• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Roter Reis zur Menstruation

    Ein Schälchen Trost

    Der Umgang mit Menstruation ist komplex. In vielen Staaten wird die Regel tabuisiert, in anderen zelebriert – und in Japan beides gleichzeitig.  Shoko Bethke

    Japanisches Reisgericht mit roten Bohnen steht auf einem Tisch
    • 20. 5. 2022

      Diskussion über Menstruationsbeschwerden

      Bloody Mary am Pool

      Kolumne Red Flag 

      von Fatma Aydemir 

      „Menstruationsurlaub“ ist ein absurdes Wort. Als würde man auf Kosten des Arbeitgebers mit einem Cocktail am Pool liegen, statt furchtbare Schmerzen zu haben.  

      Frau auf einer Luftmatratze in einem Pool
      • 17. 5. 2022

        Frauenrecht in Spanien

        Menstruation ist kein Urlaub

        Kommentar 

        von Patricia Hecht 

        Was in Spanien an Gesetzgebung auf dem Weg gebracht wird, ist ein Gamechanger: Weibliche Gesundheit gehört mitten ins öffentliche Bewusstsein.  

        Frauen und Männer gehen auf einem Platz
        • 17. 5. 2022

          Gesetzesreform in Spanien

          Drei Krankentage bei Regelschmerzen

          Spanien baut das Recht auf Schwangerschaftsabbruch aus. Frauen mit starken Regelschmerzen bekommen zudem ein Recht auf Krankschreibung.  Reiner Wandler

          Frauen protestieren mit lila Schals
          • 23. 3. 2022

            Einbrüche in Berliner City-Toiletten

            Mittelalte Männer mopsen Münzen

            Kommentar 

            von Julian Csép 

            Seit Dezember letzten Jahres werden vermehrt City-Toiletten aufgebrochen. Mehrere mutmaßliche Kleingelddiebe wurden gefasst.  

            City Toilette im Park
            • 11. 3. 2022

              Kostenlose Tampons in Lichtenberg

              Zwölf Spender gegen Periodenarmut

              Damit die Menstruation nicht ins Geld geht: Der Bezirk Lichtenberg bietet nun in zwölf Einrichtungen kostenlos Binden und Tampons an.  Johanna Jürgens

              Ein Spender mit Tampons und Binden in einer Damentoilette in Lichtenberg
              • 18. 2. 2022

                Covid-19-Impfung und Menstruation

                Wenn die Regel später kommt

                Falschinformationen erschweren die Debatte über Zyklusstörungen nach der Covid-Impfung. Dabei muss über erste Studiendaten gesprochen werden.  Manuela Heim

                Schlüpfer mit Regelblut
                • 7. 2. 2022

                  Saba Shakalio über den weiblichen Zyklus

                  „Leistungsreserve der Frauen“

                  Die Sportwissenschaftlerin Saba Shakalio untersucht die Menstruationszyklen von Wasserballerinnen. Forschung beziehe sich meist auf Männerkörper.  

                  Welchen Einfluss hat der Zyklus auf die Leistung: Wasserballerin mit Ball
                  • 5. 2. 2022

                    Petition der Woche

                    Bis Karl Lauterbach sie hört

                    Endometriose ist eine schmerzhafte Krankheit, doch sie wird oft nicht erkannt und verharmlost. Theresia Crone, selbst Betroffene, will das ändern.  Sophie Fichtner

                    Theresia Crone trägt eine gelbe Mütze und lächelt in die Kamera
                    • 19. 6. 2021

                      Die These

                      Ich will keine „Period-Revolution“

                      Kommentar 

                      von Anna Fastabend 

                      Ich will nur einen Tampon! Unsere Autorin ist genervt von Hashtags wie #PeriodPositive. Vor allem, wenn es dabei nur noch ums Verkaufen geht.  

                      Ein Tampon
                      • 28. 5. 2021

                        Internationaler Tag der Menstruation

                        Das Blut der Unterdrückung

                        Weltweit ist die Monatsblutung ein Tabu. Zum Aktionstag sprechen fünf Frauen, die sich wehren.  

                        Eine Frau betrachtet eine Binde in einem Glaskasten
                        • 25. 5. 2021

                          Theater unterm Dach digital

                          PMS im Theater

                          „Erdbeerwochen“ von Amina Gusner widmet sich der Menstruation. Trotz vieler offener Erfahrungsberichte wirkt es zum Teil aus der Zeit gefallen.  Linda Gerner

                          Frau mit pinker Perücke vor einem beleuchteten Spiegel
                          • 10. 5. 2021

                            Schü­le­r:in­nen gegen das Tabu

                            Tampons auf dem Schulklo

                            Um der Tabuisierung der Menstruation entgegenzuwirken, fordert der Landesschülerrat Mecklenburg-Vorpommern Menstruationsprodukte in Schulen.  Emmy Thume

                            Menstruationsprodukte: Binden und Tampons
                            • 26. 4. 2021

                              Gesellschaftliches Bild der Periode

                              Menstruation ist kein Makel

                              Kolumne Krank und Schein 

                              von Gilda Sahebi 

                              Wird öffentlich über Menstruation gesprochen, geht es meist um Negatives. Dabei ist der natürliche Zyklus Ausdruck von Leben.  

                              Eine Demonstrantin hält ein Schild hoch mit der Aufschrift "Fight for your menstrual rights"
                              • 14. 4. 2021

                                Kritik an „Pinky Gloves“

                                Die Jungs vom Entschärfungsteam

                                Zwei Männer erfinden pinke Latexhandschuhe, mit denen Frauen benutzte Tampons entnehmen und entsorgen können. Bitte was?  Laila Oudray

                                Pinker Handschuh - Daumen zeigt nach unten
                                • 24. 2. 2021

                                  Periodenprodukte an Frankreichs Unis

                                  Gratis-Tampons aus dem Automaten

                                  Hochschulen in Frankreich stellen Menstruationsartikel kostenlos bereit. Auch andere Länder kämpfen gegen Periodenarmut. Deutschland hinkt hinterher.  Jana Lapper

                                  Zwei Tampons auf pinkem Hintergrund.
                                  • 7. 1. 2021

                                    Kostenlose Periodenprodukte

                                    Stoppt die Blut-Armut!

                                    Gastkommentar 

                                    von Nele Sophie Karsten 

                                    Zugang zu Periodenprodukten heißt Zugang zu sozialer Teilhabe. Deshalb sollte auch Deutschland Tampons und Binden kostenlos zur Verfügung stellen.  

                                    Eine Frau hält einen Tampon und eine Binde in den Händen
                                    • 1. 1. 2021

                                      Großbritannien schafft Tampon-Steuer ab

                                      Ab sofort kein Luxusgut

                                      Auf der Insel fällt nach dem Brexit die Mehrwertsteuer auf Damenhygieneartikel weg – ein Erfolg für eine feministische Kampagne.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                      eine Hand hält einen Tampon
                                      • 25. 11. 2020

                                        Periodenprodukte in Schottland

                                        Free bleeding

                                        In Schottland gibt es Periodenprodukte künftig kostenlos. In Deutschland feiert man noch, dass Tampons & Co nicht als Luxusgüter versteuert werden.  Xenia Balzereit

                                        Zwei zwei Tampons vor pinkem Hintergrunf
                                        • 25. 11. 2020

                                          Neues Gesetz in Schottland

                                          Kostenlose Menstruationsprodukte

                                          Tampons, Binden und ähnliche Produkte müssen künftig in öffentlichen Gebäuden kostenlos verfügbar sein. Das hat das schottische Parlament beschlossen.  

                                          Ein ausgepackter Tampon auf rosa Grund
                                        • weitere >

                                        Menstruation

                                        • Abo

                                          Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                          lesen+reisen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln