• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 8. 2019

      Tischtennis-Neuling TTC Neu-Ulm

      Direkt in die Bundesliga

      TTC Neu-Ulm startet ganz neu und als kleinster Tischtennisverein des Landes in die Bundesliga-Saison. Eine Lizenzvergabe macht’s möglich.  Hartmut Metz

      Eine rote Tischtennis-Kelle liegt auf einer grünen Tischtennis-Plattte
      • 28. 12. 2018

        Sponsoring in der Club- und Musikkultur

        Auf der Suche nach neuen Flügeln

        Sponsoring von Firmen wie Red Bull wird in der Club- und Musikkultur als notwendiges Übel betrachtet. Allerdings gibt es Alternativen.  Philipp Rhensius

        Ein DJ dreht an seinen Turntables bei einem Konzert
        • 11. 10. 2018

          Musikförderung von Red Bull

          Schweigen im Namen der Dose

          Kommentar 

          von Julian Weber 

          Ein Berliner Label hat seine Kooperation mit der Red Bull Music Academy wegen Aussagen des CEOs beendet. Andere sollten dem Beispiel folgen.  

          Dietrich Mateschitz
          • 11. 10. 2018

            Kritik an Red Bull Music Academy

            Der Kopf gehört zum Körper

            Das Label Live from Earth beendet seine Kooperation mit der Red Bull Music Academy. Grund sind die politischen Aktivitäten von Red Bull-Chef Mateschitz.  Klaus Walter

            Ein Musiker spielt Keyboard
            • 5. 10. 2018

              Umstrittenes Sponsoring von Red-Bull-CEO

              Verständnis für Rechtsextreme

              Der Red-Bull-CEO Mateschitz sponsort Extremsportler und Servus TV. Damit fördert er auch die Verbreitung rechten Gedankenguts.  Ralf Leonhard

              Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz läuft vor einer Scheibe
              • 5. 10. 2018

                Red Bulls „Music Academy“

                Weißwaschung durch hippe Musik

                Der Getränkehersteller fördert die Electronik­musik­szene mit einer „Music-Academy“. Über die rechten Äußerungen vom Chef spricht da niemand.  Philipp Rhensius

                Ein Mixer für elektronische Musik
                • 8. 9. 2018

                  Kolumne Pressschlag

                  Getrennte Geschwister

                  Kolumne Pressschlag 

                  von Markus Völker 

                  Dank ihrer Entflechtungsexperten dürfen sich RB Leipzig und RB Salzburg duellieren. Doch Wildwuchs herrscht auch andernorts.  

                  Fußballspieler jubeln vor Fans
                  • 8. 1. 2017

                    RB-Bilanz

                    Die Rasenball-Art

                    Kommentar 

                    von Fabian Held 

                    Mit sachlichem Erfolgshunger sicherten Ralf Rangnick und Oliver Mintzlaff RB Leipzig den 2. Tabellenplatz. Kritikwürdig bleiben die Transfers.  

                    zwei Männwer sitzen auf einem Fußballplatz auf Plastikstühlen
                    • 8. 1. 2017

                      Winterpause bei RB Leipzig

                      Wo soll das noch hinführen?

                      Die Zeichen bei RB Leipzig stehen auf Wachstum: Stadionkauf, sportlicher Erfolg, Entwicklung eigener Talente. Eine Zwischenbilanz.  Fabian Held

                      • 21. 12. 2016

                        Kolumne Press-Schlag

                        Der Pate

                        Kolumne Press-Schlag 

                        von René Hamann 

                        RB Leipzig lässt den Messias, Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz, erscheinen. Die Bayern bereiten sich ganz anders auf das Spitzenspiel vor.  

                        Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz und Marion Feichtner sitzen auf der RB-Leipzig-Tribüne
                        • 3. 12. 2016

                          Die Wahrheit

                          Blubbernde Bullenpisse für Berlin

                          Vom Erfolg seines Fußballclubs RB Leipzig beflügelt, dehnt Red-Bull-Besitzer Mateschitz sein Imperium vom Extremsport in die Extrempolitik aus.  Heiko Werning

                          • 16. 12. 2014

                            Faire Vermarktung für den Fußball

                            Brause für die Kleinen

                            Mit dem Verkauf eines Energy-Drinks wollen zwei Studenten die Fußballkultur in Deutschland fördern. Sie selbst verdienen dabei keinen Cent.  Joshua Kranz

                            • 22. 11. 2014

                              RB-Leipzig-Blogger verteidigt seinen Klub

                              „Wir funktionieren nur als Folie“

                              RB Leipzig wird wegen der Unterstützung durch Red Bull von vielen Fangruppen angefeindet. Matthias Kießling erklärt, warum sein Verein nicht anders ist als andere.  

                              • 12. 9. 2014

                                Braunschweig-Fans boykottieren Spiel

                                Kein Eintritt für Red Bull

                                Zum Auswärtsspiel der Eintracht bei RB Leipzig werden viele Anhänger nicht mitreisen. Damit protestieren sie gegen den Konservenklub des Brauseherstellers.  

                                • 4. 9. 2014

                                  Passendes Sponsoring?

                                  Von Brause beflügelter Einsatz

                                  Polizisten posieren mit „Red Bull“-Dosen auf Gewerkschafts-Webseite. Linke und Grüne finden das unmöglich.  Benjamin Laufer

                                  • 29. 8. 2014

                                    Kolumne Press-Schlag

                                    Legebatterie für Nachwuchskicker

                                    Kolumne Press-Schlag 

                                    von Johann Skocek 

                                    Der Ösi-Fußball lahmt: Selbst RB Salzburg ist in Europa nicht wettbewerbsfähig. Die deutsche Schwester des Brauseklubs könnte davon profitieren.  

                                    • 15. 8. 2014

                                      Protest in der 2. Fußball-Bundesliga

                                      Demo gegen RB Leipzig geplant

                                      Für das Ehrenamt, gegen die Kommerzialisierung: Fans des Karlsruher SC planen im September eine Demonstration gegen RasenBallsport Leipzig.  

                                      • 20. 7. 2014

                                        Red Bulls eigener Transfermarkt

                                        Globales Fußball-Imperium

                                        Gestern Brasilien, heute Salzburg, morgen Leipzig, danach wieder zurück. Die Spieler in der Brause-Welt werden munter hin- und hergeschoben.  John Hennig

                                        • 3. 5. 2014

                                          Fußballklub RB Leipzig

                                          DFL verleiht Flügel

                                          Der Konzernklub RB Leipzig tut sich erstaunlich schwer, die DFL-Auflagen für die Zweite Liga zu erfüllen. Nun hat der Aufstiegsaspirant Beschwerde eingelegt.  John Hennig

                                          • 13. 9. 2013

                                            Start der Deutschen Eishockey-Liga

                                            Begründeter Größenwahn

                                            Gepäppelt mit Brause-Millionen aus Salzburg schickt sich der EHC München an, zur ganz großen Nummer im deutschen Eishockey zu werden.  Christiane Mitatselis

                                            • 2. 3. 2013

                                              Kolumne American Pie

                                              Kicken für Rum

                                              Kolumne American Pie 

                                              von Andreas Rüttenauer 

                                              Am Wochenende startet die Saison in der Major League Soccer. Die Freude über alternde Stars aus Europa hält sich in Grenzen.  

                                              • 25. 12. 2012

                                                Extremsport mit Red Bull

                                                Der Wahnsinn aus der Dose

                                                Der Limohersteller Red Bull hat eine Welt erschaffen, in der Menschen aus Hubschraubern oder von Hochhäusern springen. Und ums Leben kommen.  Andreas Rüttenauer

                                                • 8. 12. 2012

                                                  Fußballclub RB Leipzig

                                                  Dauergast im Gegnerland

                                                  Der RB Leipzig steht in der Kritik, weil er der Konkurrenz schon 13-jährige Fußballer abwirbt. Beim angeklagten Klub reagiert man verschnupft.  Johannes Kopp, Johannes Kopp

                                                  Red Bull

                                                  • Abo

                                                    Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                    zum Probeabo
                                                  • taz
                                                    • Politik
                                                      • Deutschland
                                                      • Europa
                                                      • Amerika
                                                      • Afrika
                                                      • Asien
                                                      • Nahost
                                                      • Netzpolitik
                                                    • Öko
                                                      • Ökonomie
                                                      • Ökologie
                                                      • Arbeit
                                                      • Konsum
                                                      • Verkehr
                                                      • Wissenschaft
                                                      • Netzökonomie
                                                    • Gesellschaft
                                                      • Alltag
                                                      • Reportage und Recherche
                                                      • Debatte
                                                      • Kolumnen
                                                      • Medien
                                                      • Bildung
                                                      • Gesundheit
                                                      • Reise
                                                      • Podcasts
                                                    • Kultur
                                                      • Musik
                                                      • Film
                                                      • Künste
                                                      • Buch
                                                      • Netzkultur
                                                    • Sport
                                                      • Fußball
                                                      • Kolumnen
                                                    • Berlin
                                                      • Nord
                                                        • Hamburg
                                                        • Bremen
                                                        • Kultur
                                                      • Wahrheit
                                                        • bei Tom
                                                        • über die Wahrheit
                                                      • Abo
                                                      • Genossenschaft
                                                      • taz zahl ich
                                                      • Info
                                                      • Veranstaltungen
                                                      • Shop
                                                      • Anzeigen
                                                      • taz FUTURZWEI
                                                      • Neue App
                                                      • Bewegung
                                                      • Kantine
                                                      • Blogs & Hausblog
                                                      • taz Talk
                                                      • taz in der Kritik
                                                      • taz am Wochenende
                                                      • Nord
                                                      • Panter Preis
                                                      • Panter Stiftung
                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                      • Archiv
                                                      • taz lab 2021
                                                      • Christian Specht
                                                      • Hilfe
                                                      • Hilfe
                                                      • Impressum
                                                      • Leichte Sprache
                                                      • Redaktionsstatut
                                                      • RSS
                                                      • Datenschutz
                                                      • Newsletter
                                                      • Informant
                                                      • Kontakt
                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln