• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 12. 2018

      Sexismus beim Fußballpreis

      Die Frage als Antwort

      Kommentar 

      von Hanna Voß 

      Bei der Verleihung des Ballon d’Or féminin wurde die norwegische Fußballerin Ada Hegerberg zum „Twerken“ aufgefordert. Wo das Problem liegt?  

      Porträt Hegerberg mit geschlossenen Augen
      • 9. 1. 2017

        Kolumne Press-Schlag

        Es kann wie immer nur einen geben

        Kolumne Press-Schlag 

        von Alina Schwermer 

        Mal wieder ist die Frage: Ronaldo oder Messi? Am Montag verkündet die unbestechliche Fifa, wer für ein Jahr als bester Fußballer der Welt gelten darf.  

        Die Fußballspieler Lionel Messi und Cristiano Ronaldo kämpfen um den Ball
        • 12. 1. 2016

          Weltfußballer des Jahres

          Ronaldo lächelt Messi fast an

          Messi gewann den Ballon d‘Or und die prämierten Trainer glänzten duch Abwesenheit. Aber vor allem eines war anders als sonst: Sepp Blatter war nicht da.  

          Messi neben Ronaldo
          • 11. 1. 2016

            Kolumne Press-Schlag

            Kapern des Klubfußballs

            Kolumne Press-Schlag 

            von Andreas Rüttenauer 

            Mit der Wahl zum Weltfußballer des Jahres drängt sich die Fifa in den Klubfußball. Und das ist eher keine gute Nachricht.  

            Lionel Messi im Trikot mit vier Ballons d'Or

                  Ballon d'Or

                  • FUTURZWEI

                    Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                    Ansehen
                  • taz
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Fußball
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Info
                      • Veranstaltungen
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • taz FUTURZWEI
                      • Neue App
                      • Bewegung
                      • Kantine
                      • Blogs & Hausblog
                      • taz Talk
                      • taz in der Kritik
                      • taz am Wochenende
                      • Nord
                      • Panter Preis
                      • Panter Stiftung
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Archiv
                      • taz lab 2021
                      • Christian Specht
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Impressum
                      • Leichte Sprache
                      • Redaktionsstatut
                      • RSS
                      • Datenschutz
                      • Newsletter
                      • Informant
                      • Kontakt
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln