• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 11. 2022, 17:45 Uhr

      Stellenstreichungen im Silicon Valley

      Massenentlassungen auch bei Amazon

      Der riesige Konzern streicht laut Insidern 10.000 Stellen und ist damit nicht alleine. Die Börsenkurse vieler Tech-Unternehmen befinden sich im Sinkflug.  Clara Vuillemin

      Viele Amazon Pakete stehen vor einer Wohnungstür
      • 25. 5. 2022, 10:16 Uhr

        Kapitalismus und Raumfahrt

        Unendliches Wachstum im All

        Superreiche wie Elon Musk greifen nach den Sternen. Was wollen sie dort? Und wer kontrolliert sie eigentlich?  Timm Kühn

        • 13. 4. 2022, 13:26 Uhr

          Versandriese gegen Arbeiter in den USA

          Amazon will Gewerkschaft verhindern

          Der Versandriese versucht, mit Einwänden bei der Arbeitsbehörde gegen die Wahl vorzugehen. Auf irreführende Weise, so deren Anwalt.  Eva Oer

          Menschen vor einem Gebäude mit dem Schriftzug "amazon"
          • 3. 4. 2022, 19:04 Uhr

            Amazon USA bekommt Gewerkschaft

            Selbst Biden ist erfreut

            Lang hatte der Versand Stimmung gegen Arbeitnehmervertreter gemacht. In New York haben sich Beschäftigte erfolgreich organisiert.  Eva Oer, Jost Maurin

            Christian Smalls feiert mit seinen Kollegen
            • 4. 2. 2022, 18:22 Uhr

              Segeljacht von Jeff Bezos

              Fettes Boot

              Kolumne Grandios geglückt 

              von Jenni Zylka 

              In Rotterdam ist eine Brücke zu niedrig für die Jacht des Amazongründers. Doch Geld bringt vieles in Bewegung.  

              Luftaufnahme eine großen Jacht
              • 23. 11. 2021, 08:25 Uhr

                Die Wahrheit

                Der Seelenverkäufer

                Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Jeff „Bumm“ Bezos, Wohltäter, Beglücker und Krempelpapst der gesamt globalen Menschheit.  Peter Köhler

                Nahaufnahme in Farbe von Amazon Jeff Bezos am Mikrofon
                • 30. 10. 2021, 17:46 Uhr

                  Weltklimakonferenz und William Shatner

                  Planet earth is blue

                  Kolumne Der rote Faden 

                  von Ariane Lemme 

                  Unsere Kolumnistin versucht, einen schönen Abend zu haben. Genervt von Pimmelprojekten stellt sie fest: There’s something I can do.  

                  William Shatner und Jeff Bezos neben einer Raumkapsel.
                  • 15. 8. 2021, 10:30 Uhr

                    Kinder fragen, die taz antwortet

                    Wie viel hat der reichste Mensch?

                    Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Benji, 9 Jahre.  Niko Kappel

                    Bernard Arnault und Helene Mercier
                    • 11. 7. 2021, 14:19 Uhr

                      Richard Branson fliegt ins All

                      Milliardäre in Raketen

                      In der Raumfahrt könnte ein neues Kapitel beginnen: Die Chefs zweier Firmen wagen eine Probetour. Erster ist Virgin-Gründer Richard Branson.  

                      Der britische Geschäftsmann Sir Richard Branson bei der Vorstellung einer Partnerschaft zwischen Virgin Australia und der Branson Kreuzfahrtlinie Virgin Voyages.
                      • 9. 6. 2021, 09:17 Uhr

                        Steuerschlupflöcher in den USA

                        Alles ganz legal

                        Dem Bericht einer Investigativ-Plattform zufolge zahlen Superreiche wie Amazon-Gründer Bezos nur geringe Einkommensteuern. Wer steckt hinter den Datenleaks?  

                        Mann vor einem Palkat
                        • 4. 2. 2021, 08:41 Uhr

                          Rückzug von Amazon-Chef Bezos

                          Von Roosevelt lernen

                          Kommentar 

                          von Ulrike Herrmann 

                          Amazon-Chef Jeff Bezos zieht sich zurück. Doch das Problem bleibt. Der Onlinekonzern aus Seattle hat zu viel Geld und zu viel Macht.  

                          Ein Demonstrant steht allein mit einem Megaphon vor einem Transparent auf dem steht: TAX BEZOS
                          • 3. 2. 2021, 19:21 Uhr

                            Schichtwechsel bei Amazon

                            Aus dem Schatten heraus

                            Jeff Bezos, der reichste Mann der Welt, macht Andy Jassy zur Nummer 1 bei Amazon. Dessen Auftrag: noch mehr Gewinne und politischer werden.  Tanja Tricarico

                            Jeff Bezos begrüsst Jennifer Lopes, neben ihm seine Freundin und Anna Wintur
                            • 3. 2. 2021, 08:53 Uhr

                              Chefwechsel beim Internetgiganten

                              Amazon-Gründer Jeff Bezos geht

                              Der Gründer des weltweit größten Onlinehändlers gibt den Vorstandsvorsitz ab. Sein Nachfolger Andy Jassy kommt aus dem Cloud-Geschäft.  

                              Jeff Bezos geht auf einer Bühne mit dem Firmenlogo von Amazon im Hintergrund
                              • 23. 12. 2020, 08:25 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Der Geschenkebringer

                                Normalerweise ist der Donnerstag der Gedichtetag der Wahrheit. Doch wegen Weihnachten dürfen sich die Leser früher an einem festlichen Poem erfreuen.  Jürgen Miedl

                                • 19. 12. 2020, 11:03 Uhr

                                  Corona-Schnelltests, Köln und Douglas

                                  Schwarzmarkt und Silvester-Spott

                                  Corona-Schnelltests werden in der KFZ-Werkstatt vertickt, Köln spinnt und Douglas stinkt. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

                                  Silvesterfeuerwerk in Köln
                                  • 17. 4. 2020, 18:48 Uhr

                                    Netzplattformen und Corona

                                    Danke für nichts

                                    Ein Ex-Google-Chef fände Dankbarkeit angemessen, gerade gegenüber Amazon, gerade in dieser Krisenzeit. Was für ein absurdes Ansinnen!  Tilman Baumgärtel

                                    Demonstranten vor dem Amazon Gebäude in Staten Island
                                    • 3. 4. 2020, 11:38 Uhr

                                      Amazon-Mitarbeiter in Coronakrise

                                      Die Angst geht um

                                      Der Onlinehändler Amazon profitiert in der Coronakrise. Doch wie geht es den Mitarbeiter:innen? In Leipzig arbeiten Hunderte in einer Schicht.  Sarah Ulrich

                                      Es laufen viele Mitarbeiter über den Parkplatz beim Amazon-Lager in Leipuig
                                      • 22. 1. 2020, 17:22 Uhr

                                        Hackerangriff auf Jeff Bezos

                                        UN fordert Untersuchung

                                        Jeff Bezos' Handy wurde gehackt, womöglich von Saudis. Nun soll untersucht werden, ob saudische Kronprinz persönlich involviert war.  

                                        Mohammed bin Salman schaut auf sein Smartphone
                                        • 22. 1. 2020, 08:53 Uhr

                                          Amazon-Chef Jeff Bezos

                                          Hackerangriff aus Saudi-Arabien?

                                          Über WhatsApp könnte Kronprinz Mohammed bin Salman auf Bezos Handy zugegriffen haben. Es geschah nur fünf Monate vor dem Mord am Journalisten Jamal Khashoggi.  

                                          Jeff Bezos gestikuliert im Economic Club of Washington.
                                          • 9. 12. 2019, 19:12 Uhr

                                            Machtkampf zwischen USA und China

                                            Silicon Valley unter Druck

                                            Längst blicken die großen US-Tech-Unternehmen neidisch auf die Datensammelwut der Chinesen. Denn Daten sind der zentrale Rohstoff für KI.  Felix Lee

                                            Apple Logo wird in China aufgehängt von Arbeitern
                                          • weitere >

                                          Jeff Bezos

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln