• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 12. 2022, 11:57 Uhr

      Kindheitserinnerungen an Trickfiguren

      Von Blobs, Turtles und Slimer…

      Kolumne Subtext 

      von Noemi Molitor 

      Wenn unsere Autorin vor Mammut-Aufgaben steht, denkt sie an Figuren aus Computerspielen und Trickserien zurück, die in der Kindheit so richtig rockten.  

      • 11. 6. 2022, 18:18 Uhr

        Donald-Duck-Sprecher Peter Krause

        Ente gut?

        Über 30 Jahre war Peter Krause die deutsche Stimme Donald Ducks, doch seit einer Hirnblutung fällt ihm das Quaken schwer. Jetzt kämpft er für ein Comeback.  Leonie Gubela

        Peter Krause macht Übungen vor einem Spiegel
        • 3. 11. 2021, 07:50 Uhr

          Die Wahrheit

          Im Fadenkreuz von Pu der Bär

          Die deutschen Konfuzius-Institute stecken in der Klemme: Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat sie am Wickel.  Gerhard Henschel

          Winnie Pooh.
          • 19. 8. 2020, 12:08 Uhr

            Queere Netflix-Serie „She-Ra“

            Utopische Dystopie

            Schwule Väter, fluide Gender: Das Netflix-Remake der 80er-Zeichentrickserie „She-Ra“ zeigt, wie innovative queere Popkultur aussehen kann.  Mirjam Kid

            3 mystische Figuren aus der Netflix-Zeichentrick-Serie „She-Ra“
            • 13. 8. 2020, 10:33 Uhr

              Animationsfilm „Sohn der weißen Stute“

              Blick ins Kaleidoskop

              Der selten gezeigte ungarische Zeichentrickfilm „Sohn der weißen Stute“ kommt restauriert ins Kino und ist ein virtuoser Rausch abstrakter Bewegungen.  Michael Meyns

              Still aus "Sohn der weißen Stute"
              • 16. 5. 2020, 18:10 Uhr

                40 Jahre „Löwenzahn“

                „Und jetzt? Richtig. Abschalten!“

                Peter Lustig begeisterte mit „Löwenzahn“ Jung und Alt. Nun wird die Sendung 40 Jahre alt – und wir erinnern uns zurück.  

                • 16. 12. 2019, 19:06 Uhr

                  Happy Birthday, „Simpsons“

                  Die gelbste Serie der Welt

                  Vor 30 Jahren sind Homer, Marge & Co. auf Sendung gegangen. Damit etablierten sie das Format Zeichentrick auch für Erwachsene.  Detlef Kuhlbrodt

                  Die Simpsons sitzen versammelt auf dem Sofa vorm Fernseher.
                  • 24. 4. 2019, 16:55 Uhr

                    Trudeau als Gast bei den Simpsons

                    Prioritäten, Herr Premier!

                    Der kanadische Premier Justin Trudeau tritt bei den Simpsons auf, doch er spricht seine Figur nicht selbst. Das gibt Aufschluss auf sein Zeitmanagement.  Maike Brülls

                    Justin Trudeau
                    • 4. 4. 2019, 18:12 Uhr

                      Zeichentrickklassiker „Dumbo“ recycelt

                      Düsteres Dreamland

                      Außenseiter müssen zusammenhalten: Die Geschichte vom fliegenden Elefanten „Dumbo“ kleidet Tim Burton in bewährt morbide Bilder  Tim Caspar Boehme

                      Ein kleiner Elefant im Bottich voller Seifenschaum, lachende Mädchen drumherum
                      • 27. 2. 2019, 14:04 Uhr

                        Legendärer bayerischer Filmkobold

                        Hurra, der Pumuckl ist wieder da

                        Ab März sind auf Amazon alle Folgen von „Meister Eder und sein Pumuckl“ abrufbar. Für das moderne Kind von heute digital restauriert und in HD.  Ambros Waibel

                        ein kleiner rothaariger zeichentrickkobold schaut fragend in die runde
                        • 18. 10. 2018, 16:00 Uhr

                          Kinder-Film „Ritter Trenk op Platt“

                          Casting am Telefon

                          Den Zeichentrickfilm „Ritter Trenk“ gibt es nun in einer plattdeutschen Synchronfassung. Die größte Hürde dabei war, Kinder zu finden, die die Rollen sprechen konnten.  Wilfried Hippen

                          Ritter Trenk mit seiner Freundin Thekla und seinem Gegner Wertold.
                          • 24. 5. 2018, 10:56 Uhr

                            Trickfilmer über seinen ersten Langfilm

                            „Wie damals mit 17“

                            Die Hamburger Oscar-Gewinner Wolfgang und Christoph Lauenstein machen eigentlich Werbung. Nun kommt mit „Luis und die Aliens“ ihr erster Langfilm in die Kinos.  

                            Drei grüne Comicfiguren mit Fühlern auf dem Kopf
                            • 3. 2. 2017, 16:29 Uhr

                              Zeichentrick-Oper

                              Aufwendiger Jux

                              In Kiel und Lübeck inszeniert Pier Francesco Maestrini Rossinis Oper „Die Reise nach Reims“ als Mix aus Performance und kauziger Live-Animation.  Jens Fischer

                              • 11. 12. 2016, 12:30 Uhr

                                Zeichentrickserien verändern sich

                                Kindheitsheld*innen im Remake

                                Dünner, freundlicher, harmonischer: Die Zeichentrickfiguren von damals haben sich gewandelt – nicht nur äußerlich.  Anastasia Hammerschmied

                                Heidi liegt auf einer Wiese
                                • 27. 9. 2016, 18:51 Uhr

                                  Paletten-Doktorfisch in „Findet Dorie“

                                  Kauft Dorie – nicht!

                                  Der Disney-Film „Findet Dorie“ startet. Und facht das Interesse am Paletten-Doktorfisch an. Der braucht aber ein 2-Meter-Aquarium. Mindestens.  Fabian Schäfer

                                  Drei Zeichentrickfische schwimmen im Wasser
                                  • 15. 3. 2016, 09:08 Uhr

                                    Niedersachsens Polizei im Zeichentrick

                                    Polizei mit Kulleraugen

                                    Niedersachsens Landeskriminalamt hat einen Trickfilm über sich selbst produziert. Der erinnert an „South Park“ – allerdings ohne prügelnde Polizisten.  Katharina Schipkowski

                                    Zeichentrick-Polizisten mit Helm
                                    • 24. 12. 2015, 16:06 Uhr

                                      Animation „Die Melodie des Meeres“

                                      Die kleine Schwester als Fabeltier

                                      Der Film beschwört mit traditioneller Zeichentechnik volkstümliche irische Mythen herauf. Doch seine Nostalgie bleibt bedeutungslos.  Lukas Foerster

                                      Zeichentrickmädchen in weißem Gewand taucht mit Seehunden im Meer
                                      • 20. 11. 2014, 08:50 Uhr

                                        Zeichentrickfilm „Prinzessin Kaguya“

                                        Eine Welt aus Linien und Farben

                                        Mit ihr verliert die Welt ihre Konturen. Der Film „Die Legende der Prinzessin Kaguya“ zelebriert die Schönheit von Hand gefertigter Bilder.  Lukas Foerster

                                        • 6. 7. 2014, 14:44 Uhr

                                          Synchronsprecher von „South Park“-Figur

                                          162-mal „Scheiße“ in 22 Minuten

                                          Jörg Stuttmann wohnt auf einem Schloss und schickt versiegelte Briefe statt Mails. Sein Geld verdient er mit Sätzen wie: „Leckt mir die Eier, Leute!“  Philipp Daum

                                          • 22. 10. 2013, 15:12 Uhr

                                            Zeichentrick-Legende aus Japan

                                            Traumhafte Schweineseele

                                            Arte zeigt den Film „Prinzessin Mononoke“ des japanischen Künstlers Hayao Miyazaki. Der Zeichner von Heidi macht längst nicht mehr nur Kinderfilme.  Laura Wösch

                                          Zeichentrick

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln