• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 3. 2020

      Hessens Finanzminister Schäfer

      Abschied eines Hoffnungsträgers

      CDU-Politiker Thomas Schäfer wurde über Parteigrenzen hinweg geschätzt. Nun ist er tot. Staatsanwaltschaft und Polizei gehen von Suizid aus.  Christoph Schmidt-Lunau

      Thomas Schäfer im Plenarsaal des hessischen Landtags
      • 5. 3. 2020

        Grüner Justizminister über Thüringen

        „Stabilität nur mit Rot-Rot-Grün“

        Dass Thüringen nun eine Regierung hat, sei nur ein erster Schritt, meint Dirk Adams. Von der CDU ist er positiv überrascht. Sie habe dazugelernt.  

        Ministerpräsident Bodo Ramelow steht neben Justizminister Dirk Adams.
        • 10. 11. 2017

          Friedrich Merz hat einen neuen Job

          Der Vielbeschäftigte

          Der frühere CDU/CSU-Bundestagsfraktionsvorsitzende wird „Brexit-Beauftragter“ der schwarz-gelben Landesregierung in Nordrhein-Westfalen.  Pascal Beucker

          Ein Mann, Friedrich Merz
          • 4. 6. 2017

            Der Berliner Wochenkommentar II

            Kein Gefühl für Gefühle

            Kommentar 

            von Stefan Alberti 

            Auf die geplante Märkische Kreisgebietsreform reagieren viele Brandenburger emotional. Das kann man gut nachvollziehen.  

            Brandenburger Luftaufnahme
            • 17. 5. 2017

              Saarlands Landeschefin wiedergewählt

              Auch die Minister sind die alten

              Keine acht Wochen nach der Landtagswahl im Saarland steht die neue Regierung. Es ist quasi die alte: Kramp-Karrenbauer führt die fortgesetzte „Groko“ an.  

              • 5. 12. 2016

                Die Wochenvorschau für Berlin

                Alles hochsymbolisch

                Fabrikhalle, Schloss oder Hotel: Für ihre Parteitage wählen die Parteien mitunter sehr eigenwillige Locations. Diese Woche tagen die Linke und die SPD.  Claudius Prößer

                Michael Müller und Raed Saleh
                • 5. 12. 2014

                  Rot-Rot-Grün in Thüringen

                  Chance und Risiko

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Die erste rot-rot-grüne Landesregierung bedeutet weder den Weltuntergang noch die Weltrevolution. Umwälzen wird sie allenfalls die Linkspartei.  

                  • 1. 9. 2014

                    Die FDP bei der Landtagswahl

                    Bye-bye again

                    Die Liberalen stürzen auf 3,8 Prozent ab und verlieren ihre letzte Regierungsbeteiligung auf Landesebene. Die Abwärtsspirale dürfte anhalten.  Simone Schmollack

                    • 11. 2. 2014

                      Geben und Nehmen

                      Kreise sollen abgeben

                      Schleswig-Holsteins Landesregierung wagt sich an eine Neuordnung der kommunalen Finanzen zugunsten ländlicher Regionen.  Esther Geißlinger

                      • 17. 12. 2013

                        Koalition in Hessen

                        Pragmatismus statt Politikwechsel

                        Kommentar 

                        von Arno Frank 

                        Ein Politikwechsel ist das nicht, was in Hessen passiert. Die künftige schwarz-grüne Landesregierung könnte aber ein Modell für den Bund werden.  

                        • 13. 9. 2013

                          Dänen-Ampel bleibt bestehen

                          „Mehrheit ist Mehrheit“

                          Schleswig-Holsteins Verfassungsgericht bestätigt die Sonderrolle des Südschleswigschen Wählerverbandes, rügt aber eine „Überkompensation“.  Esther Geißlinger

                          • 2. 1. 2013

                            Diskussion um Grün-Links in Berlin

                            Erst wenn „die Massen“ ergriffen sind

                            Ist die Zeit für die erste Koalition aus Grünen und Linkspartei gekommen? Politiker beider Parteien finden: Interessant, aber unrealistisch.  K. Litschko, A. Maier

                            • 30. 11. 2012

                              Sächsische Initiativen gegen Rechts

                              Schwarz-Gelb will Geld kürzen

                              Die sächsische Regierung hat mehr Geld für Initiativen gegen Rechtsextremismus versprochen. Das könnte nun an Kirchen und Feuerwehren gehen.  Michael Bartsch

                                  Landesregierung

                                  • Abo

                                    10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                    Unterstützen
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln