• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 3. 2023, 11:19 Uhr

      Umweltsenatorin zu Klima-Entscheid

      „Die Lage ist dramatisch“

      Umweltsenatorin Jarasch bekräftigt, beim Entscheid am Sonntag mit „Ja“ stimmen zu wollen. Berlin brauche schneller mehr Klimaschutz.  

      Bettina Jarasch steht an einem Rednerinnenpult
      • 8. 3. 2023, 11:56 Uhr

        Parteitag der Berliner Grünen

        Blick voraus auf 2026

        Grüne halten an Bettina Jarasch als Führungsfigur fest und gucken bereits auf die nächste Wahl. Kritik an ihr bleibt trotz drohender Opposition aus.  Stefan Alberti

        Das Bild zeigt die Grünen-Politikerin Bettina Jarasch.
        • 1. 3. 2023, 07:06 Uhr

          Suche nach Koalitionen

          Nachwahlchaos in Berlin

          Noch während die CDU mit den Grünen sondiert, dringt durch, dass SPD-Chefin Giffey ihrer Partei angeblich Schwarz-Rot vorschlagen will.  Stefan Alberti

          Das Foto zeigt Berlins SPD-Landeschefin Franziska Giffey.
          • 28. 2. 2023, 09:35 Uhr

            Regierungsbildung in Berlin

            Sondierungen auf der Zielgeraden

            SPD, Grüne und Linke haben wohl eine Möglichkeit gefunden, mit dem Enteignen-Volksentscheid umzugehen. Ist das eine Vorentscheidung?  Bert Schulz

            Katina Schubert, Franziska Giffey und Bettina Jarasch stehen nebeneinander
            • 23. 2. 2023, 20:52 Uhr

              Rot-Grün-Rot sondiert weiter

              Warten auf den Montag

              SPD, Grüne und Linke reden erneut über Fortsetzung ihrer Koalition. Weiter geht es zum Wochenstart – parallel zur Bekanntgabe des Wahlendergebnisses.  Stefan Alberti

              Das Foto zeigt führende Politiker der bisher in Berlin regierenden rot-grün-roten Koalition.
              • 22. 2. 2023, 20:51 Uhr

                Zweites Treffen von CDU und Grünen

                Eine Sache für Brückenbauerinnen

                Auch die zuvor äußerst strittigen Themen Innere Sicherheit, Verkehr und Enteignung lassen die schwarz-grüne Koalitionsoption nicht platzen.  Stefan Alberti

                Kai Wegner und Bettina Jarasch beim zweiten Sondierungstreffen von CDU und Grünen.
                • 22. 2. 2023, 10:09 Uhr

                  Sondierungsgespräche nach Berlin-Wahl

                  Viel Konjunktiv, wenig Inhalt

                  Nach Gesprächen mit der CDU haben SPD und Grüne erstmals mit der Linkspartei über eine Fortsetzung der bisherigen rot-grün-roten Koalition geredet.  Stefan Alberti

                  Das Foto zeigt Bettina Jarasch, Klaus Lederer und Franziska Giffey vor einem Sondierungsgespräche in Berlin.
                  • 21. 2. 2023, 17:13 Uhr

                    Volksentscheid Berlin 2030 klimaneutral

                    In sieben Jahren auf den Mond

                    Die Initiative hinter dem Klima-Volksentscheid glaubt an einen Erfolg – und lässt ExpertInnen erklären, warum dessen Ziele erreichbar sind.  Claudius Prößer

                    Ein großes "Ja!" auf einem Computermonitor
                    • 17. 2. 2023, 10:55 Uhr

                      Sondieren mit Kai Wegner

                      Koalition und Liebe

                      Die CDU sondiert parallel mit SPD und Grünen. Agiert Kai Wegner klug, könnte er die beiden gegeneinander ausspielen. Stoff für großes Theater!  Stefan Alberti, Bert Schulz

                      Kai Wegner und Bettins Jarasch
                      • 17. 2. 2023, 07:00 Uhr

                        Abgeordnetenhauswahl vom Sonntag

                        Vertrauen ist gut, Kontrolle besser

                        Wie im Lenin-Zitat: Bis zur Feststellung des amtlichen Endergebnisses am 27. Februar wird auch ohne Neuauszählung noch geprüft und nachgerechnet.  Stefan Alberti

                        Das Foto zeigt einen Tisch voller Wahlzettel.
                        • 14. 2. 2023, 17:36 Uhr

                          Nach der Berlin-Wahl

                          Berlin findet noch Briefwahlstimmen

                          Wegen eines Logistikfehlers wurden Hunderte Stimmen nicht gezählt. Noch-Bürgermeisterin Franziska Giffey darf sondieren.  Anna Klöpper

                          Stimmauszählung bei einer Wahl
                          • 14. 2. 2023, 16:39 Uhr

                            Die Berliner SPD und die Koalitionsfrage

                            Zwischen Grünen und Giffey

                            Der Landesvorstand der Berliner SPD hat ihre Spitzen­kandidatin nicht vom Hof gejagt. Am Freitag starten die Sondierungen. Das Dilemma aber bleibt.  Uwe Rada

                            Franziska Giffey und Raed Saleh
                            • 14. 2. 2023, 06:00 Uhr

                              Schwarz-Grün nach Berlinwahl?

                              Spalter schaffen keine Einheit

                              Kommentar 

                              von Timm Kühn 

                              Könnte Schwarz-Grün die Spaltung der Stadt überwinden? Nein. Die CDU hat mit rassistischen Ausfällen Stimmung gemacht und ist dafür unbrauchbar.  

                              Die Spitzenkandidaten von CDU und Grünen, Kai Wegner und Bettina Jarasch, stehen im RBB-Wahlstudio im Abgeordnetenhaus.
                              • 13. 2. 2023, 18:56 Uhr

                                Option Schwarz-Grün in Berlin

                                Das kleinere zweier Übel

                                Koalieren mit der CDU finden viele Berliner Grüne unvorstellbar. Doch mit dem Noch-Koalitionspartner SPD ist es oft ähnlich schwierig bis verfahren.  Stefan Alberti

                                Kai Wegner steht lachend mit einem Blumenstrauß auf einer Bühne, umringt von Anhängern
                                • 13. 2. 2023, 17:59 Uhr

                                  Grünen-Chef zur Koalitionen

                                  „Unzufriedenheit mit der Politik“

                                  Grünen-Chef Ghirmai präferiert ein rot-grün-rotes Bündnis. Allerdings müsse auch geklärt werden, was dabei diesmal anders laufen muss  

                                  Grünen-Spitzenkandidatin Jarasch bekommt Blumen überreicht
                                  • 13. 2. 2023, 17:00 Uhr

                                    Knapper Wahlausgang in Berlin

                                    Grüne wollen nicht nachzählen

                                    Landeswahlleiter Stephan Bröchler zieht positives Fazit nach Wahlabend. Falsche Stimmzettel in Tempelhof-Schöneberg.  Anna Klöpper

                                    • 13. 2. 2023, 12:15 Uhr

                                      Schwarz-Grün in Berlin

                                      Eine Koalition gegen die Spaltung?

                                      Kommentar 

                                      von Uwe Rada 

                                      Klaus Wowereit brach 2001 ein Tabu. Nur eine Koalition mit der PDS könne die Stadt wieder zusammenführen, sagte er. Gilt das auch für Schwarz-Grün?  

                                      Wegner und Jarasch
                                      • 12. 2. 2023, 21:37 Uhr

                                        Wahlabend in Berlin

                                        Gute Laune auf grüner Zitterpartie

                                        Trotz CDU-Sieg ist die Stimmung auf der Grünen-Wahlparty optimistisch. Dort hofft man auf den Vorsprung zur SPD – und die Weiterführung der Koalition.  Claudius Prößer

                                        Jubelnde Parteimitglieder bei der Wahlparty der Grünen
                                        • 12. 2. 2023, 19:27 Uhr

                                          Mögliche Koalitionen in Berlin

                                          Die Verhandlungen können beginnen

                                          Kommentar 

                                          von Bert Schulz 

                                          Der Wahlkampf war kurz, die Nachwahlzeit könnte lang werden: Es gibt viele Regierungsoptionen, und bis zu einer neuen Regierung könnte es dauern.  

                                          Raed Saleh und Franziska Giffey stehen mit dem Rücken aneinander
                                          • 12. 2. 2023, 19:09 Uhr

                                            Wahlwiederholung in Berlin

                                            Berliner Grüne mächtig unter Druck

                                            Sie hätten Platz eins haben können, doch es hat wieder nicht gereicht. Welches Bündnis werden die Grünen nun eingehen?  Claudius Prößer, Bert Schulz

                                            Menschen freuen sich bei der Wahlparty der Grünen
                                          • weitere >

                                          Bettina Jarasch

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln