3. 6. 2019

                                                  Linker Widerstand in Großbritannien

                                                  Milchige Mollys

                                                  Die Briten haben ein neues linkes, cremiges Symbol des Widerstands: den geworfenen Milchshake. Ist das noch Protest oder schon Gewalt?  Nicholas Potter

                                                  Die oberste Schicht eines Milchshake
                                                  • 24. 3. 2019

                                                    Thor-Steinar-Laden in Berlin-Spandau

                                                    Verkaufsgeschlossener Samstag

                                                    In Spandau haben bis zu 400 Menschen gegen den neu eröffneten rechten Klamottenladen protestiert. Nun soll der Vermieter kontaktiert werden.  Torben Becker

                                                    Antifa-Fahnen vor einem Thor-Steinar-Laden
                                                    • 10. 10. 2018

                                                      #unteilbar-Demo in Berlin

                                                      Aufstand vor der Bayern-Wahl

                                                      Der Protest am Samstag in Berlin könnte zum Höhepunkt der Demos gegen den Rechtsruck werden. Die Linkspartei ist bei der Mobilisierung gespalten.  Christian Jakob

                                                      Schild mit durchgestrichenem Hakenkreuz
                                                      • 16. 9. 2018

                                                        Demonstrationen in Köthen

                                                        Deutlich mehr Rechte als Linke

                                                        Rechte ziehen erneut durch Köthen. Beim Gegenprotest sind mehrere Hundert. Die Polizei hält sich vor Ort auffällig zurück.  Martin Kaul, Andreas Speit, Gereon Asmuth

                                                        Zwei Wasserwerfer stehen auf der Straße
                                                        • 31. 8. 2018

                                                          Proteste in Neukölln und Mitte

                                                          Chemnitz bewegt Berlin

                                                          Nach den Ausschreitungen in Sachsen gehen auch in Berlin Menschen gegen rassistische Hetze auf die Straße. Mehr als gedacht.  Antje Lang-Lendorff, Sarah Kohler

                                                          Viele Leute auf einem Platz
                                                          • 30. 6. 2018

                                                            Proteste gegen AfD-Parteitag in Augsburg

                                                            Gemeinsam gegen Rechts

                                                            Dutzende Organisationen haben am Samstag zum Anti-AfD-Protest in Augsburg aufgerufen. 5.000 Menschen demonstieren gegen die Rechtspopulisten.  Patrick Guyton

                                                            Demonstrant*innen bei einer Anti-AfD-Demo halten Schilder mit einem durchgestrichenen AfD-Schriftzug und einem „No“ mit Hitlerfrisur und -bart in die Höhe
                                                            • 28. 6. 2018

                                                              Nazi-Dorf Jamel

                                                              Anti-Rechts-Konzert in Gefahr

                                                              Ein Ehepaar macht sich seit Jahren stark gegen Rechts – auch mit dem Festival im Sommer. Jetzt wurde die Wiese dafür verpachtet – an Rechte.  Andreas Speit

                                                              Auf einer Wiese blüht gelber Löwenzahn, dahinter steht auf einer braun-roten Scheunenwand in schwarzen, runenartigen Buchstaben: Dorfgemeinschaft Jamel - frei sozial national
                                                              • 29. 5. 2018

                                                                Zeit-Redakteur über Umgang mit der AfD

                                                                „Man ist kein Zweifelnder mehr“

                                                                Der Journalist Martin Machowecz kritisiert, dass Kollegen am Wochenende an der Demonstration gegen die AfD teilgenommen haben.  

                                                                Viele Menschen mit Plakaten und goldenen Fahnen, zwei Wagen vor dem Brandenburger Tor
                                                                • 28. 5. 2018

                                                                  Berichterstattung zu AfD- & Gegendemos

                                                                  Einfach sagen, was sie tun

                                                                  Das Presseecho zu den Protesten am Sonntag in Berlin war groß. Doch anstatt neutral zu berichten, übernahmen viele Medien das Framing der Rechten.  Carolina Schwarz

                                                                  Viele Menschen, ein großes Auto mit Regenbogen- und pinken Fahnen, im Hintergrund die Siegessäule
                                                                  • 27. 5. 2018

                                                                    zum Protest gegen die AfD

                                                                    Die Macht der Bilder

                                                                    Kommentar 

                                                                    von Klaus Hillenbrand 

                                                                    Der große, bunte Protest gegen die AfD-Demonstration in Berlin war ein voller Erfolg. Das zeigt, wie gestrig die Wutbürger-Bewegung ist.  

                                                                    Ältere Gegendemonstrantinnen halten Schilder hoch: „Omas gegen rechts“
                                                                    • 27. 5. 2018

                                                                      Gegen die AfD in Berlin

                                                                      Der Fluss gehört dem Protest

                                                                      Nicht nur an Land, auch auf der Spree wird gegen die AfD demonstriert, mit einer kleinen antifaschistischen Flotte. Der Tag an Bord der „Anarche“.  Daniél Kretschmar

                                                                      Schiffsgewimmel mit vielen Menschen und Transparenten auf der Spree
                                                                      • 27. 5. 2018

                                                                        AfD-Demo und Gegenprotest in Berlin

                                                                        Zehntausende gegen Rechts

                                                                        Zu Land und zu Wasser: In Berlin haben tausende für und mehrere zehntausend Menschen gegen die AfD demonstriert.  

                                                                        Mehrere Demonstrantinnen, darunter eine mit erhobenen Mittelfingern
                                                                        • 13. 6. 2017

                                                                          Tür an Tür mit der AfD

                                                                          Mit den Nachbarn klappt es nicht

                                                                          Die AfD findet seit über einem Jahr kein Parteibüro. Nun sitzt sie in der Bahnhofsvorstadt – mitten in einer multikulturellen Umgebung.  Gareth Joswig

                                                                          • 23. 5. 2017

                                                                            Moderne Gegenöffentlichkeit

                                                                            Auf die Nerven gehen

                                                                            Gegenöffentlichkeit ist heute was anderes als früher. Grund dafür sind neue Mittel der Artikulation und rechtspopulistisches Aufbegehren.  Jan Feddersen

                                                                            Demnstration mit mehreren Transparenten mit den Worten Faschismus und Nö.
                                                                            • 8. 3. 2017

                                                                              Protest gegen AfD und US-Regierung

                                                                              Die Vulva auf dem Fenster

                                                                              Eine feministische Gruppe projiziert Vulven an die Hauswände von AfD und US-Botschaft. Die Strategie sollte zum Trend werden​.  Peter Weissenburger

                                                                              Feministischer Spruch und nackte Frau mit gespreizten Beinen und Sturmhaube projiziert auf Gebäude
                                                                              • 13. 2. 2017

                                                                                Werbung auf Breitbart

                                                                                Nicht mit meiner Marke

                                                                                Immer mehr Unternehmen wollen ihre Anzeigen nicht mehr auf der ultrarechten Seite Breitbart News sehen. Und ziehen damit Hass auf sich.  Meike Laaff

                                                                                Cornflakes und andere Frühstücksflocken-Sorten von Kellogg's
                                                                                • 3. 2. 2017

                                                                                  Im Kampf gegen den „Ideologen“

                                                                                  Volkskommissare für Wissenschaft

                                                                                  Der Asta der Uni Bremen holt sich trotzkistische Rückendeckung für den Kampf gegen den Osteuropa-Historiker Jörg Baberowski.  Karolina Meyer-Schilf

                                                                                  • 13. 1. 2017

                                                                                    Debatte Links gegen Rechts

                                                                                    Was kann uns noch retten?

                                                                                    Kommentar 

                                                                                    von Georg Seeßlen 

                                                                                    Viele Menschen hoffen auf die demokratische Zivilgesellschaft. Doch die gibt es erst dann, wenn wir sie schaffen.  

                                                                                    Ein Gegendemonstrant zeigt den Teilnehmern von Pro NRW den Stinkefinger
                                                                                    • 9. 10. 2016

                                                                                      Hetzschriften bringen Kohle

                                                                                      Das Geschäft mit Rassismus

                                                                                      Die Buchhandlung Thalia bewirbt in Bremen extrem rechte Bücher an prominenter Stelle und verteidigt das mit Meinungsfreiheit  Sebastian Heidelberger

                                                                                      • 25. 9. 2016

                                                                                        Demonstrationen in Finnland

                                                                                        Tausende protestieren gegen rechts

                                                                                        Der Tod eines 28-Jährigen nach einem Streit mit Nazis entsetzt das Land. Am Samstag gingen in mehreren Städte Tausende gegen Rechtsextremismus auf die Straße.  

                                                                                        Eine große Menschenmenge auf der Treppe vor einem klassizistischen Gebäude
                                                                                        • 16. 9. 2016

                                                                                          Vor der Wahl in Berlin

                                                                                          Aufrufe und Proteste gegen AfD

                                                                                          Kirchen und DGB gründen neues Bündnis gegen Rechte. Freie Künstler prangern Intoleranz der AfD an. Linke rufen zu Protesten gegen Wahlparty auf.  Bert Schulz

                                                                                          Protest gegen die AfD
                                                                                          • 11. 9. 2016

                                                                                            Protest gegen Rechts in Niedersachsen

                                                                                            NPD-Schlappe in der „Frontstadt“

                                                                                            In Niedersachsen gab es zum Wahlkampfschluss militanten Protest gegen rechts. In Göttingen und Stade haben Nazigegner den Bahnverkehr behindert.  Reimar Paul

                                                                                          Protest gegen Rechts

                                                                                          • Abo

                                                                                            Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                            zum Probeabo
                                                                                          • taz
                                                                                            • Politik
                                                                                              • Deutschland
                                                                                              • Europa
                                                                                              • Amerika
                                                                                              • Afrika
                                                                                              • Asien
                                                                                              • Nahost
                                                                                              • Netzpolitik
                                                                                            • Öko
                                                                                              • Ökonomie
                                                                                              • Ökologie
                                                                                              • Arbeit
                                                                                              • Konsum
                                                                                              • Verkehr
                                                                                              • Wissenschaft
                                                                                              • Netzökonomie
                                                                                            • Gesellschaft
                                                                                              • Alltag
                                                                                              • Reportage und Recherche
                                                                                              • Debatte
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                              • Medien
                                                                                              • Bildung
                                                                                              • Gesundheit
                                                                                              • Reise
                                                                                              • Podcasts
                                                                                            • Kultur
                                                                                              • Musik
                                                                                              • Film
                                                                                              • Künste
                                                                                              • Buch
                                                                                              • Netzkultur
                                                                                            • Sport
                                                                                              • Fußball
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                            • Berlin
                                                                                              • Nord
                                                                                                • Hamburg
                                                                                                • Bremen
                                                                                                • Kultur
                                                                                              • Wahrheit
                                                                                                • bei Tom
                                                                                                • über die Wahrheit
                                                                                              • Abo
                                                                                              • Genossenschaft
                                                                                              • taz zahl ich
                                                                                              • Info
                                                                                              • Veranstaltungen
                                                                                              • Shop
                                                                                              • Anzeigen
                                                                                              • taz FUTURZWEI
                                                                                              • Neue App
                                                                                              • Bewegung
                                                                                              • Kantine
                                                                                              • Blogs & Hausblog
                                                                                              • taz Talk
                                                                                              • taz in der Kritik
                                                                                              • taz am Wochenende
                                                                                              • Nord
                                                                                              • Panter Preis
                                                                                              • Panter Stiftung
                                                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                                                              • Archiv
                                                                                              • taz lab 2021
                                                                                              • Christian Specht
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Impressum
                                                                                              • Leichte Sprache
                                                                                              • Redaktionsstatut
                                                                                              • RSS
                                                                                              • Datenschutz
                                                                                              • Newsletter
                                                                                              • Informant
                                                                                              • Kontakt
                                                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln