• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 3. 2017

      Hochtief und Mexiko

      Niemand hat die Absicht …

      Kommentar 

      von Heiko Werning 

      Deutsche Kernkompetenz? Echte Nachhaltigkeit? Hochtief pfeift drauf und verkündet, Trumps Mauer zu Mexiko doch nicht bauen zu wollen.  

      Grenzzaun USA, Mexico am Meer
      • 11. 7. 2016

        Elbphilharmonie-Eloge wider Willen

        Betörend schön

        Auch wenn man weiß, wie langwierig und teuer das alles war: Der Ästhetik des edlen Elbphilharmonie-Saals kann sich auch der Nörgel-Journalist nicht entziehen.  Petra Schellen

        • 7. 1. 2014

          Hamburger Elbphilharmonie

          Luxushotel aus Steuermitteln

          Mehr als zehnmal so teuer wie geplant wird Hamburgs Konzerthaus. Ein Bericht benennt nun die Verantwortlichen für das Planungschaos.  Petra Schellen

          • 10. 7. 2013

            Schuldeneintreiber besucht Fußballklub

            Dreckwäsche aus Dnjepropetrowsk

            Hochtief hat in der Ukraine ein schickes Fußballstadion gebaut, allerdings ist noch ein zweistelliger Millionenbetrag offen. Nun kam der Gerichtsvollzieher ins Trainingslager.  Ralf Leonhard

            • 3. 7. 2013

              Elbphilharmonie-Kosten ungeprüft

              Senat rechnet lieber nicht

              Kurz vor der Bürgerschafts-Entscheidung über den Weiterbau enthüllt Rege-Aufsichtsrat, der Senat habe den Preis von weiteren 195 Millionen Euro nie geprüft.  Petra Schellen, Sven-Michael Veit

              • 5. 5. 2013

                Streit um Bau der Elbphilharmonie

                Hochtief hat die Hosen voll

                Das Hamburger Prestigeprojekt ist nun auch im Baukonzern umstritten. Interne Kritiker monieren, die Verträge seien zu riskant.  Sven-Michael Veit

                • 21. 11. 2012

                  Spanischer Mutterkonzern braucht Geld

                  Filetierung von Hochtief gescheitert

                  Von der Immobilienkrise gebeutelt, braucht der spanische ACS-Konzern dringend frisches Geld. Die deutsche Tochter Hochtief soll deshalb „profitabler“ werden.  Andreas Wyputta

                  • 4. 1. 2011

                    Kolumne Feindliche Übernahme

                    Die "Perle" Hochtief

                    Kolumne Feindliche Übernahme 

                    von Deniz Yücel 

                    Der marode spanische Baukonzern ACS kauft Hochtief. Wieder fällt ein deutsches Traditionsunternehmen den Heuschrecken zum Opfer. Schlimm. Oder?  

                        Hochtief

                        • Abo

                          Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                          Patriarchat abschaffen!
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • taz lab 2021
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz App
                            • taz wird neu
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Bewegung
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln