• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 4. 2022

      Impfpflicht für Pflegekräfte in Berlin

      Bei der Quote ist Luft nach oben

      Trotz Impfpflicht im medizinischen Bereich liegt die Quote der Geimpften in Kliniken teils nur knapp über 80 Prozent.  

      eine Ampel vor dem Bettenhaus der Charité
      • 19. 8. 2020

        Ausländische Fachkräfte in Berlin

        Approbation bleibt hohe Hürde

        Immer mehr junge ÄrztInnen haben im Ausland studiert. Doch nur jeder vierte Antrag auf Approbation war 2019 in Berlin erfolgreich.  Susanne Memarnia

        • 13. 8. 2020

          Unterbringung Wohnungsloser

          Lageso oder LAF?

          Berlin will die Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen zentralisieren. Die Zuständigkeit könnte vom neuen LAF zum alten Lageso zurückkehren.  Susanne Memarnia

          Die Berliner Sozialsenatorin Elke Breitenbach von der Linkspartei steht vor einer neu eröffneten Unterkunft für Geflüchtete in Berlin. Das Bild stammt aus dem Jahr 2017. Die Unterkunft ist ein schmuckloser mehrgeschossiger Bau aus hellem Beton.
          • 10. 8. 2020

            Versagen einer Berliner Behörde

            Kommt drauf an, bei wem man landet

            2015 wurde das Berliner LAGeSo zum Symbol für Versagen auf ganzer Linie. Inzwischen wurde das Amt umgebaut. Hat sich was geändert?  Uta Schleiermacher

            Menschenschlange mit Schutzgittern abgetrennt
            • 30. 10. 2018

              Neues Ankunftszentrum für Geflüchtete

              Willkommen in Reinickendorf

              Der Senat beschließt den Bau eines Ankunftszentrums für Geflüchtete – ausgerechnet auf dem Gelände einer alten Nervenklinik.  Susanne Memarnia

              • 17. 8. 2018

                Drei Jahre nach dem Flüchtlingssommer

                „Es war richtig, den Weg zu gehen“

                Unser Autor kam im August 2015 nach fünfmonatiger Flucht aus Afghanistan in Berlin an. Er landete in der berüchtigten Schlange am Lageso.  Ahmad Temori

                Menschenmenge wartet vor dem Lageso
                • 17. 7. 2018

                  Fluchtort Berlin

                  Flüchtlingsamt erneut überfordert

                  Leicht steigende Flüchtlingszahlen und Urlaub sorgen für lange Bearbeitungszeiten im Landesamt für Geflüchtete. Die müssen in den Hangars bleiben.  Susanne Memarnia

                  • 2. 5. 2018

                    Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten

                    Flüchtlingsamt braucht neue Chefin

                    Sozialsenatorin Breitenbach trennt sich von LAF-Chefin Claudia Langeheine. Gründe gibt es genug.  Susanne Memarnia

                    • 12. 8. 2017

                      „Flüchtlingssommer“ vor zwei Jahren

                      Die Macht der Bilder

                      Schreckliche Bilder von wartenden Menschenmassen vor dem Lageso gibt es nicht mehr. Die Hilfe aber geht weiter. Sie ist nur nicht mehr so öffentlich sichtbar wie früher.  Alke Wierth

                      • 9. 7. 2017

                        Unterbringung von Geflüchteten in Berlin

                        „Es gibt ein Zweiklassensystem“

                        Zwei Jahre nach dem Flüchtlingssommer läuft weiterhin viel schief, sagt Diana Henniges von „Moabit hilft“. Zudem halte sich Rot-Rot-Grün sich nicht an Wahlversprechen.  

                        • 5. 7. 2017

                          Verdacht der Untreue

                          Ermittlung gegen Lageso-Mitarbeiter

                          Lageso-Chef Franz Allert und mehrere Mitarbeiter sollen Dolmetschern zu viel Geld gezahlt haben. Die Senatsverwaltung will sich nicht dazu äußern.  

                          Flüchtlinge warten vor dem Lageso
                          • 24. 6. 2017

                            Obdachlose Flüchtlinge in Berlin

                            Asylstatus: prostituiert

                            Früher war Ali ein junger Afghane, der Schutz in Deutschland suchte. Heute ist er obdachlos, von Heroin abhängig und Stricher.  Cedric Rehman

                            ein schmaler Pfade, der durchs grüne Laub führt
                            • 26. 5. 2017

                              Wasserqualität der Berliner Seen

                              Baden gehen ist ’ne saubere Sache

                              Und dann nichts wie raus zum …: Egal, welcher See, die Wasserqualität an den Badestellen ist zu Saisonbeginn hervorragend.  Claudius Prößer

                              Schwimmerin im Teufelssee
                              • 17. 5. 2017

                                Vom Lageso zum LAF

                                Die neue Willkommenskultur

                                Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten, einst Lageso, ist umgezogen. Nun soll alles besser werden. Ein Ortsbesuch.  Susanne Memarnia

                                • 26. 4. 2017

                                  Berliner Initiative Moabit hilft

                                  Flüchtlingshelfer suchen Asyl

                                  Die Initiative Moabit hilft soll ihre Räume an der Turmstraße verlassen. Ersatz ist nicht in Sicht. Für die Gruppe bricht damit die Basis ihrer Arbeit weg.  Uta Schleiermacher

                                  Diana Henniges von Moabit hilft
                                  • 14. 1. 2017

                                    Prozess wegen Korruption

                                    Ex-Lageso-Beamter zu Haft verurteilt

                                    Ein früherer Referatsleiter am Berliner Lageso ist wegen Bestechlichkeit verurteilt worden. Eine Sicherheitsfirma habe ihm 143.000 Euro gezahlt, er dafür geschwiegen.  

                                    Menschen unter einem Zeltdach
                                    • 1. 1. 2017

                                      Kampf gegen Masern

                                      Berlin pikst zu selten

                                      In der Stadt werden zu wenig junge Menschen gegen Masern geimpft. Die von der WHO angestrebte Ausrottung der Krankheit wird so verfehlt.  

                                      Blick in den Impfpass
                                      • 3. 12. 2016

                                        Das war die Woche I

                                        SPD belastet den Start von R2G

                                        Die Staatsanwaltschaft gibt bekannt, dass sie gegen den Senatskanzleichef ermittelt: ganz schlechter Zeitpunkt für die SPD, so kurz vor der Ernennung der neuen Regierung.  Uwe Rada

                                        • 13. 10. 2016

                                          Das ICC und die Flüchtlinge

                                          Stille Verzweiflung, amtlich verwaltet

                                          In der neuen Anlaufstelle für Flüchtlinge klappt vieles besser als früher – vor allem das Wartemanagement. Aber nicht alles läuft so glatt wie gewünscht. Ein Besuch.  Susanne Memarnia

                                          Menschen neben einem grünen Bus-Symbol
                                          • 16. 8. 2016

                                            Berliner Flüchtlingsheime

                                            Der Skandal ist nicht vorbei

                                            Kommentar 

                                            von Malene Gürgen 

                                            Die Kündigung der Betreiberfirma Pewobe war überfällig. Sie darf aber nicht die gravierenden Mängel in der Versorgung von Flüchtlingen verdecken.  

                                            Ein Vater mit Tochter vor einem Plattenbau, der ein Flüchtlingsheim in Berlin-Hellersdorf ist
                                          • weitere >

                                          Lageso

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln