• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 12. 2021

      Hoher Krankenstand unter Leh­re­r*in­nen

      Ich, die unbezahlte Lehrkraft

      Kolumne Schwer mehrfach normal 

      von Birte Müller 

      Bei meiner Tochter fällt ständig der Unterricht aus und ich muss übernehmen. Warum mich das nervt? Weil ich Entgeltfortzahlungsneid habe.  

      Mit Namensklammern versehen Schüler ein Smiley-Plakat.
      • 30. 3. 2020

        Benotung von Schülern im Norden

        Jeder wie er meint

        Die Frage, wie das Abi 2020 zustande kommt, ist noch nicht vom Tisch. Auch bei der Benotung der Heimarbeit von jüngeren Schülern herrscht Uneinigkeit.  Kaija Kutter

        Junge sitzt mit Schulheft am Tisch
        • 6. 5. 2019

          Schülerin über das Mathe-Abi

          „Zu viel Text mit zu wenig Inhalt“

          Marie von Bremen ist Gymnasiastin aus Stade. Am liebsten würde sie das Mathe-Abi noch mal schreiben. Die Prüfungszeit sei zu knapp gewesen.  

          Zerknülltes Rechenpapier auf einem Tisch, Ausschnitt einer Rückenlehne eines Schreibtischstuhls
          • 13. 7. 2018

            Die Wahrheit

            Ab jetzt wird zurückbewertet!

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Heiko Werning 

            Wäre es nicht ein Service für Kolumnenschreiber, zu wissen, ob die Leser es überhaupt wert sind, ausge­suchte Spitzenpointen zu schrei­ben?  

            • 19. 7. 2017

              Telefonseelsorge zu Schulnoten

              Mit den Zensuren kommen die Sorgen

              In Berlin wurden die Sommerferien eingeläutet und mit ihnen die Zeugnisse vergeben. Nicht für alle ist das eine gute Nachricht, sagt Anna Zacharias.  

              Ein Zeugnis mit den Zensuren befriedigend und magelhaft
              • 25. 12. 2016

                Kolumne Liebeserklärung

                Braun

                Kolumne Liebeserklärung 

                von Uli Hannemann 

                Die Farbe steht schon seit geraumer Zeit dafür, dass etwas nicht klappt. Wie eine Schweizer Schule zeigt: Umdenken ist angebracht.  

                Eine Sonnenblume
                • 24. 2. 2015

                  Die Wahrheit

                  Bewerten Sie jetzt ihre Rotze!

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Bernd Gieseking 

                  Selbst wenn man nie Lehrer werden wollte: In einer Welt, die ständig alles bewertet, wird man ständig genötigt, Zensuren zu geben.  

                  • 12. 8. 2013

                    Rhythmische Sportgymnastik

                    Systematischer Betrug von oben

                    In der Rhythmischen Sportgymnastik wird bei den Noten oft manipuliert. Ein Kontrollgremium soll die Juroren überprüfen – und schummelt selbst.  Sandra Schmidt

                    • 4. 12. 2012

                      Noteninflation bei Doktortiteln

                      Summa cum Leichtigkeit

                      Welche Note eine Dissertation bekommt, hängt oft von der Uni ab. An manchen bekommen 70 Prozent die Bestnote „summa cum laude“, an anderen sind es 2 Prozent.  Bernd Kramer, Bernd Kramer

                      Noten

                      • Abo

                        Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                        Nichts verpassen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Arbeiten in der taz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz lab 2022
                            • taz Talk
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Social Media seit 1979
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln