• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2022

      Monchi von Feine Sahne Fischfilet

      „Die Sucht ist stärker als ich“

      Der Frontmann der Punkrockband Feine Sahne Fischfilet wog 182 Kilo. Nun hat Monchi ein Buch über seine Essstörung veröffentlicht.  

      Monchi sitzt auf einer überdachten Bank
      • 17. 2. 2022

        Ärzte für Werbeverbote in TV und Netz

        Junkfood-Werbung nur noch nachts

        Der Kinder wegen solle es von 6 bis 23 Uhr keine TV-Werbung für ungesundes Essen geben, sagen Mediziner. So weit will die Ampelkoalition nicht gehen.  Jost Maurin

        Eine Detailaufnahme eines Kindes das Chips in den Mund schiebt
        • 15. 9. 2021

          Die Wahrheit

          Döppen mit Pferdchenprüfung

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Bernd Gieseking 

          In Coronazeiten ist der morgendliche Besuch des Schwimmbads ein Rettungsring gegen die Rettungsringe am gewichtigen Körper.  

          • 25. 8. 2021

            Studie zu Lebensmitteln für Kinder

            Zu viel Zucker, Fett, Salz

            Die meisten Kinderlebensmittel sind ungesund, so eine Studie der Verbraucherorganisation Foodwatch. Dabei hatten die Hersteller Besserung versprochen.  Jost Maurin

            Junge füht einen Löffel mit Cornflakes zum Mund
            • 22. 1. 2021

              Auf den Spuren der Epigenetik

              Vererbte Traumata

              Was ist das eigentlich genau, Epigenetik? Eine Begriffserklärung – und ein Blick auf zwei wichtige Fallbeispiele.  Sabina Zollner

              Zeichnung eines DNA-Strangs
              • 17. 7. 2020

                Extra-Eiweiß in der Nahrung

                Mit Quark zu Muskeln

                Ein Plus an Eiweiß kann beim Abnehmen und Muskelaufbau helfen. Notwendig sind mit Proteinen angereicherte Lebensmittel nicht.  Kathrin Burger

                Kraftsportlerin beim Gewichtsheben
                • 8. 6. 2020

                  Typologie der Bäuche

                  Ein jeder hat seine Fasson

                  Fast ein Drittel der Deutschen hat in der Coronazeit zugenommen. Statistisch ist jede zweite Person unglücklich mit ihrem Bauch. Eine Sachkunde.  Stella Schalamon

                  Frau kneift sich in Hüftspeck
                  • 11. 10. 2019

                    OECD-Studie zu Adipositas

                    Die Deutschen sind zu dick

                    Die OECD hat eine neue Studie zu Übergewicht vorgestellt. Die Untersuchung betont Risiken und Kosten für die Betroffenen – auch in Deutschland.  Simone Schmollack

                    Ein übergewichtiger Mensch sitzt in einem Freibad.
                    • 10. 8. 2019

                      Hochverarbeitete Lebensmittel

                      Ungesund oder doch völlig harmlos?

                      Die Anzahl von verzehrten Fertigprodukten hat sich in zehn Jahren verdoppelt. Forscher untersuchen derzeit, ob und warum sie der Gesundheit schaden.  Kathrin Burger

                      Mitarbeiterinnen am Fließband belegen Pizzaböden
                      • 6. 6. 2019

                        Julia Klöckner und Nestlé

                        Kuscheltier der Industrie

                        Kommentar 

                        von Jost Maurin 

                        Das Video der Verbraucherministerin mit einem Nestlé-Manager ist symptomatisch für ihre Politik: Ihr fehlt die Distanz zur Lebensmittelindustrie.  

                        Julia Klöckner zeigt auf eine Vitrine mit Kaffee
                        • 27. 5. 2019

                          Arzt zu kindlichem Übergewicht

                          „Kinder sind ja sehr brutal“

                          Übergewichtige Kinder leiden häufig auch unter dem Gespött ihrer Altersgenossen, sagt der Düsseldorfer Kinder- und Jugendarzt Hermann Kahl.  

                          Kinderfüße auf einer Personenwaage
                          • 14. 4. 2019

                            Ernährungsberaterin über das Internet

                            „Wir leben im Scharaffenland“

                            Früher lieferten Frauenzeitschriften Ernährungstipps und schlechte Laune, heute gibt es Instagram und Foodblogger. Eva-Maria Endres erforscht die Wirkung.  

                            Foto eines Smartphones, das einen Tisch voller Essen fotografiert, der ebenfalls zu sehen
                            • 15. 10. 2018

                              Die Wahrheit

                              Frittierte Schotten-Rolle vom Mars

                              Im Bierteig gebacken oder als Pizza – in Schottland treibt die Liebe zum Schokoriegel immer kalorienreichere Blüten.  Ralf Sotscheck

                              • 26. 6. 2018

                                Studie zu „übergewichtigen“ Menschen

                                Dick ist nicht gleich ungesund

                                Englands Bevölkerung wird dicker, weil Plus Size Models Dicksein promoten. Das behauptet eine aktuelle Studie. Daran stimmt so einiges nicht.  Hengameh Yaghoobifarah

                                Ein Plus-Size-Model läuft über einen Laufsteg
                                • 4. 6. 2018

                                  Strategien gegen Adipositas

                                  Im Team gegen die Kilos kämpfen

                                  Jeder zweite Leipziger hat Übergewicht. Die Ursachen sind vielfältig – aber auch die Lösungsstrategien. Zwei konstruktive Ansätze.  Julia Müller, Franziska Wülle

                                  Zwei Füße stehen auf einer Waage, die knapp 90 Kilo anzeigt.
                                  • 6. 4. 2018

                                    Hype um Intervallfasten

                                    Von Mäusen und Menschen

                                    Immer wieder Hunger auszuhalten, lässt Pfunde purzeln. Ob Intervallfasten auch vor anderen Krankheiten schützt, ist noch unklar.  Kathrin Burger

                                    Ein Maus wird gewogen
                                    • 26. 3. 2018

                                      Kolumne Teilnehmende Beobachtung

                                      Fasten im Tortenmonat März

                                      Kolumne Teilnehmende Beobachtung 

                                      von Julia Boek 

                                      Wenn am Gründonnerstag die Fastenzeit endet, hat sie bei unserer Autorin nie begonnen. Dabei erschien ihr die Idee des Verzichts durchaus sinnvoll.  

                                      Schwarzwälder Kirschtorte
                                      • 30. 8. 2017

                                        Verbraucherschützer warnen vor Zucker

                                        Süße Lügen der Industrie

                                        Foodwatch wirft der Lebensmittelwirtschaft vor, die Gefahren von Zucker zu verharmlosen. Hersteller sollen Abgaben für Süßwaren zahlen.  Lucia Heisterkamp

                                        Gesicht und Schokokuss
                                        • 9. 2. 2017

                                          Studie zu „dicken Kindern“

                                          Kleiner Dickmann – was nun?

                                          Wissenschafter*innen haben die bislang aufwändigste Studie über das Gewicht von Kindern vorgestellt. Machen wir zu viel Aufhebens um Babyspeck?  Jana Anzlinger

                                          Beine übergewichtiger Kinder in einer Turnhalle
                                          • 22. 12. 2016

                                            Gesunde Lebensmittel

                                            Neue Rezeptur für Fertigprodukte

                                            Forscher suchen nach Ersatzstoffen für Fette, Zucker und Salz. Trotz veränderter Rezepturen sollen die Lebensmittel nicht ihren Geschmack verlieren.  Kathrin Burger

                                            Die Testkabine eines Sensoriklabors wird mit neuen Proben bestückt
                                          • weitere >

                                          Übergewicht

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln