• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 9. 2021, 11:06 Uhr

      Grüne in Frankreich

      Jadot wird Präsidentschaftskandidat

      Sieg für die Pragmatiker: Mit einem ziemlich knappen Ergebnis hat sich der Europaparlamentarier Yannick Jadot gegen seine Konkurrentin durchgesetzt.  Rudolf Balmer

      Porträt von Yannick Jadot, dem Präsidentschaftskandidaten der französischen Grünen, in blauem Sakko
      • 19. 4. 2021, 12:00 Uhr

        Grünen-Kandidatinnen über ihre Profile

        „Der Typ Macherin“

        Mit Sina Demirhan und Maryam Blumenthal bewerben sich zwei Frauen mit Migrationsgeschichte um den Landesvorsitz der Hamburger Grünen.  

        Sina Demirhan und Maryam Blumenthal posieren auf dem Domplatz
        • 11. 9. 2019, 18:29 Uhr

          Kirsten Kappert-Gonther

          Durchsetzungsstark und freundlich

          Die Bremer Bundestagsabgeordnete will zusammen mit Cem Özdemir die Grünen-Fraktion führen. Sie ist beliebt, Özdemir weniger.  Ulrich Schulte

          Kirsten Kappert-Gonther
          • 8. 1. 2018, 19:38 Uhr

            Personalpolitik der Grünen

            Absage an Realo-Durchmarsch

            Kommentar 

            von Stefan Reinecke 

            Sollten sich die Grünen nicht endlich zu ihrer inneren Baden-Württembergisierung bekennen und die linken Ideen über Bord werfen? Lieber nicht.  

            Zwei Grünenpolitiker stehen vor einem Tagebau und unterhalten sich
            • 8. 1. 2018, 18:08 Uhr

              Linker Flügel gegen Realos

              Grüne suchen neue Spitze

              Anja Piel, Annalena Baerbock, Robert Habeck: Auf dem Parteitag Ende Januar wird es zur Kampfabstimmung über die neuen Spitzengrünen kommen.  Ulrich Schulte

              Ein Star breitet seine Flügel aus
              • 16. 12. 2017, 10:35 Uhr

                Innerparteiliche Konflikte der Grünen

                Grünes Flügelschlagen

                Linksgrün oder Realo? Flügelkämpfe gehören zur DNA der Grünen. Mit Annalena Baerbock und Robert Habeck soll sich das nun ändern.  Ulrich Schulte

                Mehrere Wildgänse fliegen am Himmel in einer diagonal aussehenden Reihe
                • 18. 1. 2017, 19:34 Uhr

                  Urwahl der Grünen

                  Die Protestantin und der Vegetarier

                  Katrin Göring-Eckardts Neuer ist der „anatolische Schwabe“ Cem Özdemir. Großer Gewinner ist der Norddeutsche Robert Habeck.  Pascal Beucker

                  Cem Özdemir und Katrin Göhring-Eckhardt stehen vor dem Grünen-Logo. Cem Özdemir putzt sich die Nase
                  • 18. 10. 2016, 17:41 Uhr

                    Streit in der Steuerpolitik

                    Grüne suchen ein bisschen Frieden

                    Vermögens- oder Erbschaftsteuer? Der Streit der Grünen drohte auf dem Parteitag zu eskalieren. Überraschend taucht jetzt ein Kompromissvorschlag auf.  Ulrich Schulte

                    Eine grüne Raupe kriecht vor einem schwarzen Hintergrund über eine rotes Tuch
                    • 14. 10. 2015, 15:06 Uhr

                      Meinungsvielfalt unter Kretschmann

                      Böser Verdacht bei den Grünen

                      Zensur? Chinesische Verhältnisse? Nach dem Jubelparteitag für Kretschmann wabern Gerüchte durch die Partei. Eine knallharte Recherche.  Ulrich Schulte

                      Winfried Kretschmann beim Grünen-Parteitag
                      • 23. 12. 2013, 17:50 Uhr

                        Grüne und Liberalismus

                        „Die Farbe der Freiheit ist Grün“

                        Bundestagsabgeordnete der Grünen äußern sich darüber, wie ein Liberalismus jenseits der FDP aussehen könnte. Neue Ideen liefern sie leider nicht.  Ulrich Schulte

                        • 8. 10. 2013, 16:07 Uhr

                          Neue Grünen-Fraktion wählt Spitze

                          Der Toni und die KGE

                          Der Linke Anton Hofreiter und Katrin Göring-Eckardt führen künftig die Grünen-Fraktion. Die Thüringerin zeigte ihren Machtwillen im Duell gegen Kerstin Andreae.  Ulrich Schulte

                          • 28. 9. 2013, 19:36 Uhr

                            Kontroverse beim Grünen-Länderrat

                            Kursfahrt ins Ungefähre

                            Kretschmann suchte die Wahlkampffehler beim linken Flügel. Aber auch die Realos sprachen nicht einstimmig, wie das Rededuell zwischen Andrae und Göring-Eckardt zeigte.  

                            • 24. 9. 2013, 19:59 Uhr

                              Realo-Durchmarsch

                              Grüne Umverteilung

                              Kommentar 

                              von Ines Pohl 

                              Dass die Realos jetzt den Durchmarsch planen, ist nicht überraschend. Doch es besteht die Gefahr, dass sie Trittins Fehler wiederholen – nur in die andere Richtung.  

                              • 26. 4. 2013, 13:19 Uhr

                                Vor dem Grünen-Parteitag

                                Kretschmann stört das Programm

                                Wie die Grünen Gutverdienende stärker zur Kasse bitten wollen, findet Baden-Württembergs Ministerpräsident nicht so gut. Zudem warnt er seine Partei vor „Lagerdenken“.  

                                • 20. 4. 2013, 20:29 Uhr

                                  Wahlprogramm der Linken

                                  In herzlicher Abneigung

                                  Die Linkspartei will allein gegen alle kämpfen – und zugleich mit allen. Sie präsentiert diese Botschaft mit einem Satz von Bert Brecht.  Stefan Reinecke

                                Realos

                                • Abo

                                  Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                  Ansehen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln