• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 9. 2023, 15:24 Uhr

      Dumbledore-Schauspieler Gambon gestorben

      Ehemann, Vater und Zauberer

      Der Schauspieler Michael Gambon spielte den gutmütigen Professor Dumbledore in den „Harry Potter“-Filmen. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.  

      Michael Gambon, Schauspieler aus Großbritaannien sschaut etwas mürrisch
      • 11. 7. 2023, 13:52 Uhr

        Missbrauch von Therapiesprech

        Männlicher Kontrollfetisch

        Kolumne Gossip Girl 

        von Isabella Caldart 

        Schauspieler Jonah Hill versuchte seine Ex-Freundin Sarah Brady mit Vokabular aus der Psychotherapie zu kontrollieren. Sie machte das öffentlich.  

        Jonah Hill und seine Freundin Sarah Brady gemeinsam bei der Premiere des Films "Don t Look Up"
        • 30. 5. 2023, 12:13 Uhr

          Peter Simonischek ist tot

          Er war Toni Erdmann

          Peter Simonischek war ein großartiger Theaterschauspieler. Durch seine Kinorolle des Toni Erdmann wurde er auch einem breiterem Publikum bekannt.  

          Der SChauspieler Peter Simonischel sitzt vor einem Mikrofon
          • 9. 5. 2023, 14:52 Uhr

            Daniel Donskoy über Schauspielerei

            „Kunst wird dem Publikum oft nicht zugetraut“

            In der Serie „A Small Light“ verkörpert Daniel Donskoy den SS-Mann, der Anne Frank verhaftete. Er erzählt, wie es ist, als Jude einen Nazi zu spielen.  

            Porträt eines Mannes in lässiger Pose auf roten Sessel. Seine Sonnenbrille korrespondiert mit der Farbe des Sitzmöbels
            • 5. 5. 2023, 18:45 Uhr

              Debatte um Schauspieler Til Schweiger

              Vom Arschloch zum Tyrannen

              Kolumne Red Flag 

              von Fatma Aydemir 

              Die Vorwürfe gegen Schauspieler und Regisseur Til Schweiger zeigen zumindest eines: Die millionenschwere staatliche Förderung hat ein Problem.  

              Filmplakat des Films "Manta Manta" in der Mitte Til Schweiger
              • 25. 4. 2023, 18:54 Uhr

                Nachruf auf Harry Belafonte

                Sie nannten ihn Mr. Calypso

                Harry Belafonte war Sänger, Schauspieler, Bürgerrechtler. Ein Sozialist ohne falsche Geste vor den Thronen. Nun ist er mit 96 Jahren gestorben.  Jan Feddersen

                Harry Belafonte singt, Schwarz-Weiß-Aufnahme
                • 19. 2. 2023, 16:04 Uhr

                  Sean Penns Film vom Kriegsbeginn

                  Durch dunkle Korridore

                  „Superpower“ von Sean Penn (Berlinale Special) ist spannend als Dokument des Kriegsbeginns in der Ukraine. Als Film hat er ziemliche Schwächen.  Barbara Schweizerhof

                  Sean Penn sitzt auf einem Stuhl im Freien, hinter ihm weiße Zelte
                  • 18. 2. 2023, 11:27 Uhr

                    Porträtfilm über Massimo Troisi

                    Keine Stereotype, bitte

                    Massimo Troisi war Star in Italien. Auf seine Spuren begibt sich Mario Martone in einem sensiblen Dokumentarfilm im Programm Berlinale Special.  Sara Piazza

                    Regisseur Mario Martone sitzt an einem Tisch und sieht Massimo Troisi auf einem Bildschirm
                    • 7. 2. 2023, 13:37 Uhr

                      Doku über Val Kilmer bei Arte

                      Über Batman lästern

                      Die Doku „Val Kilmer“ ist ein tiefes, persönliches und narzisstisches Denkmal für den Schauspieler. Trotzdem sei es ihm gegönnt.  Patrick Heidmann

                      Valk Kilmer in der Rolle von Jim Morrison
                      • 17. 1. 2023, 11:19 Uhr

                        Comic über Nordkorea

                        In den Fängen des Diktators

                        Der Comic „Madame Choi und die Monster“ erzählt von der spektakulären Entführung zweier Filmstars aus Südkorea nach Nordkorea.  Ralph Trommer

                        Comic
                        • 18. 7. 2022, 15:28 Uhr

                          Bennifer forever

                          Sehnsucht nach einem Happy End

                          Heimliche Trauung in Las Vegas: Jennifer Lopez und Ben Affleck haben geheiratet. Aber warum interessiert das eigentlich?  Sophia Zessnik

                          Ben Affleck und Jennifer Lopez stecken die Köpfe zusammen
                          • 21. 6. 2022, 08:34 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Film ab in Hongkong

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Claudia Römer 

                            Fast wäre man berühmt geworden, damals in der einstigen britischen Kronkolonie, aber nur fast – die Schlüsselszene, in der man mitspielte, ist perdu.  

                            • 12. 6. 2022, 12:24 Uhr

                              Jonathan Kwesi Aikins über „Tatort“

                              „Ich habe diese Power verspürt“

                              Am Sonntag spielt Jonathan Kwesi Aikins wieder im „Tatort“ aus Norddeutschland. Er meint, dass Diversität im Fernsehen eine aufklärerische Wirkung hat.  

                              Jonathan Kwesi Aikens schaut nach oben
                              • 9. 5. 2022, 19:04 Uhr

                                Depp gegen Heard vor Gericht

                                Hunger nach Happy End

                                Der Prozess zwischen den Ex-Eheleuten Johnny Depp und Amber Heard erregt auf Social Media viel Aufmerksamkeit. Warum eigentlich?  Laila Oudray

                                Portrait
                                • 4. 4. 2022, 11:17 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Tanz den Astaire

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Jenni Zylka 

                                  Ein alter weißer und steppender Mann mit viel Potential: Das Beste an Fred Astaire selig ist, dass bei ihm sämtliche Damen freiwillig mittanzen.  

                                  • 14. 3. 2022, 14:26 Uhr

                                    Nachruf auf Schauspieler William Hurt

                                    Ein Blick, der verzauberte

                                    Schauspieler William Hurt schob im US-Kino einen Wandel des Männerbildes an – hin zum Sensiblen. Kurz vor seinem 72. Geburtstag ist er nun gestorben.  Barbara Dribbusch

                                    Porträt William Hurt
                                    • 12. 3. 2022, 09:23 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Was reimt sich auf Putin?

                                      Russlands Führer wünscht sich von Russlands Filmstar Nummer eins einen Spielfilm zu Ehren seiner großen Persönlichkeit (Teil 2 und Ende).  Michael Ringel

                                      Karikatur: Ein Plakat zeigt Putin mit der Aufschrift "Weißer Ritter", davor Putin, der das Plakat lobt
                                      • 11. 3. 2022, 09:05 Uhr

                                        Die Wahrheit

                                        Was reimt sich auf Putin?

                                        Russlands Führer wünscht sich von Russlands Filmstar Nummer eins einen Spielfilm zu Ehren seiner großen Persönlichkeit (Teil 1).  Michael Ringel

                                        • 27. 2. 2022, 16:01 Uhr

                                          Autor über prekäres Aufwachsen

                                          „Die Kosten von Armut aufzeigen“

                                          Mit dem prekären Leben kennt sich Olivier David aus. Mit „Keine Aufstiegsgeschichte“ hat der Journalist sein erstes Buch vorgelegt.  

                                          Portrait von Olivier David
                                        • weitere >

                                        Schauspieler

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln