• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 7. 2021, 20:00 Uhr

      Airbnb und die Daten der Ver­mie­te­r

      Berlin auf der Nase herumtanzen

      Kommentar 

      von Jonas Wahmkow 

      Nach einem Gerichtsurteil dürfen Berlins Bezirke Airbnb zur Datenherausgabe verpflichten. Eigentlich. Die Plattform macht weiter, was sie will.  

      Eine Reisetasche ist in der Wohnung eines Airbnb-Gastgebers auf dem Bett im Schlafzimmer abgestellt
      • 20. 7. 2019, 08:14 Uhr

        Ferienwohnungen in Hamburg

        Senat sucht schwarze Schafe

        Auf 16 Plattformen, die Wohnungen als Ferienunterkünfte anbieten, hat die Stadtentwicklungsbehörde Verstöße gegen das Wohnraumschutzgesetz gefunden.  Julika Kott

        Balkone im Licht der untergehenden Sonne
        • 19. 5. 2019, 16:40 Uhr

          Protest gegen Airbnb

          Überraschungsbesuch bei Mario

          Gentrifizierungsgegner informieren mit einer Ausstellung in einer Airbnb-Wohnung über Auswirkungen der Plattform und Praktiken der Anbieter.  Volkan Ağar

          • 19. 8. 2018, 10:00 Uhr

            Kolumne Behelfsetikett

            Könnte sich um eine Gefahr handeln

            Man kann ja so blind sein. Dabei ist das Poltern der Koffer doch nicht zu überhören. Untrügliches Zeichen für die Ferienwohnung im eigenen Haus.  Andreas Hergeth

            Person mit Rollkoffer
            • 11. 8. 2018, 09:41 Uhr

              Airbnb wird zehn Jahre alt

              Die Welt zu Gast in der Gartenbutze

              Airbnb ist dort die Pest, wo aus der coolen Sharing-Idee brutale Verdrängung entsteht, sagt unsere Autorin. Sie ist selbst Host, allerdings im Grünen.  Anja Maier

              Zwei Menschen sitzen vor einem Haus im Grünen
              • 4. 8. 2018, 14:00 Uhr

                Der Berliner Wochenkommentar I

                Der fortgesetzte Rechtsbruch

                Seit 1. August dürfen nur noch Ferienwohnungen angeboten werden, die von den Bezirken genehmigt wurden. Doch das sind bislang die wenigsten.  Erik Peter

                Ein Schild mit dem Hinweis, dass eine Ferienwohnung belegt ist
                • 1. 8. 2018, 12:38 Uhr

                  Ferienwohnungen in Berlin

                  Neue Regel, altes Spiel

                  Viele Angebote bei Anbietern wie Airbnb sind vermutlich illegal. Der Konzern wird dafür nicht belangt, steht aber zunehmend in der Kritik.  Erik Peter

                  Airbnb-Willkommensschild
                  • 31. 7. 2018, 11:26 Uhr

                    Ferienwohnungen in Berlin

                    Willkommen in der Illegalität

                    Ab Mittwoch braucht jede Ferienwohnung eine Registriernummer. Doch kaum ein Anbieter hat sie beantragt. Jetzt drohen hohe Strafen.  Erik Peter

                    Silhouette einer Frau mit Rollkoffer
                    • 20. 5. 2018, 14:45 Uhr

                      Kolumne Unter Leuten

                      Die Welt einfach nach Hause holen

                      Kolumne Unter Leuten 

                      von Philipp Eins 

                      Nie wieder Airbnb hab ich mir geschworen. Doch auch hier kann nicht alles nur schwarz-weiß gesehen werden – wie das Beispiel aus Amman es zeigt.  

                      Gewirr von mehrstöckigen Gebäuden in der Sonne
                      • 27. 4. 2018, 19:19 Uhr

                        Kolumne Geht's noch?

                        Wem gehört Palma

                        Kolumne Geht's noch? 

                        von Edith Kresta 

                        Links – das heißt doch immer Verbote und Gängelung: Jetzt soll es sogar Einschränkungen für Airbnb auf unserer Lieblingsinsel Mallorca geben!  

                        • 26. 4. 2018, 09:10 Uhr

                          Widerstand gegen Wohnungsvermietung

                          Herber Schlag für Airbnb auf Malle

                          Palma de Mallorca verbietet ab Juli etliche Ferienwohnungen im Stadtgebiet. Andere spanische Städte wollen nachziehen.  Reiner Wandler

                          Eine Frau läuft an einer Wand vorbei, an die jemand "Tourists go home" und "Refugees Welcome" gesprüht hat
                          • 16. 3. 2018, 14:00 Uhr

                            Illegale Ferienwohnungen

                            Enteignet Airbnb!

                            Kommentar 

                            von Erik Peter 

                            Der Konzern ermöglicht den fortlaufenden Rechtsbruch und kommt damit auch noch vor Gericht durch. Es ist an der Zeit, sich effektiv zu wehren.  

                            Airbnb-Schild
                            • 14. 3. 2018, 17:36 Uhr

                              Auskunftsrechte bei Ferienwohnungen

                              Airbnb schiebt ruhige Kugel in Irland

                              Pankow will Zweckentfremdung verfolgen. Doch der deutsche Ableger des Portals ist laut Gerichtsurteil für die geforderten Nutzerdaten nicht zuständig.  Erik Peter

                              Golfplatz
                              • 12. 3. 2018, 18:06 Uhr

                                Neues Zweckentfremdungsverbot

                                Vermietung schwer gemacht

                                Rot-Rot-Grün verstärkt das Verbot der Vermietung von Ferienwohnungen und den Kampf gegen Leerstand und Abriss. Sogar Enteignungen drohen.  Erik Peter

                                Bagger reißt Haus ab
                                • 2. 3. 2018, 06:00 Uhr

                                  Zweckentfremdungsverbotsgesetz

                                  Noch Wohnung oder schon Hotel?

                                  Eine Novelle des Ferienwohnungsgesetzes stößt auf Widerstand. Auch in der Fraktion von Bausenatorin Katrin Lompscher.  Erik Peter

                                  • 23. 12. 2017, 19:14 Uhr

                                    Debatte sozialer Wohnungsbau

                                    Es geht auch ohne Bagger

                                    Kommentar 

                                    von Bernward Janzing 

                                    Der Schrei nach mehr Neubau ist nicht die Antwort auf Wohnungsknappheit und steigende Mieten. Es wird Zeit, die Verteilungsfrage zu stellen.  

                                    Ein langgestrecktes, rosafarbenes Haus, vor dem ein Bauzaun steht, an dem ein Schild „Betreten der Baustelle verboten! Eltern haften für ihre Kinder“ hängt.
                                    • 23. 10. 2017, 11:40 Uhr

                                      Kommentar Ferienwohnungen

                                      Gebt die Daten her

                                      Berlin darf dem Lobbyismus von Airbnb und Co. nicht nachgeben. Die Ferienwohnungsportale müssen zur Mitwirkung gezwungen werden.  Erik Peter

                                      Schlüsselanhänger in Form des Airbnb-Logos
                                      • 18. 10. 2017, 08:00 Uhr

                                        Gesetz gegen Ferienwohnungen

                                        Für 60 Tage Vermieter sein

                                        Das bisherige Verbot von Ferienwohnungen blieb weitestgehend wirkungslos. Der Senat will das ändern – und die Vermietung auf Zeit erlauben.  Erik Peter

                                        Koffer auf einem Gepäckband
                                        • 7. 4. 2017, 16:54 Uhr

                                          Urteil zum Ferienwohnungsverbot

                                          Senat will abwarten und lesen

                                          Das Oberverwaltungsgericht zweifelt an der Zulässigkeit des Verbots von Ferienwohnungen. Nun sei das Bundesverfassungsgericht am Zug, sagt der Senat.  

                                          Schlüssel für Airbnb-Wohnung
                                          • 14. 12. 2016, 17:40 Uhr

                                            Ferienwohnungsverbot in Berlin

                                            Dänen mieten nicht

                                            Eine dänische Gewerkschaft und eine Gemeinde klagten, um weiterhin Ferienwohnungen vermieten zu dürfen. Das Gericht sah das anders.  Erik Peter

                                            menschen mit Rollkoffern
                                          • weitere >

                                          Ferienwohnungen

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln