• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 2. 2018

      Identitäre arbeitet für AfD-Fraktion

      Zuarbeit von ganz rechts

      Die niedersächsische AfD-Landtagsfraktion beschäftigt eine Anhängerin der rechtsextremen Identitären Bewegung. Die Fraktion stört sich an Nachfragen dazu.  Andreas Speit

      Eine junge Frau trägt ein Trachtenkleid und einen Anhänger mit dem Lambda-Symbol der Identitären Bewegung.
      • 14. 11. 2016

        Die Wahrheit

        Die Sorgen der Arschlöcher

        Viel Verständnis für null Substanz plus Rassismus: Lustig wird es nicht, nehmen wir Vollpfosten jetzt und in Zukunft ernst.  Uli Hannemann

        Männer mit Fakeln
        • 17. 9. 2016

          Völkische Siedler als Romanstoff

          „Da gib es eine intuitive Abwehr“

          Die Autorin Cornelia Franz schreibt einen Roman über Links-Alternative und völkische Siedler im Wendland. Ihr Versuch einer differenzierten Sichtweise stößt jedoch auf Unverständnis.  

          • 14. 3. 2016

            Antifa-Sprecher über die AfD

            „Abschottung? Könnt ihr haben“

            Die AfD hat nicht nur Wähler mobilisiert, sondern auch die Antifa. Sprecher Andreas Funk erklärt, warum die nun Brandschutt verfrachtet und Türen zuschraubt.  

            Schwarze Farbkleckse auf einer rosafarbenen Hauswand und einem Schild „Galerie Arppe“.
            • 26. 6. 2015

              Rechter Lehrer an Waldorfschule

              Schulbund droht mit Rauswurf

              Die Waldorfschule Minden hält an einem Lehrer trotz rechter Kontakte fest. Der Bund der Freien Waldorfschulen droht sie rauszuwerfen.  Andreas Speit

              Eine Bushaltestelle mit dem Namen Waldorfschule.
              • 25. 6. 2015

                Rechter Lehrer an Waldorfschule

                Der „völkische Aktivist“ darf bleiben

                Ein Lehrer steht im Zusammenhang mit Rassismus und NS-Akklamation. Die Freie Waldorfschule Minden will sich trotzdem nicht von ihm trennen.  Andreas Speit

                Goldschmiedearbeit

                      „völkische Gesinnung“

                      • Abo

                        10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                        Unterstützen
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln