• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 12. 2014

      Die Wahrheit

      Superschurke Oberhauser

      Bisher trugen Kontrahenten von James Bond schillernde Namen wie Auric Goldfinger, Dr. No oder Le Chiffre. Heute ist das Böse unter uns – gespielt von Christoph Waltz.  

      • 4. 12. 2014

        Neuer James-Bond-Film

        Christoph Waltz ist der Böse

        „Spectre“ ist der Titel des neuen 007-Films. Gegenspieler von Daniel Craig in der Rolle des Agenten wird Christoph Waltz sein, Bond-Girl die Französin Léa Seydoux.  

        • 7. 2. 2014

          Berlinale: Was bisher geschah

          Alle eine große Familie

          Gleich zwei Hollywoodproduzenten sitzen dieses Jahr in der Jury – mit gegensätzlichen künstlerischen Positionen. James Bond gegen Arthouse?  Andreas Busche

          • 23. 1. 2014

            Tarantinos nicht gedrehter Western

            Den Pimmel zur Schleife binden

            Regisseur Quentin Tarantino dreht einen Western nicht, weil das Drehbuch durchgesickert ist. Macht nichts. Unser Autor verrät, wie der Film geworden wäre.  Uli Hannemann

            • 17. 12. 2013

              Erste Opernregie von Christoph Waltz

              Von Wien träumen

              In „Django Unchained“ trug er Wagner in den Wilden Westen, jetzt inszeniert Christoph Waltz tatsächlich Oper: Den „Rosenkavalier“ von Richard Strauss.  Regine Müller

              • 17. 4. 2013

                Christoph Waltz wird Opernregisseur

                Kavalier ohne postmodernen Müll

                Der Schauspieler Christoph Waltz wird in Antwerpen den „Rosenkavalier“ inszenieren. Von überdreht-komplexem Regietheater hält der Oscargewinner allerdings wenig.  

                • 25. 2. 2013

                  Satire-Video zum Papst-Rücktritt

                  „Pontifex ade“

                  Was macht eigentlich ein Papst im Ruhestand? Sich von Papal Securities beraten lassen. Und dann? Fahrrad fahren, kochen, abrocken.  Celestine Hassenfratz

                  • 16. 1. 2013

                    „Django Unchained“ von Tarantino

                    Es war einmal in Amerika

                    Kann ein Spaghetti-Western von Sklaverei erzählen? Quentin Tarantino wagt das Experiment in „Django Unchained“ mit jeder Menge Kunstblut.  Cristina Nord

                    • 14. 1. 2013

                      Verleihung der Golden Globes

                      „Argo“ und „Les Misérables“ gefallen

                      Christoph Waltz und Michael Haneke sind bei den Golden Globes für ihre Leistungen geehrt worden. Und Ben Afflecks „Argo“ stach Steven Spielbergs „Lincoln“ aus.  

                          Christoph Waltz

                          • Abo

                            Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                            zum Probeabo
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln