• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Lüge und Wahrheit in der Politik

    Halbwahr ist nicht fake

    Kolumne Der rote Faden 

    von Robert Misik 

    Gern wird Politikern vorgeworfen, zu lügen. Doch meist stimmt das nicht. Und will man wirklich, dass sie unter allen Umständen immer die Wahrheit sagen?  

    Kanzler Sebastian Kurz.
    • 12. 4. 2021

      Demokratie in der Krise

      Wider die Autokratien

      Gastkommentar 

      von Andreas Bummel 

      Die Demokratie gerät zunehmend unter Druck. Ein globales Bündnis aus Politik und Zivilgesellschaften sollte Autokratien die Stirn bieten.  

      Als Trump verkleideter Demonstrant mit Zeitung in Gefängniskleidung.
      • 2. 4. 2021

        Atomabkommen mit dem Iran

        Wege zurück zum Atomdeal

        Die EU leitet Gespräche mit dem Iran zur Wiederbelebung des Atomabkommens. Die USA begrüßen das. Wer aber den ersten Schritt geht, bleibt noch unklar.  

        Die iranische Flagge weht vor einem großen Gebäude
        • 21. 3. 2021

          Nach dem Angriff auf US-Kapitol

          „Proud Boys“-Mitglieder angeklagt

          Gegen führende Anhänger der rechtsextremen Gruppe liegt eine Anklage vor. Ihnen wird Verschwörung und Zerstörung bei dem Angriff auf das Kapitol vorgeworfen.  

          Männer in dunkler Kleidung rufen, einer in ein Megaphon
          • 17. 3. 2021

            Desinformationskampagne bei US-Wahl 2020

            Im Dienste Putins

            Russlands Regierung hat im US-Wahlkampf versucht, die öffentliche Meinung gegen Joe Biden zu beeinflussen. Das sagt ein neuer US-Geheimdienstbericht.  

            Rudy Giuliani fasst sich an den Kopf
            • 2. 3. 2021

              Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

              Lockdown voraussichtlich bis 28. März

              Der Entwurf des Bund-Länder-Gipfels am Mittwoch sieht einen Lockdown bis Ende März vor. Frankreich ändert die Altersgrenze für das Astrazeneca-Vakzin.  

              Die Schatten zweier Spaziergänger mit Spazierstöcken
              • 1. 3. 2021

                Trump und die Republikanische Partei

                Der Verlierer und seine Fans

                Beim ersten Auftritt nach Ende seiner Amtszeit untermauert Donald Trump seinen Führungsanspruch. Dabei wiederholt er alte Lügen.  Dorothea Hahn

                Donald Trump lam Rednerpult vor dem Logo der Conservative Political Action Conference
                • 26. 2. 2021

                  Alternative Wahrheit von Trump-Fans

                  Alles gelogen!

                  Tom Torres glaubt, dass die Antifa das Kapitol gestürmt hat. Besuch bei dem Kaffeehaus­besitzer, dessen Geschäfte gerade nicht so gut gehen.  Dorothea Hahn

                  Zerstörte Scheibe des Kapitols
                  • 25. 2. 2021

                    Sicherheitslücken bei Sturm auf Kapitol

                    Warnungen, die keinen erreichten

                    Der US-Kongress untersucht die Sicherheitslücken vom Sturm aufs Kapitol am 6. Januar. Die Verantwortlichen geben sich gegenseitig die Schuld.  Hansjürgen Mai

                    Der frühere Kapitol-Polizeichef sitzt mit Maske in der Anhörung
                    • 25. 2. 2021

                      UN-Ermittler decken auf

                      Trumps Libyen-Debakel

                      Elitekämpfer einer US-Söldnerfirma sollten die international anerkannte Regierung in Libyen ausschalten. Doch das „Projekt Opus“ ging schief.  Mirco Keilberth

                      Ein Mann mit Anzug und Fliege geht zwischen rufenden Menschen
                      • 25. 2. 2021

                        Einwanderung in die USA

                        Biden hebt Visa-Stopp auf

                        Donald Trump stoppte im Frühling 2020 weitgehend die Erteilung neuer Visa zur legalen Migration. Nun hat sein Nachfolger dies rückgängig gemacht  

                        Eine Person hält vor der Freiheitsstatue eine Greencard in die Kamera
                        • 18. 2. 2021

                          Nachruf auf US-Radiohost Rush Limbaugh

                          Wegbereiter des Trumpismus

                          Der in den USA meistgehörte rechte Radio-Talker Rush Limbaugh ist an Lungenkrebs gestorben. Ohne ihn wäre Trump kaum möglich gewesen.  Bernd Pickert

                          Rush Limbaugh, mit grauem Bart und schütterem Haar, bekommt eine Medaille um den Hals gehängt
                          • 17. 2. 2021

                            Trump und die Republikaner

                            Bloß keine Schadenfreude

                            Kommentar 

                            von Bernd Pickert 

                            Trump ist abgewählt. Aber er könnte wieder gewinnen. Und auch wenn nicht, er vergiftet das politische Klima und macht rationale Debatten unmöglich.  

                            Trump Unterstützer vor großen Video-Screens die Donalt Trump zeigen
                            • 17. 2. 2021

                              Machtkampf bei den US-Republikanern

                              Trump im Angriffsmodus

                              Der ehemalige US-Präsident legt dem Anführer der Republikaner im Senat die Absetzung nahe. Mitch McConnell lasse sich von den Demokraten vorführen.  

                              Donald Trump mit rotem Schlips
                              • 16. 2. 2021

                                Nach Sturm auf US-Kapitol

                                Kommission soll Aufklärung bringen

                                Nancy Pelosi strebt eine unabhängige Untersuchung zu den gewaltvollen Ereignissen an. Auch Republikaner signalisieren ihre Unterstützung.  

                                Nancy Peslosi in blauem Jackett spricht mit Mundschutz
                                • 14. 2. 2021

                                  Nach dem Impeachment-Verfahren

                                  Trump plant politische Bewegung

                                  Nach dem Freispruch dankt Donald Trump den Republikanern. Seine Bestrebung sieht der Ex-Präsident „erst ganz am Anfang“.  

                                  Donald Trump steht auf einer Bühne, hinter ihm die US-Flagge
                                  • 14. 2. 2021

                                    Impeachment-Verfahren

                                    Kurz und schmerzhaft

                                    Kommentar 

                                    von Dorothea Hahn 

                                    Trotz des Freispruchs für Trump war das Amtsenthebungsverfahren wichtig. Das Ergebnis zeigt, dass bei den Republikanern der Nachfolgekampf beginnt.  

                                    Trump mit siegelbewusster Geste vor der US-Flagge
                                    • 11. 2. 2021

                                      Impeachmentverfahren gegen Trump

                                      Virtuelle Trolls, reale Gefahr

                                      Kommentar 

                                      von Julian Weber 

                                      Die Saat der Gewalt aus dem Netz: Neue Bilder vom Sturm aufs Kapitol belegen die lebensgefährliche Situation für Po­li­ti­ke­r:in­nen am 6. Januar.  

                                      Überwachungsvideos des Sturms auf das Kapitol zeigt demonstrierende die gewaltsam in das Kapitol eindringen
                                      • 10. 2. 2021

                                        Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

                                        Politischer Prozess

                                        Kommentar 

                                        von Bernd Pickert 

                                        Trump tritt mit zweitklassigen Verteidigern zum Amtsenthebungsverfahren an. In einem normalen Verfahren hätte er schon verloren.  

                                        Die Kuppel des Kapitols in Washington mit Dampf und US-Flagge im Vordergrund
                                        • 10. 2. 2021

                                          Impeachment gegen Donald Trump

                                          Punktsieg für die Anklage

                                          Mit 56 zu 44 Stimmen entschied der US-Senat für das Impeachmentverfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump. Dessen Verteidigungsteam wirkt desolat.  Dorothea Hahn

                                          Chefankläger Jamie Raskin steht am Rednerpult im Senat und hält sich die Hände vor die Augen
                                          • 3. 2. 2021

                                            Neuer US-Präsident Joe Biden

                                            Abkehr von Trumps Migrationspolitik

                                            Joe Biden hat mit mehreren Dekreten einen Kurswechsel in der Migrationspolitik der USA angekündigt. Alle auf Trump zurückgehenden Vorschriften werden geprüft.  

