• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2022

      Rede im Europäischen Parlament

      Macron pocht auf den Rechtsstaat

      Manche Länder müssten vom Rechtsstaat wieder überzeugt werden, sagt Frankreichs Präsident. Der Schlagabtausch nach der Rede wird zum Wahlkampf.  Christine Longin

      Emmanuel Macron am Rednerpult
      • 4. 12. 2019

        Filmemacherin Julia von Heinz klagt an

        Sender, hört die Signale

        Kolumne Flimmern und Rauschen 

        von Steffen Grimberg 

        Beim Fernsehfilmfestival in Baden-Baden kritisierte Julia von Heinz die Öffentlich-Rechtlichen. Vergessen sie junge Leute, begraben sie sich selbst.  

        Porträtfoto in schwarz/weiß
        • 4. 8. 2017

          Floskeln in der politischen Rhetorik

          Worte wie Schneeflocken

          Bei den Grünen will man drei Bier exen, wenn man im Wahlprogramm liest. Bei der FDP wird man vor Zukunftsseligkeit wuschig.  Ulrich Schulte

          Angela Merkel, eine Frau mit kurzen Haaren in einem blauen Anzug
          • 12. 7. 2017

            Die Wahrheit

            Schweig, o, schweig!

            Die Qual der Rede kennt jeder, der im öffentlichen Raum unterwegs ist. Wo eins festzustellen ist: Niemand hat etwas zu sagen, aber alle tun es.  Michael Bittner

            Menschen blicken auf einen Bildschirm, der einen weiblichen Roboter zeigt
            • 19. 5. 2017

              Trump-Besuch in Saudi Arabien

              „Mit Saudis komme ich klar“

              Am Wochenende wird der US-Präsident eine Rede über „eine friedliche Vision des Islam“ halten, heißt es. Wir haben das Redemanuskript exklusiv vorab.  

              Zwei Männer, Mohammed bin Salman und Donald Trump
              • 30. 10. 2016

                Kolumne Minority Report

                Er tat nur seine Pflicht

                Kolumne Minority Report 

                von Fatma Aydemir 

                Günther Oettinger faselt von der „Pflichthomoehe“. Wäre es nicht voll progressiv, wenn Heteros sich mit Homos verheiraten müssten?  

                Graubrot mit Butter drauf, akkurat auf dem Tisch angeordnet.
                • 19. 7. 2016

                  Eröffnungsrede von Melania Trump

                  First Lachnummer

                  Donald Trumps Gattin hat beim Parteitag der Republikaner eine Rede gehalten. Die hörte sich verdächtig nach der von Michelle Obama an.  Johanna Roth

                  Melania Trump lächelt und winkt während ihrer Rede
                  • 17. 12. 2015

                    Wladimir Putins Jahrespressekonferenz

                    Weiterhin alles im Griff

                    Guter Laune und ein wenig bissig gab sich Putin in seiner dreistündigen Rede. Er sprach über Syrien, die Türkei und die russische Wirtschaft.  Klaus-Helge Donath

                    Wladimir Putin hebt bei einer Rede den linken Zeigefinger und die rechte Hand hoch
                    • 30. 9. 2015

                      Rede von Jeremy Corbyn

                      Dröge, aber ehrlich

                      Kommentar 

                      von Ralf Sotscheck 

                      Der neue Labour-Chef steht nicht für kurzfristige Action. Sondern für eine neue Art, Politik zu machen. Wenn das mal gutgeht!  

                      Labour-Parteichef Jeremy Corbyn im Profil, hinter ihm die Aufschrift "Straight Talking"
                      • 25. 5. 2014

                        Erdogan-Rede in Köln

                        Er kennt nur Gut und Böse

                        Kommentar 

                        von Pascal Beucker 

                        Mit Nationalismus und Intellektuellenfeindlichkeit kann Erdogan bei seinen Anhängern punkten. Die Großdemo gegen seine Politik macht Mut.  

                        • 18. 3. 2014

                          Anschluss der Krim

                          Ein „untrennbarer Teil“ Russlands

                          Präsident Wladimir Putin unterzeichnet den Vertrag zur Eingliederung der Halbinsel. Eine Teilung der Ukraine strebe er nicht an, sagt er vor dem Parlament.  

                          • 25. 10. 2013

                            Antrittsrede des wahren DFB-Präsidenten

                            „Holen wir die WM 2022 zu uns!“

                            Wolfgang Niersbach bleibt DFB-Präsident. Das wollte Andreas Rüttenauer auch mal werden. Wir dokumentieren, welche Antrittsrede er gehalten hätte.  Andreas Rüttenauer

                            • 13. 10. 2013

                              Friedenspreisträgerin Alexijewitsch

                              Rede von Swetlana Alexijewitsch

                              Die Dokumentation der Rede der weißrussische Autorin Swetlana Alexijewitsch zur Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.  

                              • 28. 8. 2013

                                Martin-Luther-King-Thementag auf Arte

                                Träume, kälter als der Tod

                                Arte zeigt „I have a dream“ von Martin Luther King und versucht, die Frage zu beantworten, was aus seinen postulierten Wünschen geworden ist.  Madeleine Bernstorff

                                • 25. 7. 2013

                                  Wirtschaftsrede des US-Präsidenten

                                  Obamas Lied gegen Ungleichheit

                                  Offensive für mehr soziale Gerechtigkeit: So will US-Präsident Barack Obama die angeschlagene Wirtschaft seines Landes retten.  Antje Passenheim

                                  • 20. 6. 2013

                                    Antwort auf Obamas Rede

                                    Seien Sie mutiger, Herr Präsident

                                    Mit Spannung erwartet, hat Barack Obama am Mittwoch in Berlin eine hübsche Rede gehalten. Wir hätten gerne etwas mehr gehört. Eine Replik.  Rieke Havertz

                                    • 15. 6. 2013

                                      Der Sonntaz-Streit

                                      „Eine mächtige alte Tante“

                                      Kommende Woche reist Barack Obama nach Berlin. Nur ein Pflichtbesuch, wichtiger sind längst andere Länder, sagen Experten.  Elisa Heidenreich

                                      • 22. 2. 2013

                                        Europa-Rede des Bundespräsidenten

                                        Gauck sieht Vertrauenskrise

                                        Bundespräsident Gauck hat seine erste Europa-Rede gehalten. Ängste der EU-Partner vor einer Vormachtstellung Deutschlands in Europa wies er zurück.  

                                        • 7. 1. 2013

                                          Reaktionen auf Assads Rede

                                          „Realitätsferner“ Diktator

                                          Die internationalen Reaktionen auf Baschar al-Assad Rede: Unverständnis und Rücktrittsforderungen. Nur der Iran begrüßt seine Aussagen.  

                                        Rede

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Die neue taz FUTURZWEI
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln