• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 3. 2019

      Doku über Islamisten

      Den Vogel köpfen, so wie Papa

      Kindheit zwischen Terror und Schule: Der packende Film des syrischen Regisseurs Talal Derki über den Islamisten Abu Osama und seine Söhne  Barbara Schweizerhof

      Jungs in Militärkleidung sitzen in einem dunklen Raum vor einer Wasserpfeife
      • 13. 4. 2017

        Uneinigkeit bei der UN

        Keine Resolution zum Giftgas-Vorfall

        Russland blockiert mit Veto Syrien-Resolution des UNO-Sicherheitsrates zum Giftgaseinsatz. Westliche Vetomächte lehnten Kompromiss ab.  Andreas Zumach

        Ein sitzender UN-Botschafter Wladimir Safronkow hebt seine Hand
        • 22. 1. 2017

          Syrien-Konferenz in Kasachstan

          Hohe Hürden für Friedensgespräche

          Die Konferenz in Astana könnte zumindest eine Vertiefung der Waffenruhe erbringen. Aber die Widersprüche werden bleiben.  Andreas Zumach

          Zerstörung in Aleppo
          • 1. 1. 2017

            Reisen in die Diktatur

            Hölle unter Palmen

            Kommentar 

            von Sven Hansen 

            Ein Traum: Europäer kommen zum Schnorcheln. Die Bewohner der Malediven leiden unter einer Diktatur, die einen gefährlichen Islamismus nährt.  

            Die Sonne hängt tief und gelb über dem Wasser, das ein Ferienressort auf den Malediven umgibt
            • 22. 7. 2015

              Kampf gegen den Terror

              USA töten Dschihadisten

              Mit einem Luftangriff wollen die USA einen Führer der Chorasan-Gruppe in Syrien getötet haben. Im Irak startet die Armee eine neue Offensive gegen den IS.  

              Kämpfer im Irak
              • 25. 9. 2014

                Chorasan-Dschihadisten in Syrien

                Keine eigenständige Organisation

                Die USA haben in Syrien auch Stellungen der sogenannten Chorasan-Gruppe angeriffen. Laut Experten handelt es sich um eine Zelle von Al-Qaida-Veteranen.  Beate Seel

                • 9. 5. 2014

                  Bürgerkrieg in Syrien

                  Die Eingeschlossenen von Aleppo

                  Stündlich fallen Bomben in Aleppo nieder, die alles in Brand stecken. Es herrscht das Chaos in der Stadt und der Tod. Eine Reportage.  Francesca Borri

                  • 12. 4. 2014

                    Krieg in Syrien

                    Tote und Verletzte bei Giftgasangriff

                    Regierung und Rebellen geben sich gegenseitig die Schuld an einer Chlorgasattacke in Kfar Seita. Der Abtransport der Chemiewaffen geht indes weiter.  

                    • 3. 10. 2013

                      Syrien und der Dschihad

                      Die interne Front

                      Der Widerstand in Syrien zerfällt immer mehr. Dennoch nehmen einige den religiösen Eifer der al-Qaida-Kämpfer hin – bis zum Sturz Assads.  Gabriele Del Grande

                          Al-Qaida in Syrien

                          • Abo

                            Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                            zum Probeabo
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln