• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 8. 2017

      Militär in Deutschland und Österreich

      Zwei tödliche Märsche

      In Deutschland und Österreich sterben junge Rekruten. Das Bundesheer weist jede Schuld von sich. Der Fall bei der Bundeswehr ist komplett ungeklärt.  Tobias Schulze

      Ein Soldat mit Waffe
      • 7. 6. 2013

        Österreichs Truppenabzug

        All Austria!

        Kommentar 

        von Ambros Waibel 

        Im österreichischen Wahlkampf mag man sich nicht mit gefährdeten Soldaten auf den Golanhöhen belasten. Derartige Charakterlosigkeit passt gut nach Europa.  

        • 21. 1. 2013

          Wehrpflicht in Österreich

          Bigotte Alpenrepublik

          Kommentar 

          von Ralf Leonhard 

          Die Bewohner Österreichs haben die Wehrpflicht gerettet, weil sie die Zivildienstleistenden nicht verlieren wollen. Eine krude und ignorante Entscheidung.  

          • 21. 1. 2013

            Volksabstimmung in Österreich

            Dienst an der Waffe bleibt Pflicht

            60 Prozent der Österreicher stimmen gegen den Wunsch der regierenden SPÖ und für eine Berufsarmee. Wichtigstes Motiv: die Erhaltung des Zivildienstes.  Ralf Leonhard

              Bundesheer

              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Bundesheer

              • taz
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Debatte
                  • taz.gazete
                  • migration control
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Fußball
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • Abo
                  • Info
                  • taz zahl ich
                  • Genossenschaft
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • Podcast
                  • taz FUTURZWEI
                  • Bewegung
                  • taz am Wochenende
                  • Nord
                  • taz Salon
                  • lab
                  • 40 Jahre taz
                  • Blogs
                  • Hausblog
                  • ePaper
                  • Veranstaltungen
                  • Kantine
                  • Panter Stiftung
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • Recherchefonds Ausland
                  • LE MONDE diplomatique
                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                  • Neubau
                  • Archiv
                  • Hilfe
                  • Hilfe
                  • Impressum
                  • Leichte Sprache
                  • Redaktionsstatut
                  • RSS
                  • Datenschutz
                  • Newsletter
                  • Kontakt
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln