• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 3. 2017

      Die Wahrheit

      Vom kleinen Mann

      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen Durchschnittsmenschen erfreuen.  Peter P. Neuhaus

      • 12. 1. 2017

        TV-Doku über Durchschnittsort Haßloch

        Früher war schön

        Ein kleiner pfälzischer Ort bildet Deutschland strukturell genau ab. Kann man dort verstehen, was zur Hölle unser Problem ist?  Ambros Waibel

        Ein junger Tischler ist kurz davor, ein Loch zu bohren.
        • 23. 8. 2015

          Was bedeutet eigentlich „Durchschnitt“?

          Zu Tisch im Garten des Vermessers

          Der Durchschnitt ist der Ausgangspunkt des Denkens. Und manchmal auch Blödsinn. Das sagt der Statistiker Walter Krämer.  Waltraud Schwab

          Balkone eines Hochhauses
          • 22. 8. 2015

            Haßloch – die durchschnittliche Stadt

            Im Zentrum ist der Rathausplatz

            Haßloch in der Pfalz ist der durchschnittlichste Ort Deutschlands. Hier wird getestet, was die Deutschen kaufen und was nicht.  Katharina Brenner

            Ein Haufen Kürbisse vor einem großen Karussell
            • 22. 8. 2015

              Die Streitfrage

              „Wäre ich 08/15, wäre ich arbeitslos“

              Ist 08/15 besser?, fragten wir taz-Leser und Promis. Es scheint, als würden sich viele danach sehnen. Nur Olivia Jones hat Panik vor dem Mittelmaß.  Timo Nicolas

              Drag Queen Olivia Jones
              • 21. 8. 2015

                08/15

                Eine Suche nach dem Mittelmaß

                Nullachtfünfzehn kennt jeder. Hat irgendetwas mit der Standardisierung eines Maschinengewehrs zu tun. Aber was ist es heute?  

                Spargelstangen
                • 18. 8. 2015

                  Die Streitfrage

                  Ist 08/15 besser?

                  Kommentar 

                  von Timo Nicolas 

                  Höher! Schneller! Weiter! Warum eigentlich? Unser Leben besteht zum Großteil aus Durchschnitt, aus monotonem Mittelmaß.  

                  Parkbank

                    Durchschnitt

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln