• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 6. 2022

      Rassismus an der Hochschule Bremen

      Nur ein schlimmer Einzelfall?

      Eine Studentin wirft der Hochschule Bremen Rassismus vor. Rektorat und AStA wollen Konsequenzen ziehen – welche, schätzen sie unterschiedlich ein.  Lukas Scharfenberger

      Studentinnen mit und ohne Kopftuch sowie Studenten sitzen in einem Hörsaal.
      • 1. 3. 2021

        Prekär Beschäftigte in der Wissenschaft

        An den Unis tickt die Uhr

        Prekär Beschäftigte an Bremer Hochschulen sind in der Pandemie noch unsicherer aufgestellt. Die Gewerkschaft GEW fordert mehr Zeit und Geld für sie.  Mahé Crüsemann

        Zwei junge Männer arbeiten im Labor der Jacobs University in Bremen.
        • 13. 6. 2020

          Asta gegen Hochschule Bremen

          Das Transpi des Anstoßes

          Ohne Erfolg blieb eine Klage des AStA gegen die Hochschule Bremen. Es ging um ein Protestplakat, im Kern aber um Meinungsfreiheit und die Zivilklausel  Simone Schnase

          Menschen halten Transparente
          • 3. 3. 2020

            Mensaessen an Bremer Hochschulen

            Mehr Bio für Studis

            In den Hochschulmensen soll es mehr Bio- und weniger Fleischprodukte geben. Seit März gibt es in der Uni bereits neue Preise – Fleisch ist teurer.  Alina Götz

            Vegetarisches Mensa-Essen auf einem Tablett
            • 26. 2. 2019

              Neuer Bachelor für Hebammen in Bremen

              Hurra! Es ist ein Studiengang

              Der Beruf der Hebamme muss besser vergütet werden, sagt Bremens Gesundheitssenatorin. Für den neuen Hebammen-Studiengang starten nun die Planungen.  Eiken Bruhn

              • 17. 7. 2018

                Bremen plant Hebammen-Studium

                Bachelor hilft beim Gebären

                Der Beruf der Hebamme und des Entbindungspflegers wird erneuert. In Bremen soll noch vor 2020 die Ausbildung an der Hochschule stattfinden.  Florian Maier

                Ein Kleinkind sitzt mit einem Spielzeug auf einem Teppichboden.
                • 24. 2. 2017

                  Zivilklausel an Bremer Hochschulen

                  Für den Frieden ist alles erlaubt

                  Für den Senat verstößt die Kooperation mit der Bundeswehr nicht gegen die Zivilklausel – schließlich sei sie ja verfassungskonform  Jens Fischer

                  • 27. 8. 2016

                    Soldatinnen an der Bremer Hochschule

                    Studier, was wirklich zählt

                    Trotz Zivilklausel kooperiert die Bundeswehr mit der Hochschule. Kein Problem, findet Rot-Grün: Sie ist ja Friedensarmee und habe keinen Einfluss auf die Inhalte  Jannik Sohn

                    • 18. 8. 2016

                      Hochschule Bremen und Zivilklausel

                      Uniform im Hörsaal

                      Ein Kooperationsvertrag der Hochschule Bremen mit der Bundeswehr ist nach Monaten zum ersten Mal öffentlich – und erntet Kritik.  Ralf Pauli

                      Zwei Soldaten der Bundeswehr blicken auf Computerbildschirme.
                      • 25. 6. 2015

                        Umstrittener Imagewandel der Hochschule

                        Schlüsselfertige Übergabe

                        Die Hochschule investiert einen sechsstelligen Betrag für ein neues Corporate Design, um sich „weltweit zu positionieren“. Der Asta ist auf den Barrikaden.  Jens Fischer

                        • 17. 3. 2015

                          Ausstellung zur Problem-Immobilie

                          Spitzenmäßiger Brennpunkt

                          Studierende gestalten die Grohner Düne um und betonen die positiven Aspekte der Hochhaus-Siedlung – bemerkenswerte Denkanstöße für den Bremer Norden.  Jan-Paul Koopmann

                          Hochschule Bremen

                          • Abo

                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                            Nichts verpassen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Social Media seit 1979
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln