Frankfurts 0:3 gegen Basel hat gezeigt: Spiele ohne Fans gefährden den Sport. Ohne Zuschauer sind sie verzichtbar.
Football for free? Das gibt es fast nur, wenn die Nationalmannschaft spielt. Nur dann lodert das Familienlagerfeuer noch – ein bisschen.
Der Streit um die Übertragungsrechte ist geklärt. Die Handball-Großturniere werden langfristig bei ARD und ZDF gezeigt.
Der Startschuss für die die totale TV-Vermarktung der Bundesliga kam aus München. Ein paar verbitterte Fans werden sie wohl nicht verhindern.
Die Verhandlungen über Livebilder von den Olympischen Spielen schienen gescheitert. Doch nun hört es sich so an, als könnte es doch eine Annäherung geben.
Die Handball-WM wird von einer Bank, der DKB, übertragen. Warum wir uns an das neue deutsche Sportfernsehen gewöhnen müssen.
Die Deutsche Fußball-Liga hat die TV-Rechte ab 2017 vergeben. Fast alle Livespiele bleiben bei Sky. Ein Konkurrent ist nicht in Sicht.
Die Bundesliga hat ihre TV-Pakete vorgestellt. Wichtigste Neuerungen: die Montagsspiele und dass keiner mehr alles haben darf.
Der FC St. Pauli zieht den Antrag zurück, einige Klubs von der Verteilung der TV-Gelder auszuschließen. Beendet ist die Debatte deswegen noch nicht.
IOC-Präsident Thomas Bach braucht für seinen Olympia-Kanal strategische Partner. Helfen soll das katarische Unternehmen beIN Sports.
Die Verhandlungen zwischen ARD und ZDF und dem Rechteinhaber an den Bildern vom Turnier in Katar sind gescheitert. Eine Katastrophe für den Handballbund.
Uefa-Boss Michel Platini verstört die Fußballgemeinde mit immer neuen Reformvorschlägen. Sein Ziel ist die totale Vermarktung des Länderspielbetriebs.
RTL hat sich ab Herbst 2014 die TV-Rechte für die Qualifikationspiele des DFB-Teams gesichert. Das gilt für die EM 2016 und die WM 2018.