                                            Joe Biden sitzt mit Mundschutz an Schreibtisch und schreibt
                                            • 2. 2. 2021

                                              Streit um QAnon nahe US-Abgeordnete

                                              Radikal rechte Republikanerin

                                              Trump-Fan und Verschwörungsideologin Marjorie Taylor Greene ist nun Kongressmitglied. Selbst RepublikanerInnen fordern ihren Ausschluss.  Dorothea Hahn

                                              Marjorie Taylor Greene im US Kapitol - ihr Mund-Nasenschutz trägt die Aufschrift "Censored"
                                              • 1. 2. 2021

                                                Impeachment gegen Donald Trump

                                                Alte Lügen, neue Rechtsanwälte

                                                Donald Trumps erstes Anwaltsteam hat im Streit über die Verteidigungsstrategie aufgegeben. Jetzt hat der Ex-Präsident neue Vertreter gefunden.  Bernd Pickert

                                                Ex-US-Präsident Donald Trump
                                                • 28. 1. 2021

                                                  Donald Trump und der Golfsport

                                                  Reclaim the game!

                                                  Kolumne Eingelocht 

                                                  von Bernd Müllender 

                                                  Die Zeit ist gekommen für eine hoffentlich allerletzte Bilanz des golferischen Untuns von Donald Trump. Also, raus zu einer schmuddeligen Winterrunde!  

                                                  Donald Trump in einem Golfwägelchen hinter Palmen
                                                  • 27. 1. 2021

                                                    Bidens Schlappe vor Gericht

                                                    Grenzen der Dekretpolitik

                                                    Kommentar 

                                                    von Bernd Pickert 

                                                    Joe Biden hat seine Amtszeit mit vielen Dekreten begonnen. Jetzt ist er mit seinem Abschiebemoratorium an einem Bundesrichter gescheitert.  

                                                    eine Gruppe vpm Männer geht einen Zaun entlang, sie wollen nicht erkannt werden
                                                    • 27. 1. 2021

                                                      Impeachment gegen Donald Trump

                                                      In Treue zu Trump

                                                      Eine Testabstimmung im US-Senat zeigt: Für eine Verurteilung im Impeachmentverfahren stimmen viel zu wenige Republikaner gegen Donald Trump.  

                                                      Rand Paul steht am Rednerpult des US-Senats
                                                      • 24. 1. 2021

                                                        Clubhouse, USA und Nawalny

                                                        Trumps Staffel ist abgelaufen

                                                        Kolumne Die Woche 

                                                        von Friedrich Küppersbusch 

                                                        Es gibt eine neue „Digischwatz“-Plattform; Christian Drosten spricht für „Zero Covid“. Und Nawalnys Politik ist allen egal, Hauptsache gegen Putin.  

                                                        Joe Biden steht vor einer Treppe am Rednerpult
                                                        • 24. 1. 2021

                                                          Essays über die USA

                                                          Die Abgründe Amerikas

                                                          Der New Yorker Essayist Eliot Weinberger hat mit stoischer Sachlichkeit den Irrwitz der republikanischen Politikerkaste dokumentiert.  Frank Schäfer

                                                          Ein USA-Flagge liegt geknickt auf dem Boden
                                                          • 23. 1. 2021

                                                            Machtwechsel in Washington

                                                            Kampf der Traumatisierten

                                                            Essay 

                                                            von Marcia Pally 

                                                            Nicht der Effekt ihres Handelns, sondern die emotionale Genugtuung treibt die Anhänger Trumps an. Was zählt, ist die Gruppenzugehörigkeit.  

                                                            Illustration: Drei Strichmännchen mit Hut und den Initialen: MAGA tragen ein geschlachtetes Schaft
                                                            • 23. 1. 2021

                                                              Die Rolle der Trolle in den USA

                                                              Das Vermächtnis von Trumps Trollen

                                                              Politischer Aktivismus muss sich heute in den sozialen Medien und im Livestream zeigen. Er wird so auf eine Art sichtbar, die ihn angreifbar macht.  Tilman Baumgärtel

                                                              Der Schauspieler Shia LeBeouf steht am 23.01.2017 vor einer Live-Stream Kamera mit dem Slogan "He will not divide us" an einer Wand des New Yorker Museum of the Moving Image.
                                                              • 23. 1. 2021

                                                                Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

                                                                Beginn in zweiter Februarwoche

                                                                Im US-Senat startet das Impeachment doch früher als von den Republikanern gewünscht. Mit Ex-General Austin ist nun der erste Schwarze Pentagon-Chef vereidigt worden.  

                                                                Das Capitol lugt hinter Bäumen und Stacheldraht hervor
                                                                • 22. 1. 2021

                                                                  Das Ende des Spektakels

                                                                  Und der Langeweile zugewandt

                                                                  Kolumne Macht 

                                                                  von Bettina Gaus 

                                                                  Trump ist weg, Biden und Laschet sind da. Sieht so aus, als ob wir uns wieder ernsthaft mit dem beschäftigen müssen, was diese Politiker sagen.  

                                                                  Armin Laschet hält eine Mundschutzmaske in der Hand
                                                                  • 22. 1. 2021

                                                                    Impeachmentverfahren gegen Trump

                                                                    Trump kommt zurück ins Capitol

                                                                    Schon ab Montag soll der US-Senat über die Verurteilung Donald Trumps wegen seiner Rolle beim Sturm auf das Kapitol verhandeln.  Bernd Pickert

                                                                    Nancy Pelosi spricht
                                                                    • 22. 1. 2021

                                                                      Neue Sprecherin der US-Regierung Psaki

                                                                      Keine Lügen mehr im Weißen Haus

                                                                      Unter der Trump-Administration waren Pressekonferenzen stürmisch, wenn sie überhaupt stattfanden. Jetzt soll alles anders werden.  Jana Lapper

                                                                      Portrait von Jen Psaki
                                                                      • 21. 1. 2021

                                                                        Promiauflauf bei Bidens Amtsantritt

                                                                        Glitzer überm Weißen Haus

                                                                        Donald Trump hatte es damals bei seiner Vereidigung schwer mit der Promisuche. Joe Bidens Amtsantritt hingegen feierten gleich eine Reihe Megastars.  

                                                                        Lady Gaga singend
                                                                        • 20. 1. 2021

                                                                          Vor dem Machtwechsel in den USA

                                                                          Von Trumps Gnaden

                                                                          Der scheidende Präsident begnadigt 73 Personen. Darunter ist auch sein früherer Chefstratege Steve Bannon. Trump und seine Familie stehen nicht auf der Liste.  

                                                                          Steve Bannon. Eine Maske hat er zwar, doch die trägt er nicht im Gesicht, sondern hält sie in der Hand. Gleichzeitig erhebt er den Zeigefinger.
                                                                          • 19. 1. 2021

                                                                            Nord Stream 2 und USA

                                                                            Sanktionen gegen „Fortuna“

                                                                            Die US-Regierung will das russische Pipeline-Verlegeschiff mit Strafmaßnahmen belegen. Kritiker werfen den USA vor, eigenes Flüssiggas in Europa besser verkaufen zu wollen.  

                                                                            Passanten fotografieren auf der Seebrücke das russische Rohr-Verlegeschiff «Fortuna»
                                                                            • 19. 1. 2021

                                                                              Trump will Reisen in die USA erlauben

                                                                              Zoff um Travel Ban für Europa

                                                                              Kurz vor der Amtsübergabe will Trump den Einreisestopp aus Europa aufheben. Joe Biden widerspricht umgehend. Die Reisebeschränkungen blieben bestehen.  

                                                                              Ein Flugzeug startet, Abendhimmel.
                                                                              • 17. 1. 2021

                                                                                Künstlerin und Aktivistin über die USA

                                                                                „Es steht viel auf dem Spiel“

                                                                                Die Künstlerin Marisa J. Futernick hat über Presidential Libraries gearbeitet. Ein Gespräch über Trumps Vermächtnis und das Regierungssystem der USA.  

                                                                                Wegweiser in der Presidential Library von Roosevelt
                                                                                • 17. 1. 2021

                                                                                  Dekrete gegen Corona- und Klimakrise

                                                                                  Biden will am ersten Tag handeln

                                                                                  Austritt aus dem Pariser Klimabkommen und „Muslim Ban“: In den USA will Biden Trumps Politik gleich am 20. Januar teilweise rückgängig machen.  

                                                                                  Joe Biden steht vor blauem Hintergrund und kratzt sich nachdenklich am Kopf
                                                                                  • 17. 1. 2021

                                                                                    Kinder fragen, die taz antwortet

                                                                                    Warum wurde Trump Präsident?

                                                                                    Die achtjährige Marlen und der elfjährige Kilian wollten wissen, wie Donald Trump 2016 zum Präsident gewählt werden konnte. Ein Antwortversuch.  Jan Pfaff

                                                                                    US-Präsident Donald Trump mit Frau und Sohn.
                                                                                    • 15. 1. 2021

                                                                                      Trumps Deplatforming

                                                                                      Endlich ausgehetzt

                                                                                      Kommentar 

                                                                                      von Daniél Kretschmar 

                                                                                      Selbst Liberale fürchten, mit dem Aussperren Trumps von den digitalen Plattformen werde in die Meinungsfreiheit eingegriffen. Ist da was dran?  

                                                                                      Telefon zeigt gesperrten Trump-Account.
                                                                                      • 14. 1. 2021

                                                                                        Impeachment gegen Donald Trump

                                                                                        Riskante Hoffnung

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Bernd Pickert 

                                                                                        Das zweite Impeachment gegen Donald Trump ist ein historisches Ereignis – allerdings ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass die Republikaner nun umdenken.  

                                                                                        Donald Trump läuft Treppen vor der US-Mexikanischen Mauer hinunter - im Hintergrund US-Flaggen
                                                                                        • 14. 1. 2021

                                                                                          Amtsenthebungsverfahren in den USA

                                                                                          Impeachment gegen Trump eröffnet

                                                                                          Auch zehn republikanische Abgeordnete stimmten für das Verfahren. Der Präsident muss sich nun im Senat für seine Rolle bei der Erstürmung des Kapitols verantworten.  

                                                                                          Nancy Pelosi mit einem Hammer in der Hand vor US-Flagge.
                                                                                          • 13. 1. 2021

                                                                                            Bericht von Human Rights Watch

                                                                                            „Trump war ein Desaster“

                                                                                            Den Menschenrechten sei Trumps US-Regierung feindselig gegenüber gestanden, heißt es im Jahresbericht der Organisation. Auch Deutschland wird gerügt.  

                                                                                            Graffiti-Wand in Berlin zeigt schlecht gelaunten Donald Trump mit david bowie blitz und Regenbogenabzeichen
                                                                                            • 13. 1. 2021

                                                                                              Kasino-Mogul Sheldon Adelson

                                                                                              Ein Typ nach Trumps Geschmack

                                                                                              Pro-Trump, pro-Netanjahu, und verdammt viel Geld zu verteilen: Der US-Multimilliardär Sheldon Adelson ist im Alter von 87 Jahren gestorben.  Stefan Schaaf

                                                                                              Adelson, im Anzug, gestikuliert mit zwei erhobenen Zeigefingern

                                                                                            Donald Trump

                                                                                            • Abo

                                                                                              Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                                              Ansehen
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • taz App
                                                                                                • taz wird neu
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • e-Kiosk
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln