• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 3. 2019

      Debatte Deutsche Islamkonferenz

      Streiten statt Blutwurst

      Kommentar 

      von Volker Beck 

      Die Teilnahme an der Deutschen Islamkonferenz ist kein demokratisches Gütesiegel. Viele Verbände verfolgen problematische Linien. Nur Reden hilft.  

      Die Kuppel einer Moschee in Bremen
      • 25. 12. 2018

        Das Islamforum wird wiederbelebt

        Man rauft sich halt zusammen

        Das Verhältnis zwischen muslimischen Gemeinden und Senat war lange Zeit nicht das beste. Unter Rot-Rot-Grün ist langsam Besserung in Sicht.  Susanne Memarnia

        Im Innern der Şehitlik-Moschee in Berlin sitzen Gäste am Tag der offenen Moschee
        • 2. 12. 2018

          Die Woche

          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

          Trump ist ein Vollöko, die Genmanipulation setzt die Crispr-Babys ungekannten Risiken aus und die AfD muss durch die Demütigungsschleife.  Friedrich Küppersbusch

          Blutwurst
          • 28. 11. 2018

            Deutsche Islamkonferenz

            „Muslime gehören zu Deutschland“

            Innenminister Seehofer lädt zur vierten Islamkonferenz und geht diesmal auf die Gläubigen zu. Nötig sei aber ein „deutscherer“ Islam.  Dinah Riese

            Von hinten sind zwei Frauen mit Kopftuch zu sehen, die mit ihrem Handy eine Podiumsdiskussion auf der Islamkonferenz fotografieren
            • 28. 11. 2018

              Deutsche Islamkonferenz

              Ein schwieriger Gastgeber

              Kommentar 

              von Dinah Riese 

              Die Deutsche Islamkonferenz verfolgt ein wichtiges Ziel. Nur sind die Erfolgsaussichten unter einem Innenminister Seehofer leider zweifelhaft.  

              Innenminister Horst Seehofer
              • 28. 11. 2018

                Islamkonferenz in Berlin

                Der Imam gehört zu Deutschland

                Wie ist es um den Islam in Deutschland bestellt? Darum dreht sich ab Mittwoch die Islamkonferenz – unter dem Vorsitz von Innenminister Seehofer.  Dinah Riese

                Männer in Moschee
                • 5. 9. 2017

                  Debatte Moscheeverbände in Deutschland

                  Immer auf Kontrolle bedacht

                  Kommentar 

                  von Eren Güvercin 

                  Der steigende Einfluss der Türkei auf die Vereinigungen verheißt nichts Gutes. Nationalistische Tendenzen sind erkennbar. Geht es noch um Religion?  

                  In einer Moschee haben sich Menschen zum Gebet auf Knien verbeugt, vor blau gekachelten Wänden kniet ein Geistlicher
                  • 7. 4. 2017

                    Liberale Moschee für Berlin

                    „Ich möchte Imamin werden“

                    Seyran Ateş wurde für ihre Bücher, in denen sie Reformen des Islam fordert, mit dem Tode bedroht. Jetzt gründet die Anwältin gemeinsam mit anderen in Berlin eine liberale Moschee.  

                    • 27. 9. 2016

                      Zehn Jahre Islamkonferenz

                      Verbände fühlen sich vorverurteilt

                      Einen Generalverdacht gebe es nicht, sagt Innenminister de Maiziere. Trotzdem fordert er von islamischen Verbänden klare Statements gegen Anschläge.  

                      de Maiziere sitzt auf dem Podium neben Tuba Isik und Aiman Mazyek vom Zentralrat der Muslime
                      • 27. 9. 2016

                        10 Jahre Islamkonferenz

                        Die Erregungskurve ist gesunken

                        Kommentar 

                        von Philipp Gessler 

                        Es ist still geworden um die Islamkonferenz. Die Zeit der großen Schwüre ist vorbei, heute sind die Mühen der Ebene wichtig. Eine gute Nachricht.  

                        die uber 100 Konferenzteilnehmer beim Fototermin
                        • 13. 1. 2015

                          Islamkonferenz in Berlin

                          Zum allgemeinen Wohl

                          Muslime und Minister rufen nach den Pariser Angriffen zum Zusammenhalt auf. Manuela Schwesig gibt mehr Geld für Programme gegen Radikalisierung.  Daniel Bax

                          • 30. 1. 2014

                            Islamkonferenz

                            Wichtigeres als ein Feiertag

                            Kommentar 

                            von Daniel Bax 

                            Die Islamkonferenz steht jetzt vor einem Neustart. Das ist gut so, denn die Integration des Islam in Deutschland steckt auf halbem Wege fest.  

                            • 27. 1. 2014

                              Islamkonferenz vor Neustart

                              Den Dialog neu beleben

                              Thomas de Maizière traf sich am Montag mit den Islam-Verbänden. Auf deren Agenda steht die rechtliche Gleichstellung der Muslime ganz oben.  Daniel Bax

                              • 12. 5. 2013

                                Kritische Islamkonferenz

                                Man darf auch konservativ sein

                                Kommentar 

                                von Daniel Bax 

                                Den Teilnehmern der „Kritischen Islamkonferenz“ gehen die zahlreichen Privilegien für Religionsgemeinschaften zu weit. Damit sind sie im Unrecht.  

                                • 7. 5. 2013

                                  Islamkonferenz

                                  Friedrich ganz am Rande

                                  Kommentar 

                                  von Daniel Bax 

                                  Gehen CDU und CSU nun ernsthaft gegen antimuslimische Vorurteile vor? Kaum. Vielmehr wird die politische Konkurrenz von rechts bekämpft.  

                                  • 7. 5. 2013

                                    Islamkonferenz mit Innenminister

                                    Friedrich bleibt vage

                                    Der Innenminister muss sich nach der Islamkonferenz Kritik gefallen lassen. Er spreche das Thema Muslimfeindlichkeit zu wenig an, hieß es.  Daniel Bax

                                      Islamkonferenz

                                      • Abo

                                        Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                        Ansehen
                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2021
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz App
                                          • taz wird neu
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Bewegung
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln