• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 5. 2022

      Die Wahrheit

      Romantisches Schwermetallwochenende

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Frank Schäfer 

      Endlich wieder ein Konzert. Von der die Marmel durchpustenden harten Sorte. Mit Shoutern, Anhimmlern und Zulötern.  

      • 22. 3. 2022

        Die Wahrheit

        Magath und Megadeth

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Mark-Stefan Tietze 

        Kann schon mal passieren, dass man in Gedanken leicht verrutscht und einen Fußballtrainer und eine Metal-Band verwechselt.  

        • 30. 9. 2021

          Die Wahrheit

          Metallköpfe wirbeln wieder

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Frank Schäfer 

          Endlich gibt es wieder Heavy-Metal-Konzerte. Manchen Fans stehen die Kullertränen in den Augen, andere lassen einfach die Kopffransen fliegen.  

          • 2. 5. 2021

            Neue Musik aus Berlin

            Lemmy, der Leibhaftige

            Kolumne Berlinmusik 

            von Jens Uthoff 

            Wie sehr Rotz, Schweiß und Rock derzeit fehlen, zeigen zwei aktuelle Live-Alben. Eines ist von Motörhead, das andere von den Jazzern Koma Saxo.  

            Bandfoto Motörhead
            • 25. 4. 2021

              Backen und Heavy Metal

              Einer mit Mehl in den Adern

              Axel Schmitt ist Bäcker in vierter Generation und macht trotzdem alles anders: Er beschallt Teig mit AC/DC, backt auf Youtube und verkauft ein FCK-Corona-Brot.  Anja Maier

              Ein Mann mit gelber Schürze hält eine Backschüssel in der Hand
              • 12. 1. 2021

                Die Wahrheit

                Krosse Kerle

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Frank Schäfer 

                Kartoffelchips, eine etatmäßige Sängerin und Thrash Metal: Schreiber, bleib bei deinen Leisten, heißt es. Sprich: Fahren, fahren, fahren.  

                • 23. 10. 2020

                  Die Wahrheit

                  Zehn Jahre Dauererektion

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Cornelius Oettle 

                  Hatten wir nicht alle einmal den großen Traum vom Ruhm? Von Rockmusik und Rebellentum? Mancher Traum war sogar ziemlich feucht.  

                  • 11. 8. 2020

                    Die Wahrheit

                    Die Tartarus-Taktik

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Frank Schäfer 

                    Endlich eine Party. Mit Freunden. Und allem Drum und Dran. Außer Musik. Schließlich könnte die Feier in den Grölmodus hinüberschwappen …  

                    • 17. 7. 2020

                      Markthalle soll größer werden

                      Wegbeißen gilt nicht

                      Kommentar 

                      von Petra Schellen 

                      Dass sich Hamburgs Markthalle auf Kosten der Kunst erweitert, sendet ein fatales Signal. Und die Kulturbehörde duckt sich weg.  

                      Markthallen-Gebädue neben Zug auf Gleisen
                      • 17. 7. 2020

                        Musikwirtschaft soll mehr Platz bekommen

                        Ein Katzentisch für die Kunst

                        Hamburgs Veranstaltungszentrum Markthalle soll sich auf Kosten von Galerien und Kunsthaus verdoppeln. Das riecht nach einem Kampf der Kultur-Genres.  Petra Schellen

                        Abendliches junges Publikum vor der Markthalle
                        • 23. 1. 2020

                          Mongolischer Metal erobert die Welt

                          Martialische Romantik

                          Mit Stampfen und Slow-Motion-Psychedelic: The Hu gastierten mit ihrem Pferdekopfgeigen-Metal im Berliner Kesselhaus.  Thomas Mauch

                          die vier Musiker von The Hu aufgereiht
                          • 22. 1. 2020

                            Die Wahrheit

                            Kohortenkeulung gegen den Blues

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Frank Schäfer 

                            Beim Auftritt altgedienter Thrash-Metal-Helden vor altgedientem Publikum stellt sich Rührung ein – bis das musikalische Geballer losgeht.  

                            • 20. 11. 2019

                              Die Wahrheit

                              Alt-Metal mit Herzensbildung

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Frank Schäfer 

                              Silberrücken, Graubärte, Blaupillen und faltige Indianersquaws steuern die ehernen Musikpaläste an, um es in den Ohren richtig scheppern zu lassen.  

                              • 15. 10. 2019

                                Die Wahrheit

                                Am Tellerrand des Tinnitus

                                Die Norwegen-Woche der Wahrheit: Black Metal ist Grieg im Lande der ebenso dunklen wie extrem lauten Nordmusik.  Torsten Gaitzsch

                                • 9. 5. 2019

                                  Die Wahrheit

                                  Nacktskilauf im Kleinwalsertal

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Frank Schäfer 

                                  Wenn Metalheads Schneehänge hinabschießen, dann kann es schon mal durch alle Ritzen pfeifen und die Zuschauer aus den Liften heben.  

                                  • 4. 12. 2018

                                    Slayer-Konzert in Berlin

                                    Das Ende ist da

                                    Die Metal-Institution Slayer ist gerade auf Abschiedstournee. Niemand versteht es so gut wie sie, Katastrophisches in Pop zu übersetzen.  Jens Uthoff

                                    Langhaariger Mann mit Bassgitarre, glatzköpfiger Mann mit Gitarre
                                    • 20. 11. 2018

                                      Die Wahrheit

                                      Schnarchologe mit Traumtourette

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Frank Schäfer 

                                      Heißa! Ein Wochenende im „beige geklinkerten Siebziger-Jahre-Touri-Pandämonium“ könnte so schön sein, wäre da nicht …  

                                      • 6. 6. 2018

                                        Die Wahrheit

                                        Metallische Hitze

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Dietrich zur Nedden 

                                        Auf dem langen Hinweg zu und Rückweg von einer Metal-Kunst-Video-Oper können einem schon mal einige absonderliche Gedanken durchs Hirn strömen …  

                                        • 18. 8. 2017

                                          Metal-Festival „Elbriot“

                                          Naserümpfen war einmal

                                          Metal ist längst zu einer mehrheitsfähigen Musik geworden. Seit inzwischen fünf Jahren bringt das Festival „Elbriot“ die Größen des Genres nach Hamburg.  Michele Avantario

                                          • 24. 6. 2017

                                            Kolumne Unter Leuten

                                            In Amman, Jordanien

                                            Heavy Metal in einem arabischen Land ist reichlich ungewöhnlich. Manche sehen da den Teufel mit im Bunde. Ein Besuch bei der Band Exile.  Philipp Eins

                                            Drei Männer mit umgeschnallten Gitarren/Bässen stehen in einem Studio
                                          • weitere >

                                          Heavy Metal

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln