• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 12. 2021

      Italienischer Fußballclub US Salernitana

      Profiklub dringend abzugeben

      Bis Silvester muss der Fußballklub US Salernitana verkauft sein. Dem Besitzer, Claudio Lotito, gehört nämlich auch noch Ligakonkurrent Lazio Rom.  Tom Mustroph

      Lazio Präsident Claudio Lotito und ein Kardinal halten Trikots vor die Kamera
      • 20. 8. 2018

        Ultras von Rom gegen Frauen in der Kurve

        Und immer wieder Lazio

        Eine Ultra-Gruppierung von Lazio Rom will keine Frauen in Teilen ihres Blocks haben. Die Fans des Erstligisten fallen nicht zum ersten Mal negativ auf.  Dariusch Rimkus

        Eine Frau im Fanblock. Sie singt oder gröhlt leidenschaftlich zusammen mit anderen Fans.
        • 26. 10. 2017

          Antisemitismus bei Lazio Rom

          Lazio lässt's nicht

          Auf den Antisemitismus einiger Fans reagierte der italienische Fußballclub Lazio Rom mit einer Lesung aus dem „Tagebuch der Anne Frank“. Die Fans rächten sich.  

          Spieler von Lazio Rom in Anne-Frank-T-Shirts
          • 25. 10. 2017

            Antisemitismus bei Lazio Rom

            Keine Minderheit

            Lazio-Rom-Fans platzierten Sticker mit Anne Frank im AS -Rom-Trikot – eine antisemitische Schmähung. Damit das aufhört, muss die Justiz handeln.  Michael Braun

            Viele Leute und ein Kranz an einem Gebäude
            • 15. 7. 2016

              Gewalt beim Fußball

              Spiel-Absage nach Hooligan-Aufruf

              Werder Bremen will doch nicht gegen Lazio Rom spielen. Rechte Hooligans hatten mobilisiert, Experten vor Gewaltausbrüchen gewarnt.  Jean-Philipp Baeck

              • 13. 7. 2016

                Beim Testspiel Werder-Lazio droht Gewalt

                Im Visier der Nazi-Hools

                Rechte Hools mobilisieren für August nach Bremen: zum Testspiel von Werder gegen Lazio Rom. Ein Fanforscher rät, den Aufruf ernstzunehmen.  Jean-Philipp Baeck

                Lazio-Hools, einer wirft etwas
                • 27. 8. 2015

                  Qualifikation zur Champions League

                  Kaum Trauer um den verlorenen Son

                  Bayer Leverkusen steht zum zehnten Mal in der Gruppenphase der Champions League. Ein 3:0-Heimsieg gegen Lazio Rom macht es möglich.  

                  Karim Bellarabi trifft zum 3:0.
                  • 19. 8. 2015

                    Qualifikation zur Champions-League

                    „Drops noch nicht gelutscht“

                    Trotz der 0:1-Niederlage bei Lazio Rom geht Bayer Leverkusen zuversichtlich ins Rückspiel um den Einzug in die Champions League.  Miriam Schmidt

                    Szene aus dem Spiel Bayer Leverkusen gegen Lazio Rom.
                    • 18. 8. 2015

                      Champions-League-Qualifikation

                      Duell der grauen Mäuse

                      Italiens Vizekusen Lazio Rom will sich gegen das Original aus Leverkusen für die Champions League qualifizieren. Dann gäbe es auch neue Spieler.  Tom Mustroph

                      Miroslav Klose
                      • 2. 1. 2014

                        Trainerposse im italienischen Fußball

                        Saubermann räumt auf

                        Lazio Roms Klubchef Lotito sperrt Trainer Petkovic aus, um Geld zu sparen. Der bekennt sich zum Verein, darf aber nicht mehr zum Training.  Tom Mustroph

                        • 30. 10. 2013

                          Gericht verurteilt AS-Rom-Ultras

                          Jagd auf die Yids

                          Zwei Männer werden für einen Angriff auf Anhänger der Tottenham Hotspurs in Rom zu langen Haftstrafen verurteilt. Ihr Motiv war wohl ein antisemitisches.  

                          • 27. 5. 2013

                            Klose holt mit Lazio Rom den Pokal

                            Ein Löwe in der Schlacht

                            Publikumsliebling Miroslav Klose hat im Endspiel nicht getroffen. Aber er gewinnt mit Lazio Rom trotzdem das Stadtduell um die Coppa Italia.  Holger Vieth

                            • 12. 4. 2013

                              Europa League Viertelfinale

                              Lazio und Tottenham sind Toast

                              Basel setzt sich erst in der Verlängerung gegen Tottenham Hotspur mit Lewis Holtby durch. Lazio Rom und Miroslav Klose scheitern an Fenerbace Istanbul.  

                              • 26. 11. 2012

                                Rechte Fangewalt in Italien

                                Eine bizarre Kneipenkeilerei

                                Bei Lazio Rom wird Antisemitismus toleriert. Verbindet dieser gar mit dem Erzfeind AS Rom? Die Attacke auf Tottenham-Anhänger wirft etliche Fragen auf.  Tom Mustroph

                                Lazio Rom

                                • Abo

                                  Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                  Nichts verpassen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Die neue taz FUTURZWEI
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Social Media seit 1979
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln