Eine „Elfenexpertin“ soll die häufigen Unfälle auf der A2 erklären. Unerklärliches wird gerne mit Ungreifbarem in Verbindung gebracht, sagt Wolfgang Müller.
In Island mussten Bauarbeiter einen Felsen freilegen und putzen, um die darin vermuteten Elfen zu besänftigen. Verrückt? Ach was, meint Wolfgang Müller.
In Island haben Aktivisten verhindert, dass eine Straße durch eine „Elfenkirche“ gebaut wird. Der Islandexperte Müller über Bauprojekte, Poesie und die Unerklärbarkeit.
Vergangenen Winter protestierten Dutzende gegen den Bau einer Straße, um Elfen in einem Lavastein zu schützen. Es kam zu Verhaftungen. Jetzt hat die Verwaltung eingelenkt.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“