• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 12. 2019, 17:32 Uhr

      30 Jahre US-Einfall in Panama

      Invasion als chirurgischer Eingriff

      Vor 30 Jahren marschierten US-Truppen in Panama ein. Es war die größte Luftlandeoperation der USA seit dem Zweiten Weltkrieg.  Tobias Lambert

      Soldaten gehen auf einer Strasse, im Hintergrund sieht man zerstörte Häuser
      • 19. 1. 2015, 16:04 Uhr

        Bau des Nicaragua-Kanal

        Herr Wang und sein Kanal

        Der Unternehmer Wang Jing will eine riesige Schiffsdurchfahrt durch Nicaragua graben. Verbindungen zur chinesischen Regierung bestreitet er.  Toni Keppeler

        • 21. 2. 2014, 11:32 Uhr

          Bauarbeiten am Panamakanal

          Sie baggern wieder

          Die Bauarbeiten am Panamakanal gehen nun weiter. Nach einer zweiwöchigen Pause wurde ein Streit zwischen Firmen und der Kanalbehörde beigelegt.  

          • 9. 2. 2014, 19:41 Uhr

            Ausbau des Panamakanals

            Baustopp nach Kostenexplosion

            Die Arbeiten am Panamakanal wurde eingestellt. Seine Fertigstellung ist nun ungewiss. Grund dafür sind die hohen zusätzlichen Kosten.  Hans-Ulrich Dillmann

            • 6. 1. 2014, 18:00 Uhr

              Baustopp für Panama-Kanal angedroht

              Ausgetrockneter Kanal

              Europäische Baufirmen drohen mit einem Stopp der Ausbauarbeiten am Panama-Kanal. Der Streit hatte sich an Mehrkosten entzündet.  Hans-Ulrich Dillmann

              • 17. 6. 2013, 13:39 Uhr

                Neuer Wasserweg für Ozeanriesen

                Hoher Preis für Nicaraguas Traum

                Eine chinesischer Konzern soll Nicaraguas Antwort auf den Panamakanal bauen. Dabei erhält das Unternehmen freie Hand für Enteignungen und strafrechtliche Immunität.  Toni Keppeler

                • 20. 4. 2013, 00:00 Uhr

                  Der Panamakanal

                  Auf dem Canal Grande

                  Er ist das Tor zwischen den beiden größten Meeren der Erde und neben dem Suezkanal die wichtigste künstliche Wasserstraße der Welt.  Michael Marek, Sven Weniger

                    Panamakanal

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln