• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 1. 2019, 11:30 Uhr

      Kolumne Minority Report

      Seehofers Treibstoff

      Kolumne Minority Report 

      von Fatma Aydemir 

      Was der Attentäter von Bottrop an Silvester getan hat, hat auch zu tun mit der Rhetorik des Innenministers. Der kennt die Macht der Propaganda.  

      Straße in Bottop nach Anschlag.
      • 5. 1. 2019, 09:05 Uhr

        Rechtsextremer Angriff in Bottrop

        Die Aufgehetzten

        Mit einem Pkw versuchte ein 50-Jähriger in der Silvesternacht in Bottrop Migranten zu töten. Ähnliche Fälle gab es immer wieder.  Konrad Litschko

        Der Berliner Platz in Bottrop
        • 4. 1. 2019, 13:44 Uhr

          Was passierte in Bottrop?

          Anschlag, Amoklauf oder Terror?

          Bei Gewalttaten entscheiden Medien schnell, wie sie das Ereignis nennen. Manche Redaktionen haben dafür Regeln, andere entscheiden spontan.  Markus Kowalski

          Eine abgesperrte Einkaufsstraße, zwei Polizistinnen
          • 3. 1. 2019, 16:48 Uhr

            Terror psychisch Kranker

            Eine irre Debatte

            Kommentar 

            von Christian Rath 

            Nach den Angriffen in Bottrop und Essen fragen Beobachter, ob der Täter Terrorist oder psychisch krank ist. Doch es ist auch beides möglich.  

            Absperrband der Polizei in Bottrop
            • 3. 1. 2019, 13:02 Uhr

              Kolumne Habibitus

              Was für persönliche Betroffenheit?

              Kolumne Habibitus 

              von Hengameh Yaghoobifarah 

              Rassismus ist kein Racheakt. Wer den Anschlag von Bottrop mit persönlichen Problemen des Täters begründet, legitimiert Rassismus.  

              Absperrbänder an einer Straßenkreuzung
              • 2. 1. 2019, 19:13 Uhr

                Schlägerei in Bayern, Anschlag in NRW

                Die populistische Dauerschleife

                Während Bundesinnenminister Seehofer eine Schlägerei in Amberg zum Politikum hochjazzt, wird der rassistische Anschlag von Bottrop verharmlost.  Dinah Riese

                Ein Absperrband der Polizei sperrt den Berliner Platz in Bottrop ab, nachdem ein Autofahrer
                • 2. 1. 2019, 16:52 Uhr

                  Auto-Anschläge in Bottrop und Essen

                  Auswahl der Opfer wohl kein Zufall

                  Die Ermittler konzentrieren sich auf die psychische Erkrankung des Tatverdächtigen. Die Opposition fordert, im rechten Milieu zu ermitteln.  Tobias Schulze

                  Über den Berliner Platz in Bottrop gehen am Morgen nach dem Auto-Anschlag nur wenige Menschen
                  • 2. 1. 2019, 09:18 Uhr

                    Rassistischer Anschlag in NRW

                    Hass als Motiv – war es auch Terror?

                    In Bottrop fährt ein Mann mit einem Pkw in Menschen, offenbar um Migranten zu töten. Es gibt auch Hinweise auch auf eine psychische Erkrankung.  Konrad Litschko

                    Absperrband der Polizei in Bottrop - Auf dem Boden liegen verbrannte Feuerwerkskörper
                    • 1. 1. 2019, 18:57 Uhr

                      Rassistischer Terroranschlag in NRW

                      Mann fährt in Menschenmengen

                      Gleich vier Mal versuchte ein 50-jähriger Deutscher, in der Silvesternacht gezielt Menschen mit Migrationshintergrund mit dem Auto zu töten.  Barbara Dribbusch

                      rot-weiße Absperrbänder sichern einen Tatort in Bottrop
                      • 15. 7. 2015, 16:13 Uhr

                        Eichhörnchen-Skandal im Pott

                        Verdammte Idylle!

                        In Bottrop hat ein Eichhörnchen eine Frau sehr hartnäckig verfolgt, bis sie die Polizei rief. Diese nahm das Tier dann in Gewahrsam.  Viktoria Morasch

                        Eichhörnchen in Hand eines Polizisten

                        Bottrop

                        • Shop

                          Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                          Losbuddeln
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • taz lab 2023
                              • Info
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln