• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 12. 2020

      Film-Musical „The Prom“

      Gott schuf auch Queere

      Vorhang auf für ein lesbisches Coming-out: Das hemmungslos dem Kitsch frönende Musical „The Prom“ erzählt vom Kampf gegen Homophobie.  Jenni Zylka

      Dee Dee Allen (Meryl Streep) und Barry Glickman (James Corden) tanzen auf dem Tisch, andere Menschen in Ballkleidung tanzen um sie herum
      • 20. 2. 2019

        Neue Interimschefin von „Time’s Up“

        Rebecca Goldman für Frauenrechte

        Die Regisseurin Rebecca Goldman ist das neue Gesicht der MeToo-Bewegung. „Time’s Up“ setzt sich gegen sexuelle Übergriffe in der Filmbranche ein.  Markus Kowalski

        Vor einer Leinwand stehen Tarana Burke, Natalie Portman, Michelle Williams, Ai-jen Poo, America Ferrera, Jessica Chastain, Saru Jayaraman, Amy Poehler, Meryl Streep und Kerry Washington, alle tragen schwarze Kleider
        • 26. 2. 2018

          „Washington-Post“-Verlegerin Graham

          Unter Männern

          Katherine „Kay“ Graham verantwortete die Veröffentlichungen zum Watergate-Skandal. Jetzt widmet Steven Spielberg ihr einen Film.  Dinah Riese

          Tom Hanks (r) und Meryl Streep (2.v.l) in einer Szene des Films "Die Verlegerin"
          • 15. 1. 2017

            Nach der Trump-Wahl

            Die Macht der Kunst

            Kommentar 

            von Nora Bossong 

            Meryl Streep erinnert uns daran, dass Kunst kein berieselndes Wunderland sein soll, sondern Empathie lehrt und Verantwortung trägt.  

            Die US-Schauspielerin Meryl Streep bei den Golden Globe Awards
            • 10. 1. 2017

              Reaktionen auf Trumps Kritik an Streep

              „Meryl Streep des Dünnhäutigseins“

              Auf die Auslassungen des kommenden US-Präsidenten folgen die erwarteten Antworten – auf Twitter und in den US-Comedy-TV-Formaten.  Linda Gerner

              Meryl Streep guckt skeptisch
              • 9. 1. 2017

                Stars bei den Golden Globes

                Weinen wegen Trump

                Meryl Streep findet bei der Hollywood-Gala klare Worte gegen Trump: „Respektlosigkeit lädt zu Respektlosigkeit ein, Gewalt animiert zu Gewalt.“  

                Meryl Streep bei den Golden Globes
                • 10. 2. 2016

                  Meryl Streep im Porträt

                  Die Wandlungsfähige

                  Niemand ist so vielseitig wie Meryl Streep. Das erste Mal ist sie nun Präsidentin einer Filmfest-Jury. Sorgt sie für eine Überraschung bei der Berlinale?  Fatma Aydemir

                  Eine Frau mit Brille und blonden Haaren lächelt süffisant.

                      Meryl Streep

                      • Abo

                        Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln