• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 10. 2021

      Forscher über Kraniche

      „Migration als Kulturelement“

      Im Herbst ziehen Kraniche nach Süden. Oft pausieren sie auf Norddeutschlands Moorwiesen. Bernhard Wessling beobachtet die Vögel seit Jahrzehnten.  

      Ein Kranich steht auf einem Feld.
      • 16. 6. 2021

        Kunsttipps der Woche

        Tiere, Häuser und Menschen

        Kolumne Berliner Galerien 

        von Brigitte Werneburg 

        Transzendierte Fotokunst: Manoj Kumar Jains prägnante Dokumentation eines Dorfes. Manifest: Solidarität von Tieren und Menschen im Stadtraum.  

        Fotografie eines Jungen mit Hahn auf der Schulter
        • 6. 5. 2021

          Vorwurf der Wilderei

          Prinz Emanuel und Bär Arthur

          Kommentar 

          von Heiko Werning 

          Ein Prinz hat den falschen Bären abgeschossen. Ihm wird Wilderei vorgeworfen. Warum Empörung über die Jägerei oft zu billig ist.  

          Ein Braunbär läuft im Abendlicht auf einer Wiese entlang
          • 14. 3. 2021

            Biologin über Gendertheorie

            „Zivilisation ist androzentrisch“

            Meike Stoverock untersucht in dem Buch „Female Choice“ das Paarungsverhalten von Tieren und Menschen. Und findet ein Muster gegen männliche Dominanz.  

            Zwei weiße Tauben turteln
            • 9. 11. 2020

              Die Wahrheit

              Fruchtbare Eckenwühler

              Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (109): Tanz- und Rennmäuse sind possierlich und haben viele Fans und noch mehr Eigenheiten.  Helmut Höge

              Mongolische Wüstenrennmäuse.
              • 29. 6. 2020

                Die Wahrheit

                Angriffslustige Jäger-Konkurrenz

                Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (99): Der auch nordische Hyäne genannte Vielfraß mag alles halbwegs Genießbare.  Helmut Höge

                ein junger Vielfraß
                • 22. 6. 2020

                  Corona-Auswirkungen auf die Tierwelt

                  „Krähen fallen jetzt besonders auf“

                  Beflügelt der Corona-Lockdown die Tierwelt in Berlin? Wildtierexperte Derk Ehlert erklärt, warum viele Menschen die Umwelt anders wahrnehmen.  

                  eine Krähe fliegt mit einem Stein im Mund
                  • 18. 5. 2020

                    Die Wahrheit

                    Geselliges Wogen in Gefangenschaft

                    Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (97): Der Röhrenaal wird gerade zum medialen Versuchstier öffentlicher Aquarien.  Helmut Höge

                    Ein Aal streckt sich mit dem Kopf aus dem Seeboden
                    • 23. 4. 2020

                      Ursache des Meisensterbens gefunden

                      Es ist ein Bakterium

                      Seit Wochen bereitet eine neue Krankheit Vogelfreunden Sorgen. Forscher*innen wissen nun, welcher Erreger das Blaumeisensterben verursacht.  Andrew Müller

                      Eine Blaumeise auf einem blühenden Ast.
                      • 15. 4. 2020

                        Unbekannte Vogelkrankheit

                        Blaumeisen mit Atemnot

                        Eine mysteriöse Epidemie führt bei Vögeln zu Lungenentzündungen. Der Naturschutzverband Nabu vermutet ein Bakterium als Ursache.  Andrew Müller

                        Eine Blaumeise fliegt durch Getreide.
                        • 25. 2. 2020

                          Die Wahrheit

                          Mia san Tier

                          Der FC Bayern München zeigt sich menschlich und präsentiert einen neuen TV-Sender fürs hauseigene Viehzeug.  Felix Schwadorf

                          Thomas Müller vom FC Bayern München jubelt. Neben ihm jubelt auch: Das Bären-Maskottchen Berni
                          • 24. 2. 2020

                            Die Wahrheit

                            Rot wie Menstruationsblut

                            Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (94): Füchse werden erstaunlich zahm und bekommen dabei ganz runde Gesichter.  Helmut Höge

                            Zwei Füchse
                            • 10. 2. 2020

                              Die Wahrheit

                              Überall Schleim, Schleim überall

                              Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (93): In der glitschigen Zone des Lebens gibt es kein schleimloses Lebewesen.  Helmut Höge

                              eine Frau mit Schutzumhang und Schutzbrille, die voller rotem Schleim ist
                              • 20. 1. 2020

                                Die Wahrheit

                                Zum Habicht werden

                                Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (92): Offenbar finden vor allem Frauen Zugang zu den eigensinnigen „Raubvögeln“.  Helmut Höge

                                Ein Habicht auf der Schulter einer Frau mit blonden Haaren und Brille
                                • 8. 1. 2020

                                  Brände in Australien

                                  Alternative Feuerregime

                                  Die Aborigines haben Erfahrung mit Buschbränden und legen sie sogar gezielt. Manche Pflanzenarten warten geradezu auf die Flammen.  Helmut Höge

                                  Ein Rind steht auf einem abgebrannten Feld
                                  • 6. 1. 2020

                                    Australische Tierwelt in Gefahr

                                    Tote Koalas sind erst der Anfang

                                    Wissenschaftler fürchten, die anhaltenden Brände in Australien könnten fatale Folgen für das gesamte Ökosystem haben.  Urs Wälterlin

                                    ein einzelnes Känguru hüpft davon, die Landschaft ist in roten Dunst gehüllt
                                    • 2. 12. 2019

                                      Die Wahrheit

                                      Schwule Schwäne

                                      Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (89): Tierische Homosexualität gibt es Biologen zufolge bei mindestens 471 Tierarten.  Helmut Höge

                                      Ein Schwan schaut in die Linse.
                                      • 19. 8. 2019

                                        Die Wahrheit

                                        Hass-Amseln am Morgen

                                        Tierwelt mal anders: Eine dringend notwendige Verteidigung der im Sommer mitunter arg strapaziösen Singvögel.  Geraldine Zschocke

                                        Ein Feld, aus dem sich eine Amsel erhebt.
                                        • 23. 4. 2019

                                          Die Wahrheit

                                          Finger an Finger, Gesicht an Gesicht

                                          Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (74): Die sensiblen Gorillas freunden sich besonders gern mit Autisten und Außenseitern an.  Helmut Höge

                                          Ein Gorilla sitzt im hohen Gras
                                          • 8. 4. 2019

                                            Die Wahrheit

                                            Odinshühnchen und Thorshühnchen

                                            Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (73): Was haben skandinavische Frauen und arktische Schnepfenvögel gemeinsam?  Helmut Höge

                                            Ein Odinshühnchen schwimmt im Wasser
                                          • weitere >

                                          Tierwelt

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln