• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 5. 2020

      Doku über Radlegende Lance Armstrong

      Unter Siegeszwang

      In einer US-Doku versucht Filmemacherin Marina Zenovich dem Phänomen Armstrong auf die Spur zu kommen. Der gefallene Radsport-Held spielt sogar mit.  Sebastian Moll

      Ein Radrennfahrer
      • 28. 1. 2019

        65. Geburtstag von Oprah Winfrey

        Der American Dream in Person

        Die Talkshowmoderatorin Oprah Winfrey gilt für viele als ideale Präsidentschaftskandidatin. Das liegt auch an ihrer neoliberalen Philosophie.  Peter Weissenburger

        Oprah Winfrey hebt ihre linke Hand nach oben
        • 9. 3. 2015

          Radsportverband legt Doping-Beichte ab

          Mehr war nicht zu erwarten

          Der Weltverband UCI hat einen Bericht über Doping im Radsport veröffentlicht. Prangert ein paar Fehler an – und entlastet Lance Armstrong.  Markus Völker

          • 1. 1. 2015

            Armstrongs Schadensersatzprozess

            Betrügen lohnt sich

            Lance Armstrongs einstige Geschäftspartner stehlen sich aus dem Schadensersatzprozess heraus. Sie zahlen über eine halbe Million Dollar.  Tom Mustroph

            • 21. 12. 2014

              Sebastian Kienle über Triathlon

              „Ich fühle mich wie ein Student“

              Vor der Wahl zum „Sportler des Jahres“ spricht der Ironman-Hawaii-Gewinner über das Nischendasein seiner Sportart, Selbstbestimmung und Doping.  

              • 3. 11. 2014

                Doping im Radsport

                Killer der Gelben Trikots

                Travis Tygart ist der Mann, der Lance Armstrong überführte. An der deutschen Nada kritisiert der US-Amerikaner mangelnde Unabhängigkeit.  Jürgen Löhle

                • 27. 7. 2014

                  Tour-de-France-Sieger Nibali

                  Der letzte Übermensch

                  Sie nennen ihn den „Hai von Messina“. Vincenzo Nibali gewinnt souverän die Tour de France. Seine Leistung wirft allerdings Fragen auf.  Tom Mustroph

                  • 25. 6. 2013

                    Doping in Frankreich

                    Tour d'Epo

                    Nun auch Laurent Jalabert: Nach neuesten Enthüllungen soll das französische Radsport-Idol bei der Tour de France 1998 manipuliert haben.  Rudolf Balmer

                    • 17. 4. 2013

                      Internes UCI-Papier zu Lance Armstrong

                      Schützender Radsportverband

                      Ein Dokument enthüllt, wie dreist der Radsportweltverband Lance Armstrong protegierte. Während der Tour de France 1999 wurde er offenbar viermal positiv getestet.  

                      • 1. 2. 2013

                        Video der Woche

                        Armstrong singt für Oprah

                        Der nicht ganz so Weltklasse-Radfahrer hat Doping gestanden. Singend! Jetzt gibt es endlich das Musikvideo mit Radiohead-Begleitung.  Jens Uthoff

                        • 27. 1. 2013

                          Dopingarzt Fuentes

                          Kickende Kundschaft

                          Blut-Doping-Spezialist Eufemiano Fuentes steht vor Gericht. Die Verstrickungen des Profi-Fußballs in dessen Praktiken spielen dabei kaum eine Rolle.  Tom Mustroph

                          • 18. 1. 2013

                            Armstrongs Geständnis

                            Die Beschützer der Bescheißer

                            Kommentar 

                            von Andreas Rüttenauer 

                            Von der deutschen Antidopingagentur Nada erwartet niemand, dass sie einen Betrüger wie Armstrong zu Fall bringt. Sie ist fest im Griff der Funktionäre.  

                            • 18. 1. 2013

                              Lance Armstrong

                              Neues vom Trickser

                              Kommentar 

                              von Markus Völker 

                              Lance Armstrongs perfekt inszenierte Dopingbeichte soll ihm die Kontrolle über seine eigene Heldengeschichte zurückgeben. Doch wer glaubt ihm noch?  

                              • 18. 1. 2013

                                Doping-Beichte im TV

                                Armstrongs wässrige Tour

                                Epo, Testosteron, Kortison, Eigenblut. Es sind Tränen geflossen bei Armstrongs TV-Doping-Geständnis. Aber zu weiteren wichtigen Fragen schweigt er.  Markus Völker

                                • 15. 1. 2013

                                  Die Marke Oprah Winfrey

                                  Wer, wenn nicht sie

                                  Oprah Winfrey ist es, die Doping-Sünder Lance Armstrong ein öffentliches Schuldeingeständnis entlockt. Das kann sie. Und so funktioniert sie: als Marke.  Rieke Havertz

                                  • 8. 11. 2012

                                    Dopingbuch von Ex-Radprofi Hamilton

                                    Inmitten der Verderbnis

                                    Die Radsportkarriere von Tyler Hamilton ist reich an Lügen. Sein Buch „The Secret Race“ soll nun als Beichte dienen, denn eines tat er fast immer: dopen.  Markus Völker

                                    • 22. 10. 2012

                                      Lance Armstrong verliert seine Titel

                                      Zum Vergessen

                                      Der Radsportweltverband erklärt Lance Armstrong offiziell zum bösen Buben. Der Ex-Radler ist nun lebenslang gesperrt und der Verband geht zur Tagesordnung über.  Andreas Rüttenauer

                                      • 28. 8. 2012

                                        Kolumne Besser

                                        Aspirin, Vitamin, Kokain – und Gauck

                                        Kolumne Besser 

                                        von Deniz Yücel 

                                        Gauck sprach in Rostock mal wieder über sein Lieblingsthema: sich selbst. Und Lance Armstrong sollen alle Tourtitel aberkannt werden. Ein Stück über Heuchelei.  

                                          Lance Armstrong

                                          • FUTURZWEI

                                            Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Neue App
                                              • Bewegung
                                              • Kantine
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Archiv
                                              • taz lab 2021
                                              • Christian Specht
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln