• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2021

      Empörung im Kongo

      Prügelnde UN-Soldaten aus China

      Ein Zwischenfall am Flughafen von Bukavu im Osten Kongos facht die Anti-UN-Stimmung erneut an. Die UN-Mission bittet um Entschuldigung.  Dominic Johnson

      Soldaten in Formation angetreten
      • 12. 4. 2021

        Proteste im Kongo

        Aggression auf der Straße

        Straßenkämpfe zwischen Ethnien, Morde, Plünderungen: Der Protest gegen die Unsicherheit im Osten der DR Kongo schlägt in Gewalt um.  Kennedy Muhindo

        Steine und Säcke blockieren Geschäftsstraße
        • 19. 12. 2019

          UN-Mission im Kongo

          Bleiben, aber nicht mehr lange

          Der UN-Sicherheitsrat verlängert das Mandat der Blauhelme im Kongo, aber eine Exit-Strategie sollte her. Derweil nimmt die Gewalt zu.  Dominic Johnson

          Im Vordergrund ein Blauhelm-Soldat, im Hintergrund Panzer.
          • 25. 11. 2019

            Proteste im Kongo

            Vergessene proben den Aufstand

            Ostkongos Zivilbevölkerung zahlt den Preis für den Krieg zwischen Armee und ADF-Rebellen. Jetzt verliert sie in der Stadt Beni die Geduld.  Kennedy Muhindo

            Ein Armeefahrzeug mit Soldaten
            • 16. 8. 2018

              Ebola-Ausbruch im Ostkongo

              Ein doppelter Albtraum

              Zum ersten Mal bricht Ebola im Kongo in einem Konfliktgebiet aus, wo Armee und Milizen kämpfen. Die UNO warnt.  Simone Schlindwein

              Menschen bereiten Impfungen vor
              • 29. 3. 2018

                UN-Blauhelmmandat verschärft

                UNO im Kongo wird mutiger

                Das neue Mandat der UN-Blauhelme im Kongo hebt den Schutz von Zivilisten auch vor staatlicher Gewalt hervor. Der Regierung Kabila gefällt das nicht.  Dominic Johnson

                Ein Zivilist mit Regenschirm läuft an Polizisten in Kampfmontur vorbei
                • 21. 1. 2018

                  Proteste im Kongo

                  Gewalt gegen Katholiken

                  Die katholische Kirche hat zu Demonstrationen gegen das Regime von Präsident Kabila aufgerufen. Armee und Polizei reagieren brutal auf die Proteste.  Dominic Johnson

                  Bewaffnete Sicherheitsrennen hinter Zivilisten her
                  • 28. 12. 2017

                    Neue UN-Chefin im Kongo

                    Vorkämpferin für Menschenrechte

                    Leila Zerrougui wird die neue Chefin der UN-Mission im Kongo. Die algerische Juristin kennt das Land und hat sich einen guten Namen gemacht.  Dominic Johnson

                    Porträt Leila Zerrougui
                    • 13. 12. 2017

                      Massaker an UN-Soldaten im Kongo

                      Schwere Waffen, die ganze Nacht

                      Verübte eine Rebellentruppe das blutige Massaker an UN-Soldaten im Kongo? Rätselraten über einen hochprofessionellen Angriff.  Simone Schlindwein

                      Zwölf Särge stehen auf sandigem Boden, darauf werden die Toten auf Fotos gezeigt. Dahinter stehen einige SoldatInnen
                      • 8. 12. 2017

                        Schwerer Angriff auf Blauhelme

                        14 UN-Soldaten im Kongo getötet

                        Schwerbewaffnete Angreifer versuchten, eine UN-Basis in der Provinz Nord-Kivu zu stürmen. Die Bilanz: 14 UN-Soldaten sind tot, 43 verletzt.  Dominic Johnson

                        Soldaten vor Zivilisten
                        • 24. 10. 2017

                          Humanitärer Notstand im Kongo

                          Weckruf der Vereinten Nationen

                          Für vier Provinzen im Kongo, in denen 1,7 Millionen Menschen ihre Heimat verloren haben, ruft die UNO die höchste humanitäre Alarmstufe aus.  Dominic Johnson

                          Ein Kind am Stacheldrahtzaun
                          • 17. 9. 2017

                            Massaker an Flüchtlingen aus Burundi

                            Wer nicht spurt, wird erschossen

                            Burundische Milizionäre verstärkten die Soldaten von Kongos Regierungsarmee offenbar bei dem Massaker. UN-Blauhelme in der Nähe blieben untätig.  Dominic Johnson

                            • 24. 8. 2017

                              Tote UN-Mitarbeiter im Kongo

                              Schuldfrage verschoben

                              Die Vereinten Nationen haben die Ermordung zweier UN-Experten im Kongo untersucht. Doch im Bericht dazu bleibt vieles ungeklärt.  Simone Schlindwein

                              Ein hellblaues Tor mit der Aufschrift MONUSCO öffnet sich
                              • 29. 3. 2017

                                Vermisste UN-Experten im Kongo

                                Schreckliche Gewissheit

                                Die zwei im Kongo vermissten UN-Experten sind tot. Ihre Leichen wurden in der Provinz Kasai gefunden. Das alles ist kein Zufall.  Simone Schlindwein

                                Fahrzeuge fahren auf einer Sandstraße an einer Schule vorbei
                                • 22. 3. 2017

                                  Krise der UNO-Mission im Kongo

                                  Gegenseitige Schuldzuweisungen

                                  Der UN-Sicherheitsrat debattiert über die aktuelle Lage im Kongo. Dabei wird einmal mehr die Krise der Friedensmission Monusco deutlich.  Simone Schlindwein

                                  Blauhelme der MONUSCO-Friedensmission patroulllieren in der Nähe der Provinzhaupstadt Kananga
                                  • 12. 2. 2017

                                    Bürgerkrieg im Kongo

                                    Kämpfe in Oppositionshochburg

                                    In der Heimatprovinz des verstorbenen Politikers Etienne Tshisekedi werden dutzende Menschen getötet. Hunderttausende sind auf der Flucht.  Dominic Johnson

                                    Patrouillie von UN-Blauhelmen im vergangenen Dezember in Kinschasa
                                    • 19. 8. 2016

                                      Krieg im Südsudan

                                      UN übergibt Riek Machar an Kongo

                                      Der ehemalige Vizepräsident Südsudans ist in den Kongo geflohen. Jetzt liegt Riek Machar in Kisangani in einem Krankenhaus.  Simone Schlindwein

                                      ein Mann mit Uniform und einem Handy
                                      • 9. 2. 2016

                                        Ethnische Milizen im Kongo

                                        Ein alter Konflikt flammt neu auf

                                        Während die UN-Mission mit sich selbst beschäftigt ist, wüten Hutu- und Nande-Milizen in der Provinz Nord-Kivu. Die Zahl der Opfer wächst täglich.  Dominic Johnson

                                        Eine Gruppe Soldaten redet mit einer Gruppe Zivilisten.
                                        • 9. 10. 2015

                                          Neuer UN-Chef im Kongo

                                          Mogadischu am Kongo-Fluss

                                          Der Chef der afrikanischen Somalia-Truppe folgt dem Deutschen Martin Kobler an die Spitze der Blauhelme. Der beschwört das „Gespenst der Gewalt“.  Dominic Johnson

                                          Ein Mann in einem grauen Sakko steht vor Autos mit UN-Symbolik
                                          • 7. 9. 2015

                                            UNO in Libyen

                                            Deutscher will Frieden schaffen

                                            Martin Kobler war seit 2013 kampflustiger Chef der UN-Mission im Kongo. Jetzt möchte er ans Mittelmeer wechseln.  Dominic Johnson

                                            Martin Kobler mit Claudia Roth
                                          • weitere >

                                          Monusco

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln