• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 3. 2023, 13:21 Uhr

      Autokraten wie Xi, Putin oder Trump

      Nicht den Mut verlieren

      Kolumne Fernsicht 

      von Shi Ming 

      Autokraten mögen mächtig sein. Aber einer menschlichen Beurteilung über ihre Verbrechen entkommen sie nicht. Die Welt ist unbezwingbarer als sie glauben.  

      Junge Menschen mit Ukraineflaggen umarmen sich
      • 21. 3. 2023, 10:01 Uhr

        Mögliche Anklage gegen Donald Trump

        Ex-US-Präsident ruft zu Protest auf

        Trump befürchtet Anklage wegen angeblicher Schweigegeldzahlung an einen Pornostar. Erstmals würde ein früherer US-Präsident angeklagt.  Hansjürgen Mai

        Trump-Anhängerin protestiert mit 2024-Wahl-Plakat
        • 5. 3. 2023, 14:10 Uhr

          Konferenz konservativer US-Republikaner

          Homerun für Trump bei CPAC-Kongress

          Bei dem Treffen ist Ex-US-Präsident Donald Trump der Star. Ihm kritisch gegenüberstehende Republikaner wie Ron DeSantis bleiben der CPAC fern.  Hansjürgen Mai

          Ex-Präsident Trump bei der CPAC
          • 3. 3. 2023, 10:55 Uhr

            US-Justizministerium zum Kapitolsturm

            Trump nicht immun gegen Zivilklagen

            Trotz Immunität ist der Ex-Präsident laut Justizministerium nicht gegen Klagen geschützt. Polizisten und Abgeordnete wollen Schadenersatz fordern.  

            • 28. 2. 2023, 18:09 Uhr

              Falschaussagen bei Fox News

              Es ging nie um Journalismus

              Rupert Murdoch hat Lügen seines Senders Fox News über die US-Wahl zugegeben. Ein Lehrstück über Abgründe bei kommerziellen Medienunternehmen.  Steffen Grimberg

              Murdoch und neben ihm Trump mit weißer MAGA-Mütze
              • 16. 2. 2023, 16:07 Uhr

                Rücktritt des Weltbank-Chefs

                Fossil von Trumps Gnaden

                Kommentar 

                von Kai Schöneberg 

                David Malpass war der falsche Mann als Chef der Weltbank. Bei der Nachfolgefrage sollte der globalen Süden im Auge behalten werden.  

                Präsident der Weltbank David Malpass im Anzug
                • 16. 2. 2023, 08:36 Uhr

                  Weltbank-Chef kündigt Rücktritt an

                  Überraschendes Ende der Amtszeit

                  David Malpass galt als Klimawandelleugner. Jetzt endet die Amtszeit des Weltbank-Präsidenten vorzeitig. Er war von US-Präsident Trump berufen worden.  

                  Malpass vor Weltbank-Logo
                  • 8. 2. 2023, 14:58 Uhr

                    Joe Bidens Rede zur Nation

                    Agiler als erwartet

                    Kommentar 

                    von Bernd Pickert 

                    Der US-Präsident wurde für sein hohes Alter oft belächelt. In seiner jüngsten Rede ließ er sich davon nicht beeindrucken und nutzte es gar als Stärke.  

                    Joe Biden in einer Gruppe von Menschen
                    • 8. 2. 2023, 09:32 Uhr

                      Joe Bidens Rede zur Lage der Nation

                      Biden über Biden: weiter so!

                      Ein klarer Fokus auf die Innenpolitik und ein Vorgeschmack auf den nächsten Wahlkampf: US-Präsident hielt seine zweite Jahresansprache zur Lage der Nation  Hansjürgen Mai

                      Joe Biden lächelt und gestikuliert am Rednerpult, hinter ihm applaudieren Kamala Harris und Kevin McCarthy
                      • 5. 2. 2023, 11:49 Uhr

                        Russland und die Wahl Trumps

                        Sieben Jahre Fake News

                        Kolumne Fernsicht 

                        von Laurie Rojas 

                        Dass Trump aufgrund russischer Einflussnahme Präsident geworden sei, ist nicht bewiesen. „Russiagate“ war vielmehr ein Ablenkungsmanöver.  

                        Die Titelseite einer zusammengerollten Zeitung
                        • 29. 1. 2023, 13:08 Uhr

                          Podcast über Untergang der USA

                          Rettet Amerika

                          Der Politpodcast „Pod Save America“ liefert lockere Analysen. Jetzt, wo wir wieder vor Trump stehen, wird es wieder besonders interessant.  Doris Akrap

                          Tommy Vietor, Jon Favreau und Jon Lovett sitzen auf sschwarzen Sesseln vor eiem lila Hintergrund
                          • 22. 1. 2023, 11:10 Uhr

                            Durchsuchung im Haus des US-Präsidenten

                            FBI beschlagnahmt weitere Akten

                            Erneut werden bei US-Präsident Joe Biden geheime Akten aus seiner Zeit als Senator und Vizepräsident gefunden. Die Justiz ermittelt weiter.  

                            Ein Mann spricht in ein Mikrofon
                            • 14. 1. 2023, 17:50 Uhr

                              Rechte Revolte in Brasilien

                              Armee des Wahns

                              Essay 

                              von Niklas Franzen 

                              und Natascha Strobl 

                              In Brasilien ist der Sturm auf das Parlament gescheitert. Wie schon 2021 in Washington hat populistisches Gift die Bevölkerung angestachelt.  

                              Eine Bolsonaro-Anhänger mit der Flagge Brasiliens agiert in einer Blase, zwei weitere Aktivisten sind in ihrer Blase unterwegs
                              • 14. 1. 2023, 17:32 Uhr

                                Künstlerin über Mobiliar als Träger von Politik

                                „Sie zerstörten ihr eigenes Haus“

                                Ob beim Sturm auf das Kapitol oder das Parlament in Brasília: Möbel können Demokratiegegnern als Waffe und Trophäe dienen, sagt Henrike Naumann.  

                                Menschen dringen in ein Gebäude ein, Stühle liegen wild durcheinander auf dem Boden
                                • 13. 1. 2023, 09:16 Uhr

                                  Aktenfund in Haus des US-Präsidenten

                                  Sonderermittler gegen Biden

                                  Merrick Garland soll prüfen, ob Biden gegen das Gesetz verstoßen hat. Auch in seiner Garage bewahrte der US-Präsident Geheimdokumente auf.  Hansjürgen Mai

                                  Robert Hur steht in einer Pressekonferenz vor einer US-Fahne
                                  • 10. 1. 2023, 17:11 Uhr

                                    Aktenfunde von Joe Biden

                                    Erwartbare Retourkutsche

                                    Kommentar 

                                    von Bernd Pickert 

                                    Die gefundenen Regierungsdokumente in einem früheren Büro Bidens sind mit dem Fall Trump nicht vergleichbar. Trotzdem muss der US-Präsident aufklären.  

                                    Portrait
                                    • 9. 1. 2023, 17:20 Uhr

                                      Rechte Ausschreitungen in Brasilien

                                      Trumps vielsagendes Schweigen

                                      Brasiliens Staatschef Lula erfährt Solidarität aus aller Welt. Doch im Umfeld des früheren US-Präsidenten wird der rechte Mob von Brasília gefeiert.  Gereon Asmuth

                                      Mit Schwimmbrille und Gesichtsbemalung , in Militäruniform zwischen Eindringlingen im Gebäude
                                      • 5. 1. 2023, 15:47 Uhr

                                        Machtkampf bei US-Republikanern

                                        Ein politikunfähiger Haufen

                                        Kommentar 

                                        von Stefan Schaaf 

                                        Eine kleine Gruppe unter den US-Republikanern lehnt das gesamte politische System ab. Sie sind bereit, ihre Stimme herzugeben im Gegenzug für mehr Macht.  

                                        Matt Gaetz umringt von anderen Parlamentariern
                                        • 5. 1. 2023, 08:36 Uhr

                                          Machtkampf bei den US-Republikanern

                                          Wählen bis zum Abwinken

                                          Auch in drei weiteren Wahlgängen findet der Republikaner McCarthy keine Mehrheit. Das US-Repräsentantenhaus bleibt ohne Sprecher.  Hansjürgen Mai

                                          Kevin McCarthy steht in den Reihen des Parlaments und diskutiert mit anderen
                                          • 23. 12. 2022, 19:05 Uhr

                                            Abschlussbericht zum Sturm aufs Kapitol

                                            Die Republikaner in der Trump-Falle

                                            Kommentar 

                                            von Bernd Pickert 

                                            Der Untersuchungsausschuss sieht Trump als Urheber des Kapitol-Sturms. Eine Anklage könnte die republikanische Partei auf Distanz zu ihm gehen lassen.  

                                            Eine Person mit einer Trump Fahne im US-Kapitol
                                          • weitere >

                                          Donald Trump

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln