Jahrelang war der ADAC eine geachtete Institution, jetzt ist sein Image im Eimer. Die Mitarbeiter leiden unter dem Skandal, aber viele sind insgeheim froh.
Freiwillig ist er nicht gegangen. ADAC-Präsident Meyer ist lediglich seiner Suspendierung zuvorgekommen. Es wird nicht der letzte Rücktritt beim Autoclub bleiben.
ADAC-Präsident Meyer leitet auch den Regionalverband Nordrhein, und der machte Geschäfte mit einem anderen ADAC-Funktionär. Alles korrekt, meint der Club.
Der Druck aus der Politik nimmt zu. Aber ADAC-Boss Meyer will seinen Posten nicht räumen. Für Horst Seehofer ein klarer Fall von „Selbstüberschätzung“.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“