• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 4. 2022

      Neue Propaganda-Clips aus Russland

      Worte wie Salven

      Russland wähnt sich in einem neuen Propagandaclip im Besitz der einzigen Wahrheit. Darin wird die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg zur Referenz.  Katja Kollmann

      2 Statuen, eine Frau mit nacktem Oberkörper schwingt ein Schwert, im Vordergrund eine muskuöse Figur mit Waffe
      • 15. 3. 2021

        Stockende Impfkampagne

        Deutschland ist ein Teenager

        Kolumne Berlin viral 

        von Uli Hannemann 

        Deutschland wirkt oft wie Halbwüchsiger, der mit dem Fuß aufstampft. Weil es lieber chillt, keinen Spinat will oder kein AstraZeneca.  

        ein kind liegt in einem Wohnzimmer mit Gefülltem Bücjerregal auf der Couch.
        • 27. 11. 2020

          Evangelikale Sexualpädagogik

          Falscher Aufklärungs-Ansatz

          Kommentar 

          von Eiken Bruhn 

          Teenager brauchen keine Verhütungs-Tipps, sondern Menschen, mit denen sie offen über sexuelle Bedürfnisse und Ängste sprechen können.  

          Ein junger mann und eine junge Frau liegen auf einem Bett und küssen sich.
          • 26. 10. 2020

            3sat-Dokureihe „Ab 18!“

            Von Liebe, Tod und Arbeit

            Die Dokureihe „Ab 18!“ begleitet Heranwachsende und zeigt ihre unterschiedlichen Realitäten. Der Wunsch nach Selbstbestimmung eint sie alle  Jens Müller

            Junge Frau an einer Maschine
            • 27. 1. 2020

              Grammys für US-Sängerin Billie Eilish

              Pop aus dem Kinderzimmer

              Die Sängerin Billie Eilish ist ein Eigengewächs, fernab von Star-Labors. Trotz ihrer großartigen Songs ist die Auszeichnung eine Überraschung.  Julian Weber

              Billie Eilish mit einem Grammy in den Händen.
              • 15. 1. 2020

                Eindrücke aus der Jugendpsychiatrie

                Diese Kinder sind Krieger

                In die Psychiatrie „De Koppeling“ kommen Teenager, die eine Gefahr für sich selbst oder für ihre Umwelt darstellen. Zwei Wochen in einer geschlossenen Welt.  Arnon Grünberg

                Ein Junge steht in einem langen, weißen Flur.
                • 23. 4. 2019

                  Die Wahrheit

                  Lob der Bushaltestelle

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Frank Schäfer 

                  Auf dem Dorf ist das Wartehäuschen ein Biotop der Hoffnung – besonders für Heranwachsende.  

                  • 12. 2. 2019

                    Berlinale „Mid90s“

                    Devianz unter kalifornischer Sonne

                    Ein Teenie entflieht der Familienhölle und gewinnt Streetsmartness in der Skaterszene. Über das Regiedebüt des Schauspielers Jonah Hill.  Julian Weber

                    Eine Gruppe junger Menschen sitzt in einem Auto
                    • 11. 2. 2019

                      Regisseurin über Heranwachsende

                      „Ich mag Teenagerfilme“

                      In „Knives and Skin“ greift US-Regisseurin Jennifer Reeder mit dem Verschwinden einer Schülerin ein typisches Teen-Thriller-Sujet auf.  

                      Jennifer Reeder im Porträt
                      • 16. 11. 2018

                        Jugendwort 2018

                        Niveaulimbo ist das nicht

                        Eine Frage der Ehre: Zum elften Mal wurde der kreativste und höchstfrequentierte Begriff aus der Jugendsprache gewählt.  Julia Hummer

                        Ein kleiner Junge in einer schicken Weste hält ein aufgeschlagenes Notizbuch vor sich
                        • 18. 4. 2018

                          Uraufführung Junges Deutsches Theater

                          Keiner hat sie je gefragt

                          In „Draufgängerinnen“ setzt sich das Ensemble mit Teenagerschwangerschaften auseinander. Das Stück ist radikal – und zum Teil zu lustig.  Mirjam Ratmann

                          Im Vordergrund posieren zwei Schauspieler*innen, im Hintergrund stehen die anderen an der Wand. Die Wand ist vollgeschrieben mit Sätzen in roter Schrift.
                          • 11. 1. 2018

                            Japanischer Animationsfilm

                            Mit den Augen einer Toten

                            „Your Name“ von Makoto Shinkai erzählt vom Körpertausch zweier Teenager. Es ist der bislang erfolgreichste japanische Animationsfilm.  Michael Meyns

                            Die Siloutte eines Menschen vor einem dunklen Himmel über den ein Lichtstreif zieht
                            • 29. 7. 2017

                              Schwangere Teenager in Tansania

                              Mädchen, ihrer Zukunft beraubt

                              Tansania will schwangere Teenager von der Schule werfen. Eine junge Mutter in Kenia, die sich auf die Oberschule freut, ist empört.  Ilona Eveleens

                              eine junge Frau im Porträt
                              • 15. 3. 2017

                                Sinkender Drogenkonsum

                                Süchte für Smart Kids

                                US-Teenager nehmen immer weniger Drogen und verbringen mehr Zeit am Handy. Gut denkbar, dass es da einen Zusammenhang gibt.  Marie Kilg

                                Ein kleines Kind schaut ein iPhone an.
                                • 22. 12. 2016

                                  Illegale Übernachtungen bei Ikea

                                  Pyjama-Party im Möbelhaus

                                  Ein neuer Trend animiert Jugendliche dazu, heimlich bei Ikea zu nächtigen. Sie filmen sich und stellen die Videos online. Der Konzern ist nicht erfreut.  Nora Belghaus

                                  Es ist das IKEA-Logo zu sehen. Gelbe Großbuchstaben auf blauem Hintergrund.
                                  • 17. 11. 2016

                                    „La Boum“ aus feministischer Sicht

                                    Liebeschaos und Engtanz-Fantasie

                                    Sophie Marceau wird 50 Jahre alt. Mit dem Film, der 1980 in die Kinos kam, wurde sie berühmt – als Role Model und Objekt der Begierde.  Heide Oestreich

                                    Szene aus La Boum: Sophie Marceau tanzt eng umschlungen mit einem Jungen, daneben ein anderes eng umschlungenes Pärchen
                                    • 26. 8. 2016

                                      Studie zu Teenager-Schwangerschaften

                                      Auf den Geschmack gekommen

                                      Babysimulator-Puppen, die schreien und viel Fürsorge brauchen, sollen junge Frauen von Schwangerschaften abhalten. Doch das Gegenteil ist der Fall.  

                                      Eine Babypuppe wird mit einer Milchflasche gefüttert
                                      • 18. 5. 2016

                                        Micah Magees Film „Petting Zoo“

                                        Schwanger mit Texas

                                        Eine Teenagerschwangerschaft in San Antonio. Mit großer Leichtigkeit zeichnet Micah Magee ein Milieu und seine Herausforderungen.  Toby Ashraf

                                        Die Hauptdarstellerin Devon Keller guckt nach unten. Ein passiver Gesichtsausdruck
                                        • 5. 4. 2016

                                          Kampf gegen die Magersucht

                                          Der Feind auf dem Teller

                                          Perfekt sein, das bedeutet für Pia dünn sein. Also beginnt sie zu hungern. Nun kämpft sie in einer Psychiatrie gegen ihre Essstörung.  André Beinke

                                        Teenager

                                        • lab

                                          Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                          Interessiert mich
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln