• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 7. 2014

      WM-Kolumne Ordem e Progresso

      Ein verfassungswidriges Turnier

      Kolumne Ordem e Progresso 

      von Martin Kaul 

      Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen? Bei der WM 2006 hat das nicht funktioniert. Auch Brasilien zeigte sich wenig vorbildhaft.  

      • 12. 7. 2014

        WM-Kolumne Ordem e Progresso

        Der unangenehme Gast

        Kolumne Ordem e Progresso 

        von Andreas Behn 

        Die Party in Brasilien könnte so schön sein, gäbe es nicht die regelwütige Fifa. Am Ende verdient sie einen Tritt in den Hintern.  

        • 10. 7. 2014

          WM-Kolumne Ordem e Progresso

          Mit Rio in Rio

          Kolumne Ordem e Progresso 

          von Martin Kaul 

          Ein Sohn, der so heißt wie die Stadt und den alle für ein Mädchen halten – irgendwie kompliziert. Aber wenigstens gibt es die passenden Souvenirs.  

          • 8. 7. 2014

            WM-Kolumne Ordem e Progresso

            Ich war Papst und spiele gut

            Kolumne Ordem e Progresso 

            von Johannes Kopp 

            Als deutscher Reporter in Brasilien wird man für die Leistung des DFB-Teams mitverantwortlich gemacht. Vor so viel Lob kann man nur kapitulieren.  

            • 7. 7. 2014

              WM-Kolumne Ordem e Progresso

              Herzlich grüßt der Favelabewohner

              Kolumne Ordem e Progresso 

              von Johannes Kopp 

              Fanfeste statt Demonstrationen in Brasilien. Die Armut scheint vergessen. Das Volk feiert, die Fifa triumphiert. Sepp Blatter hat es immer gewusst.  

              • 6. 7. 2014

                WM-Kolumne Ordem e Progresso

                Euer Fan Nummer Eins

                Kolumne Ordem e Progresso 

                von Martin Kaul 

                Reine Poesie: Brasiliens Präsidentin, Dilma Rousseff, hat zwei Briefe geschrieben. Einer gilt dem verletzten Neymar, einer der „kämpferischsten“ Mannschaft.  

                • 3. 7. 2014

                  WM-Kolumne Ordem e Progresso

                  Copacabana vs. Gevelsberg

                  Kolumne Ordem e Progresso 

                  von Martin Kaul 

                  Schön ist es am Strand in Rio, aber in Westfalen hat die Kirmes begonnen. Unlösbare Identitätskonflikte eines Autors mit zwei Heimaten.  

                  • 2. 7. 2014

                    WM-Kolumne Ordem e Progresso

                    Allianz der Volksverdummer

                    Brasiliens TV-Sender bieten den Zuschauern Dauergerede, nackte Tatsachen und den Weg zu Gott. Fußballexperte Ronaldo macht dabei keine gute Figur.  Markus Völker

                    • 29. 6. 2014

                      WM-Kolumne Ordem e Progresso

                      Runde Popos, runde Bäuche

                      Kolumne Ordem e Progresso 

                      von Markus Völker 

                      An brasilianischen Stränden herrscht rege Betriebsamkeit. Fliegende Händler ziehen von Liege zu Liege. Ein teurer Spaß – doch das muss es nicht sein.  

                      • 28. 6. 2014

                        WM-Kolumne Ordem e Progresso

                        Freie Fahrt für Multitasking

                        Kolumne Ordem e Progresso 

                        von Johannes Kopp 

                        Das Metroliniennetz hat sich eigenwillig über Rio gelegt. Inmitten eines Zwischenraumes liegt der Flughafen. Der Weg ist frei – dank der WM.  

                        • 27. 6. 2014

                          WM-Kolumne Ordem e Progresso

                          Die Schönheit der Maschinengewehre

                          Zur WM-Zeit ein Zimmer in Rio zu finden, ist nicht einfach. Man nimmt, was kommt. Auch wenn die Vermieterin ein Hohelied auf die Militarisierung singt.  Johannes Kopp

                          • 27. 6. 2014

                            WM-Kolumne Ordem e Progresso

                            Alle wollen gleich sein

                            Kolumne Ordem e Progresso 

                            von Johannes Kopp 

                            In Rio de Janeiro dominieren Trikotträger das Stadtbild. Es geht zu wie auf dem Kirchentag, nur sind die Gesänge nicht ganz so glockenhell.  

                            • 25. 6. 2014

                              WM-Kolumne Ordem e Progresso

                              Barrierefreiheit für Schlandisten

                              Kolumne Ordem e Progresso 

                              von Markus Völker 

                              Alles offen: Bei einer Besichtigungstour durchs Stadion in Salvador da Bahia trifft man Zeitgenossen aus Deutschland – sogar in Sicherheitsbereichen.  

                              • 24. 6. 2014

                                WM-Kolumne Ordem e Progresso

                                Die WM ist wirklich super!

                                Kolumne Ordem e Progresso 

                                von Andreas Behn 

                                Dilma Rousseff kündigte die beste WM aller Zeiten an. Auch wenn es eine unbequeme Wahrheit ist: Sie hatte recht – zumindest sportlich.  

                                • 24. 6. 2014

                                  WM-Kolumne Ordem e Progresso

                                  Zwischen Skatern und Fitness-Freaks

                                  Kolumne Ordem e Progresso 

                                  von Johannes Kopp 

                                  Auf Rios Radwegen bevölkern zu viele Disziplinfremde den Asphalt. Auch der Versuch, auf größere Straßen auszuweichen, ist gefährlich.  

                                  • 22. 6. 2014

                                    WM-Kolumne Ordem e progresso

                                    „Verlorene Kugeln“

                                    Kolumne Ordem e Progresso 

                                    von Andreas Behn 

                                    Täglich sterben in Brasilien Menschen durch Polizeigewalt. Während der WM jubeln bei den Spielen der Seleção trotzdem alle gemeinsam.  

                                    • 20. 6. 2014

                                      WM-Kolumne Ordem e Progresso

                                      Die Kolportage des Unheilvollen

                                      Kolumne Ordem e Progresso 

                                      von Markus Völker 

                                      Salvador da Bahia ist eine spezielle Stadt. Wer sie zu Fuß durchwandert, findet urbanen Verfall. Hier verdichten sich die Probleme Brasiliens.  

                                      • 16. 6. 2014

                                        WM-Kolumne Ordem e Progresso

                                        Público zero

                                        Kolumne Ordem e Progresso 

                                        von Markus Völker 

                                        Das WM-Stadion in Salvador da Bahia wurde an den Bedürfnissen brasilianischer Fans vorbei gebaut. Mitgeplant hat ein deutscher Architekt.  

                                        • 15. 6. 2014

                                          WM-Kolumne Ordem e Progresso

                                          Jeder Tag ein Verlustgeschäft

                                          Kolumne Ordem e Progresso 

                                          von Martin Kaul 

                                          2.200 Euro Miete pro Monat. Für 38 Quadratmeter. In Rio ein Spottpreis. Freundschaftsdienst. Bei 1.000 Euro Gehalt braucht es trotzdem neue Geschäftsideen.  

                                            Ordem e Progresso

                                            • Info

                                              taz Werbefilm von Fatih Akin

                                              Keine Angst vor Niemand

                                              Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                            • taz
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Neue App
                                                • Podcast
                                                • Bewegung
                                                • Kantine
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • taz Talk
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Nord
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Archiv
                                                • taz lab 2021
                                                • Christian Specht
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Impressum
                                                • Leichte Sprache
                                                • Redaktionsstatut
                                                • RSS
                                                • Datenschutz
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                                • Kontakt
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln