• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 6. 2021, 12:34 Uhr

      „Theater der Welt“ in Düsseldorf

      Ringen um Relevanz

      In Düsseldorf sind beim Festival „Theater der Welt“ Produktionen aus fünf Kontinenten zu sehen. Das Programm war bis zuletzt eine Zitterpartie.  Regine Müller

      Zwei Frauen und ein Mann stehen an der Bar, vor ihnen ihre Bierkrüge
      • 15. 6. 2021, 18:39 Uhr

        „Theater der Welt“ live in Düsseldorf

        „Es braucht emotionale Erlebnisse“

        In Düsseldorf startet das Festival „Theater der Welt“. Programmdirektor Stefan Schmidtke über die Planung in Coronazeiten – und das Reisen der Künst­le­r:innen.  

        Eine Handpuppe steht vor einem Kraftwerk vor grauem Himmel.
        • 20. 6. 2017, 18:13 Uhr

          Theater aus Afrika in Köln

          Die Utopie zurückerobern

          Sich mit der Macht anzulegen, gehört zur Geschichte afrikanischer Künstler. Das ist beim Theaterfestival „Africologne“ nicht anders.  Dorothea Marcus

          Nah am Mikrofon wiegen sich Mann und Frau in erotisierender Pose
          • 30. 5. 2017, 18:42 Uhr

            Festival „Theater der Welt“

            Die Rückseite der Hafenstadt

            Auf dem Wasser Menschen zuhören, die übers Wasser reden: Madeleine Flynn und Tim Humphrey mit ihrer Installation „Five Short Blasts“ zu Gast in Hamburg  Alexander Diehl

            • 5. 6. 2014, 08:48 Uhr

              Theater der Welt in Mannheim

              Müßiggang wird Pflichtprogamm

              Von der engen Verflechtung des Arbeitsplatzes und der Identitätsbildung erzählt „X Firmen“ – ein auf die Stadt zugeschnittenes Theater in Mannheim.  Esther Boldt

              • 27. 5. 2014, 11:37 Uhr

                Theater der Welt in Mannheim

                Gespenstisch präsente Gegenwart

                Vorstellungskraft macht Theater erst möglich – spürbar in den Stücken von Dmitry Krymov und Rabih Mroué. Erste Eindrücke vom Festival in Mannheim.  Katrin Bettina Müller

                • 10. 5. 2014, 19:33 Uhr

                  Matthias Lilienthal übers Theatermachen

                  „Das ist echter Eighties-Titel“

                  Der Leiter von „Theater der Welt 2014“ über sein Festival, die Einbindung des Veranstaltungorts Mannheim und das Leben und Arbeiten in Beirut.  

                  Theater der Welt

                  • Abo

                    Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                    Mehr erfahren
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz lab 2023
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln