• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 1. 2015, 11:03 Uhr

      Opferberater kritisieren Dresdner Polizei

      Aus dem NSU-Debakel nichts gelernt

      Opferberatungen haben erneut das Vorgehen der Ermittler beim Tod Khaled Bahrays kritisiert. Sie fordern grundlegende Änderungen.  Christian Jakob

      • 26. 1. 2015, 18:29 Uhr

        Tod von Khaled Idriss Bahray

        Keine Hinweise auf Drogennutzung

        Khaled Bahray hat vor seinem Tod keine Drogen genommen, betont der leitende Staatsanwalt. Zurzeit wird eine zweite Autopsie der Leiche durchgeführt.  Christian Jakob

        • 25. 1. 2015, 16:09 Uhr

          Bahrays Beerdigung in Berlin

          Der falsche Täter

          Die Solidarität der linken Szene mit dem ermordeten Khaled Idris Bahray hat schlagartig abgenommen. Zur Beerdigung kamen nur 250 Menschen.  Sebastian Heiser

          • 23. 1. 2015, 19:42 Uhr

            Toter Asylbewerber in Dresden

            Verdacht gegen Verdacht

            Der Eritreer Khaled Idris Bahray ist tot. Die Polizei macht schwere Fehler. Und sofort weiß jeder, wer es gewesen sein muss. Rechte wie Linke.  Christian Jakob

            • 22. 1. 2015, 17:33 Uhr

              Mordfall an Asylbewerber in Dresden

              Täter wohl gefasst

              Die Staatsanwaltschaft Dresden hat Haftbefehl gegen einen Mitbewohner von Khaled Idris Bahray erlassen. Er soll den Flüchtling aus Eritrea getötet haben.  

              • 20. 1. 2015, 18:16 Uhr

                Anzeige gegen Volker Beck

                Blutige Gleichgültigkeit in Dresden

                Kommentar 

                von Ines Kappert 

                „Üble Nachrede“ wird dem Abgeordneten vom Bund der Kriminalbeamten unterstellt. Das Schutzbedürfnis der Flüchtlinge ist den Polizisten egal.  

                • 17. 1. 2015, 20:29 Uhr

                  Demonstration in Dresden

                  Erinnern an Khaled Idris Bahray

                  Tausende sind in der sächsischen Landeshauptstadt auf die Straße gegangen. Sie forderten Aufklärung im Fall des getöteten Asylbewerbers aus Eritrea.  

                    Khaled Idris Bahray

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln