• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 1. 2021, 11:10 Uhr

      Dorfkrimi von und mit Bjarne Mädel

      Monk mit Aussicht

      Der Schauspieler Bjarne Mädel hat in dem Film „Sörensen hat Angst“ erstmals auch die Regie übernommen. Ist ihm das gelungen?  Jens Müller

      Bjarne Mädel mit Hund Cord vor Wattenmeer.
      • 22. 5. 2019, 12:25 Uhr

        Tatortreinigerfirmen auf Instagram

        Die Faszination des Schrecklichen

        Ein fragwürdiger Social-Media-Hype: Reinigungsfirmen aus den USA teilen Bilder von Blutflecken auf Instagram. Dafür regnet es Likes.  Hanna Lohoff

        Eine Person von der Spurensicherung kniet über einer gelben Markierung an einem Tatort.
        • 13. 1. 2019, 15:54 Uhr

          Ingrid Lausund über den „Tatortreiniger“

          „Die Leute lieben genau diese Wurst“

          Die „Tatortreiniger“-Autorin übers Schreiben fürs Fernsehen, ihre selbstgewählte Anonymität – und warum für „Schotty“ Schluss sein muss.  

          Ein Mann in weißer Schutzkleidung putzt ein Wohnzimmer, in dem eine Frau sitzt
          • 16. 12. 2018, 11:46 Uhr

            „Tatortreiniger“ wird beendet

            Schotty packt’s dann mal

            Ende des Jahres ist es aus. Da sammelt Bjarne Mädel als „Tatortreiniger“ Schotty ein letztes Mal Gedärme ein. Schade für die Fans, gut für Schotty.  Arno Frank

            Bjarne Mädel als Tatortreiniger schrubbt Blut vom Fußboden
            • 17. 4. 2017, 13:05 Uhr

              Bjarne Mädel über Theater und Film

              „Fernsehen fand ich oberflächlich“

              Bjarne Mädel ist einem breiten Publikum als „Tatortreiniger“ bekannt geworden. Ein Gespräch über Ernsthaftigkeit, Freundschaft und die beste Diät.  

              Der Schauspieler Bjarne Mädel und sein Spiegelbild
              • 22. 9. 2016, 13:22 Uhr

                Film über pränatale Diagnostik

                Individuelle Tragik

                Es geht nicht ohne Schuldgefühle: In „24 Wochen“ erzählt die junge Regisseurin Anne Zohra Berracheds von einer schweren Entscheidung.  Claudia Lenssen

                Szene aus dem Film
                • 15. 2. 2016, 09:09 Uhr

                  Staralbum – Bjarne Mädel

                  Der Ausbrecher

                  Egal ob in „Stromberg“ oder als „Tatortreiniger“ – Bjarne Mädel ist der Typ für skurrile Verlierer. Jetzt zeigt er in „24 Wochen“, dass er auch ernst kann.  Paul Wrusch

                  Portrait Bjarne Mädel.
                  • 28. 12. 2015, 13:39 Uhr

                    ARD-Serie „Mord mit Aussicht“: extended

                    Klopapier ist alle

                    „Mord mit Aussicht“ bekommt einen unbestimmten Artikel und 40 Extraminuten spendiert – besser macht das die Provinz-Serie jedoch nicht.  Jens Müller

                    Zwei Waffen sind auf einen Mann gerichtet.

                    Bjarne Mädel

                    • LE MONDE diplomatique

                      Papier + Digital + Audio

                      Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                      Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • taz lab 2023
                          • Info
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln