• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 11. 2021

      Pappkartons auf der Straße

      Was man nicht mehr haben will

      Kolumne Zu verschenken 

      von Katrin Seddig 

      Raus auf die Straße, was einem bei sich nur noch im Weg umgeht. Sollen sich doch die Menschen freuen an diesem Geschenk.  

      Sperrmüll steht auf einem Fußweg mit einem Zettel „zu verschenken“
      • 2. 12. 2020

        Smart Home im Kinderzimmer

        Wenn der Teddy spioniert

        Die Bundesnetzagentur warnt vor Spielzeug, das mit dem Internet verbunden ist. Daten sind nicht sicher, Käufer*innen können sich strafbar machen.  Denis Giessler

        Ein smarter Teddybär
        • 24. 12. 2019

          Von der Kunst des Schenkens

          Oh, du schöner Nagelhautschieber

          Alle predigen Minimalismus, aber an Weihnachten scheint das vergessen. Und wehe dem, der es wagt, Geschenke zu benörgeln, wie es unsere Autorin tat.  Alina Götz

          Löwin in Hamburger Tierpark liegt neben Geschenken
          • 6. 12. 2019

            Die Wahrheit

            Ein perverser Rutenträger

            Nikolaus 2019: Der rot gewandete Geselle treibt wieder sein Unwesen und belästigt alle Welt. Das Psychogramm eines wenig vertrauenerweckenden Herrn.  Thomas C. Breuer

            Ein Mensch im Nikolauskostüm taucht und guckt durch die Scheibe
            • 18. 6. 2019

              Urteil des Bundesgerichtshofs

              Nach Trennung Geld zurück

              Die Eltern des Expartners fordern Geschenke zurück, nachdem die Beziehung kaputtging? Laut BGH in Ordnung – bei überraschenden Trennungen.  Christian Rath

              Geldscheine in einem Umschlag
              • 9. 2. 2019

                Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                Ich will keine Schokolade…

                Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                von Edith Kresta 

                Ist der Valentinstag nun eine Erfindung der Blumenverkäufer und Schokofabrikanten ? Und wer war eigentlich der Herr Valentin?  

                Ein Junge betrachtet zum Valentinstag aufgehängte Herzen
                • 18. 12. 2018

                  Ein Insider erklärt den Yogaboom

                  „Ich möchte kein Guru sein“

                  Der Bremer Yogalehrer Klaus Busch unterrichtet die Bewegungskunst seit über 20 Jahren. Anders als viele seiner Kolleg*innen hält er sie nicht für ein Allheilmittel.  

                  Ein Mann in einer stehenden Yoga-Haltung
                  • 24. 12. 2017

                    Soziologe über das Schenken

                    Die Beziehung am Laufen halten

                    Es gibt keine reine Gabe, sagt Holger Schwaiger. Mindestens Dankbarkeit ist notwendig. Der Nutzen des Schenkens liegt letztlich in der Kommunikation.  

                    Im Lion Country Safaripark in Loxahatchee schaut sich ein Schimpanse die neben einer Tanne bereitgelegten Geschenke an
                    • 21. 12. 2017

                      Geschenke über Amazon ordern

                      Dialog zur Weihnacht

                      Bei Amazon bestellen ist bequem, verursacht aber ein schlechtes Gewissen, denn der Konzern zahlt kaum Steuern. Gibt es einen Ausweg?  Barbara Dribbusch

                      Hände auf einer Laptop-Tastatur, auf dem Bildschirm eine Amazon-Seite
                      • 13. 12. 2017

                        Sozialgeschichte des Gabentischs

                        Erst stirbt der Spielsoldat, dann Papa

                        Eine Lübecker Schau erzählt die Sozialgeschichte des Gabentischs der letzten 120 Jahre und zeigt manipulative Spiele des Ersten Weltkriegs und der NS-Zeit  Petra Schellen

                        • 25. 10. 2017

                          Studierendenwerk will Weihnachtsfrauen

                          Lektionen unterm Tannenbaum

                          Die Weihnachtsmannvermittlung des Studierendenwerks kann nicht mehr alle Anfragen von Eltern erfüllen. Deshalb dürfen jetzt auch Frauen den Job machen.  Anna Klöpper

                          • 24. 1. 2017

                            Die Wahrheit

                            Kratzen am Sack Reis

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Wolfgang Köglmeier 

                            Es sollte eine gute Tat des Inders um die Ecke sein. Der man sich liebend gern anschließen wollte. Nur wie lassen sich fünf Kilo Reis weiterverschenken?  

                            • 5. 4. 2016

                              Obergrenze bei Lehrergeschenken

                              Neue Grenzen für guten Geschmack

                              Berliner LehrerInnen dürfen künftig Geschenke annehmen, die teurer sind als zehn Euro. Aber wofür bedanken sich die Eltern eigentlich?  Anna Klöpper

                              • 23. 12. 2015

                                Last-Minute-Geschenkideen

                                Mode schauen oder Koalas retten

                                Sie haben noch immer keine Geschenke? Die Kulturredaktion hat ein paar Ideen, wie Sie Weihnachten dennoch nicht mit leeren Händen dastehen.  

                                Zwei junge Koalas berühren sich mit den Nasenspitzen
                                • 23. 12. 2014

                                  Schnell noch Geschenke kaufen

                                  Last minute zum Fest

                                  Fehlt noch ein Präsent zum Weihnachtsfest? Keine Sorge, hier beraten Sie die kundigen Ideenprofis aus der taz-Kulturredaktion.  

                                  • 21. 12. 2014

                                    Die Wahrheit

                                    Meine glühendsten Geschenke

                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                    von Ralf Sotscheck 

                                    Kurz vor Weihnachten werde ich mit Geschenkideen überschüttet. Und dabei sind schon einige sehr seltsame Einfälle. Wie zum Beispiel der iKettle.  

                                    • 15. 12. 2014

                                      Die Wahrheit

                                      XXXXXX-Tippster versus Äski-Nerds

                                      Der hippe Geschenktipp zu Weihnachten: Selbstgetippte Bilder begeistern Schreibmaschinenfans und Freunde des vergilbten Papiers.  

                                      • 3. 1. 2014

                                        Die Wahrheit

                                        Die Unerwünschte-Geschenke-Kiste

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Jenni Zylka 

                                        Es gibt drei Sorten an überflüssigen Geschenken: Kindergeschenke, Erwachsenengeschenke, klassisch, und Erwachsenengeschenke, flippig.  

                                        • 26. 12. 2013

                                          Die langweiligsten Tage des Jahres

                                          Weihnachten abschaffen!

                                          Für eine Muslimin in Deutschland sind die Feiertage nur gut, um alte Freunde zu treffen. Wenn das auch noch ausfällt, gibt es nichts als Frust.  Kübra Gümüsay

                                          • 24. 12. 2013

                                            Geschenke zu Weihnachten

                                            Erst am 24. Dezember kaufen!

                                            Alle Geschenke schon gekauft? Ein großer Fehler! Klug ist, wer Weihnachtspräsente auf den letzten Drücker holt – ganz ohne Schuldgefühle.  Julia Neumann

                                          • weitere >

                                          Geschenke

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln