• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 5. 2023, 08:08 Uhr

      Die Wahrheit

      „Mir kommt’s nur auf die Kohle an“

      Das Wahrheit-Interview: Deutschlands erster „Bahnschreiber“ Thomas Gsella über sein lukratives Amt, für das er quer durchs Land reist.  Gerhard Henschel

      Luxuriöses Bahnabteil
      • 10. 5. 2023, 09:30 Uhr

        Preisentwicklung in Deutschland

        Inflationsrate sinkt auf 7 Prozent

        Die Preissteigerung in Deutschland verliert an Tempo, bleibt aber auf hohem Niveau. Vor allem Lebensmittel sind weiterhin sehr teuer.  

        Karotten und Zwiebeln stehen an einem Obst- und Gemüsestand auf einem Wochenmarkt zum Verkauf
        • 2. 5. 2023, 17:25 Uhr

          Geldentwertung hält an

          Noch keine Entwarnung bei Inflation

          Die Inflation im Euroraum nimmt wieder leicht zu. Ökonomen sind für eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank.  

          Ein außergewöhnliches Gebäude, das die EZB zeigt
          • 17. 4. 2023, 09:49 Uhr

            Lebensmittel-Einzelhandel

            Weiterhin viele Lieferengpässe

            Lieferprobleme bei Lebensmittelhändlern gehen laut Umfrage leicht zurück, bleiben aber auf hohem Niveau. Auch die Nachfrage sinkt.  

            Person mit gefüllter Einkaufstasche auf der Strasse
            • 4. 3. 2023, 18:11 Uhr

              Folgen der Inflation

              Eine Plastiktüte voll Rechnungen

              Brot, Gas, Socken, alles ist teurer geworden. Was heißt das für Menschen, die sowieso schon wenig haben? Ein Tag in der Sozialberatung in Senftenberg.  Niko Kappel

              • 1. 3. 2023, 08:01 Uhr

                Energiepreisbremsen greifen ab 1. März

                Zuschüsse für Gas und Strom sind da

                Die Preisbremsen der Regierung gelten ab sofort. Ver­brau­che­r:in­nen sollten prüfen, ob die Energielieferanten die Entlastung richtig berechnen.  Anja Krüger

                Qualm und Dampf steigt aus zahllosen Schornsteinen und Abzügen an einem kalten Wintermorgen in der Leipziger Südvorstadt auf.
                • 24. 2. 2023, 14:47 Uhr

                  Lage der Bauern in Westafrika

                  Zu wenig Geld für Kakao

                  Die deutschen Minister Schulze und Heil besuchen Ghana und die Elfenbeinküste. Das Hauptproblem vor Ort: zu niedrige Einnahmen und unfaire Löhne.  Leila van Rinsum

                  Svenja Schulze und Hubertus Heil stehen zwischen meterhohen aufgetürmten Säcken mit Kakao
                  • 9. 2. 2023, 08:53 Uhr

                    8,7 Prozent im Januar

                    Inflationsrate bleibt hoch

                    Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Januar leicht beschleunigt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes.  

                    Tranportband einer Supermarktkasse mit Waren darauf
                    • 30. 1. 2023, 18:17 Uhr

                      Nachfolger des 9-Euro-Tickets

                      Was beim 49-Euro-Ticket gilt

                      Ab Mai soll das bundesweit gültige Ticket starten. Bereits ab April soll es zu kaufen sein. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.  Nikola Endlich

                      Eine Straßenbahn
                      • 24. 1. 2023, 18:58 Uhr

                        Margarine für Asklepios-Patient*innen

                        Keine Butter bei die Kranken

                        Kommentar 

                        von Alexander Diehl 

                        Weil er sparen muss, legt der Klinikkonzern Asklepios seinen Hamburger Pa­ti­en­t*in­nen Margarine statt Butter aufs Tablett – manchen wenigstens.  

                        Ein Mädchen streicht Butter auf eine Scheibe Brot.
                        • 6. 1. 2023, 13:41 Uhr

                          Teuerung in der Eurozone

                          Inflationsrate sinkt deutlich

                          Die Teuerung in der Eurozone schwächt sich auf 9,2 Prozent ab​. Das liegt auch an der Übernahme der Dezember-Gasrechnung in Deutschland.  

                          Kassiererin an Kasse
                          • 3. 1. 2023, 17:30 Uhr

                            Abbremsen der Inflation

                            Von Weimar lernen

                            Kommentar 

                            von Kai Schöneberg 

                            Die Inflation geht leicht zurück, ist aber weiter viel zu hoch. Was tun? Das Hyperinflationsjahr 1923 hat einige Lehren parat.  

                            EZB im letzten Tageslicht, die Lichter spiegeln sich im Main
                            • 3. 1. 2023, 14:18 Uhr

                              Inflationsrate in Deutschland

                              Preisanstieg verlangsamt sich

                              Die Inflationsrate in Deutschland ist im Dezember deutlich zurückgegangen. Die Verbraucherpreise legten zum Vorjahresmonat um 8,6 Prozent zu.  

                              Eine Person mit Einkaufstüten überquert eine Straße
                              • 29. 11. 2022, 18:46 Uhr

                                Ökonom zur Inflation in Deutschland

                                „Der Höhepunkt ist wohl überschritten“

                                Die Inflation ist im November auf 10 Prozent gesunken. Das sei nicht überraschend, sagt der Ökonom Jens Südekum. 2023 könnte der Höhepunkt überwunden sein.  

                                Dönermachende im Portrait, einer hält einen Döner direkt in die Kamera
                                • 9. 11. 2022, 18:04 Uhr

                                  Inflation und Preissteigerung

                                  Die #Dönerflation ist überfällig

                                  Der Dönerpreis steigt rasant. In Frankfurt wurde die 10-Euro-Schallmauer durchbrochen. Bisher wurde der Döner allerdings weit unter Wert verkauft.  Eberhard Seidel

                                  Eine Person isst einen Döner Kebap
                                  • 5. 10. 2022, 09:43 Uhr

                                    Ifo-Institut Preisbarometer

                                    Hohe Preise und Inflation

                                    Deutsche Unternehmen aus nahezu allen Branchen wollen ihre Preise erhöhen. Am stärksten sollen Lebensmittelpreise steigen.  

                                    Mann reicht ins obere Fach des regals im Supermarkt
                                    • 20. 9. 2022, 16:48 Uhr

                                      Folgen der Energiekrise

                                      Gasumlage könnte schnell wegfallen

                                      Im Bundeswirtschaftsministerium gibt es Zweifel, ob die Abgabe rechtlich haltbar ist. Die Entscheidung darüber trifft FDP-Finanzminister Lindner.  Anja Krüger

                                      Gasflamme
                                      • 16. 9. 2022, 07:49 Uhr

                                        Folgen der Inflation in Ostdeutschland

                                        Es reicht einfach nicht

                                        Die hohen Preise bereiten Millionen Menschen Existenzprobleme. Besonders hart trifft es Ostdeutschland, wo Löhne und Renten noch immer niedriger sind.  Rieke Wiemann

                                        Einkaufstüten mit Lebensmitteln, darunter Eier und Frischkäse
                                        • 13. 9. 2022, 18:01 Uhr

                                          Kritik an Entstehen der Gaspreisumlage

                                          Streit um Konzernkonsultation

                                          Die Verordnung für die Gasumlage wurde von den Energiekonzernen gestaltet, kritisiert die Linkspartei. Das weist das Wirtschaftsministerium zurück.  Anja Krüger

                                          Habeck mit Helm und blauem Drillich der VNG
                                        • weitere >

                                        Preise

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln