• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 5. 2022

      Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

      Mit Wagenknecht in den Abgrund

      Beim letzten Mal war es noch knapp, diesmal nicht: Die Linkspartei verpasst in NRW deutlich den Einzug in den Düsseldorfer Landtag.  Pascal Beucker

      Portrait von Sahra Wagenknecht
      • 15. 5. 2022

        Forum Freies Theater in Düsseldorf

        Landkarten der Aufstände

        Das Forum Freies Theater in Düsseldorf feiert den Einzug in ein neues Haus. Ein Festival widmet sich der Pariser Kommune und Ideen von Gemeinschaft.  Tom Mustroph

        Zwei Männer stehen an einem Pult und reden, hinter ihnen ein historisches Foto von aufgebahrten Toten
        • 3. 3. 2022

          Dancefloor-Ausstellung in Düsseldorf

          Im grellen Schein des Putzlichts

          „Electro. Von Kraftwerk bis Techno“ im Düsseldorfer Kunstpalast zeigt elektronische Klassiker. Den innovativen Anteil von Frauen spart sie leider aus.  Lars Fleischmann

          "The Oramics Machine" benannt nach der britischen Komponistin Daphne Oram
          • 14. 2. 2022

            Theaterkultur in Düsseldorf

            Und drinnen die ganze Welt

            Dem Düsseldorfer Theatermuseum drohte die Schließung, wenige interessierten sich für das Haus. Sascha Förster will es nun retten.  Marius Ochs

            Sascha Förster steht in einem Flur, an der Wand hängen viele Zettel
            • 27. 6. 2021

              Polizeigewalt in Nordrhein-Westfalen

              Ganz schön hart

              In NRW will die Landesregierung von CDU-Chef Armin Laschet das Versammlungsgesetz verschärfen. Gegen Kritik ging die Polizei am Samstag brutal vor.  Andreas Wyputta

              Polizei und Fußballfans
              • 15. 6. 2021

                „Theater der Welt“ live in Düsseldorf

                „Es braucht emotionale Erlebnisse“

                In Düsseldorf startet das Festival „Theater der Welt“. Programmdirektor Stefan Schmidtke über die Planung in Coronazeiten – und das Reisen der Künst­le­r:innen.  

                Eine Handpuppe steht vor einem Kraftwerk vor grauem Himmel.
                • 23. 5. 2021

                  Firmung durch Kardinal Woelki

                  Kein Vertrauen mehr

                  Mitglieder einer katholischen Gemeinde in Düsseldorf wollen sich nicht von Rainer Woelki firmen lassen. Dieser sei für sie nicht mehr glaubwürdig.  

                  Kardinal Woelki schaut skeptisch
                  • 22. 4. 2021

                    NRW-Ministerpräsident in spe

                    Hendrik Wüst steht bereit

                    Sollte Armin Laschet nach Berlin gehen, wird ein neuer Landeschef gesucht. Als aussichtsreichster Kandidat gilt der derzeitige NRW-Verkehrsminister.  Andreas Wyputta

                    Hendrik Wüst (CDU), Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, sitzt auf einer Leitplanke
                    • 20. 4. 2021

                      Rassismus-Skandal am Theater Düsseldorf

                      Schinder auf der Bühne

                      Schauspieler Ron Iyamu wirft dem Schauspielhaus Düsseldorf Rassismus vor. Die Debatte über seine Diskriminierung zieht weite Kreise.  Katrin Bettina Müller

                      Schauspieler Ron Iyamu.
                      • 24. 3. 2021

                        Architekturmuseum Frankfurt am Main

                        Unter dem Beton die Düssel

                        Green Cities: Wunsch, Illusion und architektonische Wirklichkeit am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.  Klaus Englert

                        Blick auf den Gustav-Gründgens-Platz in Düsseldorf mit Drei-Scheiben-Haus und Schauspielhaus
                        • 17. 2. 2021

                          Französisch-Deutsche Experimentalmusik

                          Weiter an der Seele feilen

                          „Jours de Grève“ heißt das Album des Produzenten Detlef Weinrich und der Folkkünstlerin Emmanuelle Parrenin. Es besticht durch Willen zum Experiment.  Heinrich Thüer

                          Emmanuelle Parrenin spielt bei den Aufnahmen im Studio an ihrer Drehleiher
                          • 29. 12. 2020

                            Album „Jumping Dead Leafs“ von Tolouse Low Trax

                            Tradition trifft auf Experiment

                            Mit „Jumping Dead Leafs“ veröffentlicht Detlef Weinrich sein viertes Soloalbum. Rausgebracht hat es das Kreidler-Mitglied in seiner Wahlheimat Paris.  Heinrich Thüer

                            Junge Menschen in einem Club
                            • 29. 12. 2020

                              Kunstinstallation „Mine“ in Düsseldorf

                              Gaming für die Aufklärung

                              Die Installation „Mine“ von Simon Denny verfolgt den Abbau von Rohstoffen und deren Auswirkungen auf die menschliche Arbeitskraft.  Jochen Becker

                              Museumsminstallation
                              • 8. 11. 2020

                                Wire in Düsseldorf am 9.11.1978

                                Die verspätete Revolution

                                Punk kam mit Wire nach Westdeutschland. Am 9. November 1978 spielte die Band im Ratinger Hof in Düsseldorf ihr erstes Auslandskonzert.  Heinrich Thüer

                                Die Band Wire spielt am 9.11.1978 im Ratinger Hof in Düsseldorf.
                                • 28. 9. 2020

                                  Stichwahlen in NRWs Städten

                                  Herzkammer der SPD intakt

                                  Bei den nordrhein-westfälischen Oberbürgermeisterwahlen dominieren lokale Themen: Beobachtungen aus Düsseldorf, Dortmund und Bonn.  Andreas Wyputta

                                  Thomas WEstphal reckt die Faust
                                  • 27. 9. 2020

                                    Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

                                    Grüne gewinnen in drei Städten

                                    Aachen, Bonn und Wuppertal bekommen grüne BürgermeisterInnen. SPD verteidigt die Hochburg Dortmund knapp, CDU gewinnt in Düsseldorf.  

                                    eine Frau reckt einen Blumenstrauß hoch
                                    • 17. 9. 2020

                                      Hackerangriff auf Uniklinik Düsseldorf

                                      Ermittlungen nach Tod einer Frau

                                      Der IT-Ausfall an der Düsseldorfer Uni-Klinik war tatsächlich einem Hackerangriff geschuldet. Inzwischen wird wegen eines Todesfalls ermittelt.  

                                      Grüner Binär-Code auf Bildschirm eines Laptops. Hand greift danach
                                      • 19. 8. 2020

                                        Polizeieinsätze in Frankfurt und Hamburg

                                        Noch mehr Gewalt

                                        Zwei Videos von brutalen Polizeiaktionen sorgen für Aufregung. Am Wochenende war ein ähnlicher Fall aus Düsseldorf bekannt geworden.  Christoph Schmidt-Lunau, Marco Carini

                                        ein Polizist kniet bei einer Übung auf einen Mann
                                        • 17. 8. 2020

                                          Vorfall bei Polizeieinsatz in Düsseldorf

                                          Mit Knie am Kopf zu Boden gedrückt

                                          Ein Video im Internet zeigt, wie Düsseldorfer Polizisten brutal gegen einen 15-Jährigen vorgehen. CDU-Innenminister verspricht Aufklärung.  Andreas Wyputta

                                          Passanten gehen in der Altstadt an Polizisten vorbei
                                          • 8. 8. 2020

                                            Erstes Großkonzert seit Corona-Pandemie

                                            Zu Sarah mit Maske

                                            Musikveranstalter kündigt für September ein Event in Düsseldorf an. NRW-Gesundheitsminister äußert Kritik. Bundespräsident besucht kleines Konzert.  

                                            Marek Lieberberg mit Mikro in der linken Hand, er hebt den Zeigefinger der rechten Hand in die Höhe
                                          • weitere >

                                          Düsseldorf

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln