• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2022

      Baseballer der Minnesota Twins

      Reif für die große Bühne

      Kolumne American Pie 

      von Thomas Winkler 

      Die Minnesota Twins mit dem deutschen Baseballprofi Max Kepler sind so gut wie lange nicht mehr. Sogar eine traurige Serie könnte nun enden.  

      Baseballprofi Byron Buxton rennt
      • 21. 4. 2021

        Urteil im Fall George Floyd

        Ein wegweisendes Urteil

        Kommentar 

        von Bernd Pickert 

        Mit dem Schuldspruch Derek Chauvins wird eine Katastrophe verhindert. Biden sagt dem systematischen Rassismus den Kampf an. Keine leichte Aufgabe.  

        Gianna Floyd, die kleine Tochter des getöteten George Floyd hört stehen den Urteilsspruch im Verfahren gegen den Polizisten Derek Chauvin
        • 20. 4. 2021

          Tod von George Floyd

          „Das Herz von Chauvin war zu klein“

          Nach den Schlussplädoyers im Prozess gegen den Ex-Polizisten Derek Chauvin kann jetzt jederzeit ein Urteil fallen. Es könnte neue Proteste auslösen.  Dorothea Hahn

          Demonstrationszug mit Transparent "Gerechtigikeit für George Floyd"
          • 13. 4. 2021

            Prozess nach Tod von George Floyd

            Die Manöver des Anwalts

            Am Ende entscheiden zwölf Geschworene über die Strafe für den Ex-Polizisten Derek Chauvin. Dessen Verteidiger verfolgt ein bestimmtes Ziel.  Dorothea Hahn

            Gerichtszeichnung die eine Befragung zur Todesursache zeigt
            • 3. 6. 2020

              Ausschreitungen in den USA

              Neuer Marsch auf Washington

              Kommentar 

              von Bettina Gaus 

              Es ist tragisch, dass bei den US-Protesten gegen Rassismus die Gewaltfrage das Anliegen zu überlagern droht. Die Bewegung muss eine Antwort finden.  

              Zei Uniformierte vor einem explodierenden Feuerwerkskörper.
              • 15. 6. 2018

                Kolumne „Liebeserklärung“

                Der Waschbär

                Kolumne „Liebeserklärung“ 

                von Heiko Werning 

                Wenn ein putziges Tierchen einen Wolkenkratzer bezwingt, ist uns das mehr Aufmerksamkeit wert als das Aussterben ganzer Arten.  

                • 19. 8. 2017

                  Nach dem Austauschjahr in den USA

                  Zurück in Trump-Land

                  Vor einem Jahr war unsere Autorin Austauschschülerin in den USA. Nun kehrte sie zurück und fragte: Seid ihr jetzt wirklich glücklich?  paulina unfried

                  Die Autorin Paulina Unfried auf einer langen Straße im Nirgendwo
                  • 14. 10. 2016

                    Ein Austauschjahr in der US-Provinz

                    Glaubst du etwa an die Evolution?​

                    Mit 17 will unsere Autorin, ein linksliberales Berliner Großstadtgirl, nach New York – und landet unter lauter Trump-Fans in Minnesota. Was jetzt?  paulina unfried

                    Zwei Mädchen und drei Jungen
                    • 27. 8. 2016

                      Deutscher in der Major League Baseball

                      Great Show, Herr Kepler

                      Erst Torwart bei der Hertha, dann Tennisspieler und heute Profi in der Major League Baseball: die erstaunliche Karriere von Max Kepler.  Thomas Winkler

                      Baseballspieler trifft einen Ball

                      Minnesota

                      • Shop

                        40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                        Mitspielen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Arbeiten in der taz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2022
                            • taz Talk
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln