Die US-Cybersicherheitsbehörde Cisa warnt vor einer ernsten Gefahr für Regierungs- und Privatnetzwerke. Ermittler vermuten russische Hacker hinter dem Angriff.
Der britische Geheimdienstausschuss kritisiert die eigene Regierung scharf: Sie habe es vermieden, zu klären, ob Russland bei den Referenden mitmischte.
Mehr Schutz vor Hackerangriffen soll ein Gesetz bieten, das die großen US-Parteien initiiert haben. Konzerne werden ermutigt, Infos mit der Regierung zu teilen.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“