• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 9. 2022, 16:27 Uhr

      Sendung mit der Maus

      „Maus“-Erfinderin ist tot

      Die Titelfigur der „Sendung mit der Maus“ wurde einst von Grafikerin Isolde Schmitt-Menzel erfunden. Nun ist sie im Alter von 92 Jahren gestorben.  

      Eine alte Frau mit Hut und Goldschmuck zeigt Zeichnungen von der Maus
      • 6. 3. 2021, 18:49 Uhr

        „Die Sendung mit der Maus“ wird 50

        Und Erwachsene ebenso

        Die „Lach- und Sachgeschichten“ in der ARD erklären seit einem halben Jahrhundert nicht nur Kindern die Welt. Glücklicherweise ist kein Ende in Sicht.  Maxie Römhild

        die Maus in Denkerpose
        • 26. 9. 2019, 10:20 Uhr

          Shaun das Schaf im Film „Ufo-Alarm“

          Außerirdische Steilvorlage

          Bei der Animation „Shaun das Schaf: Ufo-Alarm“ ist Chaos eines der handlungsstiftenden Prinzipien. Der Film zitiert Alien-Filmklassiker detailfreudig.  Tim Caspar Boehme

          Shaun das Schaf und Lu-La sitzen in einer Baumkrone, ihre Hände berühren sich
          • 12. 2. 2019, 11:07 Uhr

            Miese TV-Programme für Kinder

            Eine Frage der Ressourcen

            Es gibt zwar vier Fernsehsender für Kinder und Jugendliche, doch vielfach mangelt es an Qualität und Vielfalt. Das hat Gründe.  Wilfried Urbe

            Zeichentrick-Maus fliegt auf Rakete stehend durchs Weltall
            • 6. 6. 2018, 16:44 Uhr

              Alexander Gerst startet ins Weltall

              Cooler als Batman

              Public Viewing mit GrundschülerInnen vor dem Zeiss-Großplanetarium: Alexander Gerst startet zur ISS. Der Mann ist ein Spektakel.  Anna Klöpper

              • 25. 11. 2016, 16:31 Uhr

                Twitter-User lachen über Große Anfrage

                Sachsen-AfD erntet Häme im Netz

                Wieso kommt die „Tagesschau“ auch nachts? Und was hat der Elefant in der Sendung mit der Maus zu suchen? Die besten #AfDFragen.  David Gutensohn

                ein Puzzle mit einem Motiv aus der „Sendung mit der Maus“
                • 8. 10. 2015, 19:12 Uhr

                  Online-Clips für Flüchtlingskinder

                  Die Maus kann auch Arabisch

                  Die Geschichten der Maus und des blauen Elefanten gibt es im Netz nun auch in weiteren Sprachen. So will der WDR Kinder Geflüchteter erreichen.  Anna Grieben

                  Große Leucht-Figur der Maus aus der Sendung mit der Maus
                  • 18. 3. 2015, 19:22 Uhr

                    „Shaun das Schaf“ im Kino

                    Eine Familie als Poesiealbum

                    „Shaun das Schaf“ macht jetzt weltweit Karriere. Populär wurden seine Geschichten bei uns in der „Sendung mit der Maus“.  Jan Feddersen

                    Sendung mit der Maus

                    • LE MONDE diplomatique

                      Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln