• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 1. 2023, 18:34 Uhr

      Neues Album von Iggy Pop

      Kaputtologie vom Proto-Wutbürger

      Leguan mit sehr viel Kunstsinn: Iggy Pop veröffentlicht mit „Every Loser“ ein elegant schnurrendes Album. Die Backingband besteht aus schweren Jungs.  Robert Mießner

      Iggy im weißen Anzug, lehnt an einem Zaun in Miami
      • 4. 12. 2022, 19:07 Uhr

        Neue Musik von Al-Qasar und Iggy Pop

        Hinab in den düsteren Schlund

        Psychedelische Protestmusik: Die Alben von Al-Qasar aus Paris und der Brüsseler Künstlerin Catherine Graindorge mit Iggy Pop werden zeitlos bleiben.  Robert Mießner

        Foto der Band Al-Qasar
        • 13. 11. 2022, 15:55 Uhr

          Sexy über 60

          Iggy Pops nackte Brust und ich

          Kolumne In Rente 

          von Barbara Dribbusch 

          Jenseits der sechzig ist der Körper angenehm nichtbinär. Vorbei die heteronormative Zwangssexyness. Wir sind subversiv, ohne etwas dafür zu tun.  

          Iggy Pop reckt eine Faust in den Himmel
          • 21. 6. 2022, 16:32 Uhr

            Konzert von Iggy Pop in Hamburg

            Der Lotse geht nicht von Bord

            Mit Po-Blitzer: US-Protopunk Iggy Pop zeigte sich am Montagabend im Hamburger Stadtpark von seiner agilen Seite und wurde für seine Hits bejubelt.  Dagmar Leischow

            Da war die Hose noch oben: Iggy Pop am Montagabend im Hamburger Stadtpark
            • 18. 1. 2021, 16:35 Uhr

              Compilation zur Berlin-Zeit von Bowie und Pop

              War es kosmische Musik?

              Was hörten David Bowie und Iggy Pop während ihrer Berliner-Jahre? Die Compilation „Café Exil“ sucht eine Antwort darauf.  Andreas Hartmann

              Sänger David Bowie bei einem Konzert
              • 2. 12. 2020, 16:56 Uhr

                Neues Album von Australiern Luluc

                Im Traumschiff durch Abgründe

                Stärke durch Stille: „Dreamboat“, das neue Album des australischen Elektronikfolkduos Luluc, erzeugt ein bisschen Fernweh im Lockdown.  Silvia Silko

                Luluc: Steve Hassett und Zoë Randell und sind hier neben einem Piano zu sehen
                • 29. 6. 2020, 12:36 Uhr

                  Pop und Corona

                  Der Sieg der puren Vernunft

                  Fortschrittlicher Pop tut sich schwer mit der Coronakrise. Denn rebellische Gesten sind heute von rechts okkupiert. Versuch einer Einordnung.  Klaus Walter

                  eine lachende Frau
                  • 3. 11. 2019, 10:32 Uhr

                    Neues Album von Iggy Pop

                    So let her be your James Bond

                    Frisch, fromm, fröhlich und frei: Der alte Leguan Iggy Pop veröffentlicht mit „Free“ ein tiefenentspanntes, aber nicht zu altersmildes neues Album.  Ulrich Gutmair

                    Iggy Pop sitzt in einem Cabrio
                    • 13. 6. 2019, 14:17 Uhr

                      Kinofilm „The Dead Don’t Die“

                      Jim Jarmusch macht Action

                      Der Regisseur hat eine Zombiekomödie mit Superstar-Aufgebot gedreht. Iggy Pop, Tilda Swinton, Tom Waits – klingt fantastisch, ist es aber nicht.  Tim Caspar Boehme

                      Filmausschnitt aus „The Dead Don’t Die“, Tilda Swinton schwingt ein Schwert
                      • 30. 7. 2018, 19:30 Uhr

                        Iggy Pop über „Trainspotting“

                        „Cream Tea ist der neue Rock ’n’ Roll“

                        Der Autor Irvine Welsh, Iggy Pop und Underworld im Gespräch über Drogen, Geldgier und die Verschmelzung von Punk und Techno.  

                        Ewan McGregor hängt in einer Kloschüssel
                        • 19. 7. 2018, 19:12 Uhr

                          Punk-Legende Danny Fields im Interview

                          „Nicht hippie, einfach nur happy“

                          Die Stooges, MC5, die Ramones – Danny Fields brachte sie zum New Yorker Label Elektra. Dabei hatte er Pop zunächst mit Pop-Art verwechselt.  

                          Jungs mit Gitarren, Lockenköpfen, Schlaghosen, ekstatisch nach hinten gebeugt
                          • 14. 7. 2018, 11:00 Uhr

                            King Khan & Saba Lou Khan im Interview

                            „Wir sind ja keine Rockstars“

                            Er ist längst in aller Welt als Soulsänger bekannt, sie bastelt gerade an ihrer Karriere. Ein Vater-Tochter-Gespräch über die weite Musikwelt und Neukölln.  

                            Die Musiker Arish Ahmad Khan und Saba Lou Khan sitzen mit Gitarren in den Händen auf einem Sofa
                            • 21. 5. 2016, 10:26 Uhr

                              Kolumne Cannes Cannes

                              Wir haben die Sixties ausgelöscht

                              Kolumne Cannes Cannes 

                              von Tim Caspar Boehme 

                              Fast zum Schluss gibt es die nicht ganz so guten Beiträge. Der dänische Regisseur Nicolas Winding Refn musste sich sogar kräftige Buhrufe anhören.  

                              Zwei Frauen stehen sehr steif am Strand
                              • 8. 5. 2016, 18:28 Uhr

                                Iggy Pop im Berliner Tempodrom

                                Er ist der Letzte seiner Art

                                Er hat sie immer noch, die alte Energie: Er tanzt, springt von der Bühne, singt sich durch den Saal und spielt fast komplett das neue Album durch.  Jenni Zylka

                                Zwei Männer auf einer Bühne: Einer singt und ist oberkörperfrei, es ist Iggy Pop, der andere trägt einen roten Anzug, singt und spielt Gitarre, es ist Josh Homme.
                                • 22. 3. 2016, 19:52 Uhr

                                  Neues Album von Iggy Pop

                                  Das Tier kriecht aus der Höhle

                                  Wer pisst da genüsslich auf die smarten Laptop-Poser von heute? Iggy Pop mit seiner Platte „Post Pop Depression“, einer Kooperation mit Josh Homme.  Jens Uthoff

                                  • 11. 1. 2016, 17:13 Uhr

                                    Reaktionen auf den Tod von David Bowie

                                    „Er hat mir die Sterne gezeigt“

                                    Er war das „Licht des Lebens“, ein „Major Liberator“, sein Tod ist eine „Tragödie für die Musikwelt“: Musiker aus der ganzen Welt trauern um David Bowie.  Jens Uthoff

                                    Blumen und Karten liegen vor einem Kunstwerk, das David Bowie zeigt
                                    • 17. 3. 2014, 18:08 Uhr

                                      Ein Punk is dead

                                      Iggys Halbbruder

                                      Weder Kleinkunst noch Virtuosität. Nur bumms. Der Drummer der Stooges, Scott Asheton, ist am Samstag im Alter von 64 Jahren gestorben.  Julian Weber

                                      • 7. 8. 2013, 14:27 Uhr

                                        Iggy & The Stooges in Berlin

                                        Ich will deine Hund sein!

                                        Auch in Berlin zieht Iggy das Hemd aus. Die Stooges tragen würdevolle Bäuche. Am Ende zeigt Iggy noch seinen Po. Man ist begeistert.  Ulrich Gutmair

                                        • 22. 6. 2013, 15:23 Uhr

                                          Glam-Ausstellung in Frankfurt

                                          „Glam sagt, das kann ich auch“

                                          Darren Pih, Kurator der Schau „Glam – The Performance of Style“, über die Relevanz des Jugend-Phänomens Glam in Kunst, Pop und Mode.  

                                          • 18. 10. 2012, 19:49 Uhr

                                            Der Jungbrunnen des Punk

                                            Es gibt kein Morgen

                                            Stürmisch, aber nicht grob: Kalifornische Künstler wie Ty Segall, Dum Dum Girls oder Thee Oh Sees befeuern die Energie des Punk.  Lisa Forster

                                          Iggy Iop

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln