• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 12. 2022, 14:08 Uhr

      Einfach mal gar nichts sagen

      Sei doch mal still

      Schweigen war für unsere Autorin lange bedrückend. Dann lud ein indischer Zahnarzt sie zum Meditieren ein. Über Stille in Zeiten der Ruhelosigkeit.  Gunhild Seyfert

      Eine Person sitzt im Schneidersitz auf einem Kissen vor einem Fenster. Vorn im Bild ist ein Zweig in einem Glas
      • 17. 4. 2021, 17:00 Uhr

        Internet-Projekt 1000 Scores

        Ich im Überfluss

        Das Internet-Projekt 1000 Scores ermöglicht künstlerisch gesteuerte Selbsterfahrung, kostenlos und für alle. Trotzdem ist die Hürde dahin hoch.  Klaus Irler

        Eine Frau steht am Hamburger Hauptbahnhof und hält ein Mikrofon in die Luft.
        • 14. 9. 2020, 16:00 Uhr

          Neues Album von Deradoorian

          Wegsprengen, was dich begrenzt

          „Find the Sun“ heißt das neue Album von US-Musikerin Angel Deradoorian. Esoterische Texte und die Kraft der Musik bekommen darin Raum.  Julian Weber

          Angel Deradoorian reckt die Hände nach oben. Durch Doppelbelichtung entsteht bei dem Foto ein raffinierter Effekt
          • 20. 8. 2020, 12:19 Uhr

            Forschung zu Meditation

            Stellen wir die falschen Fragen?

            Nicht jeder Stress ist schlecht. Nicht jede Meditation ist positiv. Studien über die Auswirkungen von Meditation sollten kritisch hinterfragt werden.  Stefanie Uhrig

            Menschen sitzen zur Meditation im Kreis
            • 1. 4. 2020, 19:34 Uhr

              Pilgerpastor Bernd Lohse übers Gehen

              „Ich bin nur scheinbar allein“

              Der Hamburger Pilgerpastor feiert einen Gottesdienst allein – und hofft auf telepathische Teilnehmer. In diesen Zeiten empfiehlt er, zu pilgern.  

              Pilger-Rucksack neben Stuhl mkit Pilger-Schuhen
              • 22. 4. 2019, 09:36 Uhr

                Esoterik und Religion

                Die Spiritualisierung des Abendlandes

                Mit Kirche können viele nichts anfangen. Aber die großen Fragen nach dem Sinn des Lebens bleiben. Können Yoga, Kakaozeremonien und Meditation helfen?  Marlene Halser

                Eine Frau liegt auf dem Boden und wird von einem Mann mit der Nase am Bauch berührt
                • 3. 10. 2018, 14:13 Uhr

                  40 Jahre taz: Yoga und Meditationstechnik

                  Kultur, Körper, Kulturkörper

                  Nach einem Burn-out versucht die Autorin es mit Yoga. Und plötzlich ist da wieder Kraft, wieder Lebensfreude. Aber was ist Yoga überhaupt?  Gudrun Kromrey

                  Silhouetten von Menschen, die eine Yoga-Übung im Stehen machen
                  • 7. 1. 2018, 19:42 Uhr

                    Zu Besuch im Osho-Resort in Indien

                    Cashram statt Ashram

                    Der Pop-Guru Osho ist lange tot, aber sein Reich lebt weiter. Spiritualität oder alles Kommerz? Eine Woche im indischen Esotempel.  Anke Richter

                    Menschen in orangefarbener Kleidung sitzen auf Bänken
                    • 27. 12. 2015, 17:10 Uhr

                      Ruhe im bayerischen Finanzministerium

                      Söder sucht Rückzugsmöglichkeit

                      Nicht immer nur poltern, auch mal meditieren: Bayerns Finanzminister schafft einen „Raum der Stille“ in seinem Ministerium.  Patrick Guyton

                      Söder mit Narrenkappe
                      • 24. 5. 2015, 14:33 Uhr

                        Workshop in orgasmischer Meditation

                        Pussy streicheln

                        Von der Schwierigkeit, Scham zu überwinden: Unser Autor wurde bei einem Workshop angeleitet, wie er eine Frau am besten zum Höhepunkt bringt.  Markus Lücker

                        Meditation

                        • Abo

                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                          Mehr erfahren
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz lab 2023
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln