• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 7. 2020

      Blockaden im Fall Oury Jalloh

      „Immer neue Tiefpunkte“

      Sachsen-Anhalt hatte Gutachter beauftragt, Ermittlungsfehler im Fall Oury Jalloh aufzuarbeiten. Doch die Verantwortlichen reden nicht.  Christian Jakob

      Ein Transparent, auf dem neben einem Potrait "Das war Mord" steht.
      • 16. 4. 2019

        Polizist Steven Baack und der Fall Frank S.

        Fatale Botschaften

        Der ehemalige Leiter der Hamburger Soko „Cold Cases“ hat sich im Fall Frank S. nicht strafrechtlich schuldig gemacht. Trotzdem bleiben am Ende nur Verlierer.  Kai von Appen

        Steven Baack, Leiter der Soko "Cold Cases", steht nach einer Pressekonferenz im Hamburger Polizeipräsidium.
        • 3. 11. 2016

          Freisprüche in Silvester-Prozess

          Polizei holt sich Standpauke ab

          Das Landgericht hat drei Angeklagte vom Vorwurf der sexuellen Nötigung freigesprochen. Die Polizei habe tendenziös ermittelt.  Kai von Appen

          Polizisten stehen an der Großen Freiheit
          • 30. 3. 2015

            Tod einer NSU-Zeugin

            Noch so ein Zufall

            Kommentar 

            von Lena Müssigmann 

            Zum Glück gibt es in BaWü den Untersuchungsausschuss zum NSU-Komplex. Seine Arbeit kann bewirken, dass die Ermittler diesmal nicht pfuschen.  

            • 21. 8. 2014

              NSU-Abschlussbericht

              Thüringer Behörden haben versagt

              Der Landtagsausschuss zum NSU räumt gravierende Fehler gleich zu Ermittlungsbeginn ein. Dem Bericht nach hätte die Mordserie verhindert werden können.  

              • 14. 6. 2013

                Helfer und Mitwisser des NSU

                Prahlende Rechtsterroristen

                Die Ermittler dachten, der NSU habe keine Mitwisser gehabt. Nach überraschenden Aussagen eines Angeklagten im NSU-Prozess ist das nicht mehr haltbar.  Marlene Halser, Wolf Schmidt, Andreas Speit

                • 12. 12. 2012

                  Schlagloch NSU-Ermittlungen

                  Das Jahr der Handtaschennazis

                  Kommentar 

                  von Hilal Sezgin 

                  und Hilal Sezgin 

                  Ein Jahr voller NSU-Pannenmeldungen und Gesülze der Verantwortlichen: 2012 ist das Jahr, in dem ich den Glauben an den deutschen Rechtsstaat verlor.  

                  • 2. 11. 2012

                    Polizei und rechtsextreme Übergriffe

                    Es hat sich wenig geändert

                    Die Morde des NSU haben vorgeführt, wie Ermittlungen bei rechtsextremen Übergriffen verlaufen. Die Polizei scheint daraus wenig gelernt zu haben.  Daniel Bax

                    Ermittlungsfehler

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Die neue taz FUTURZWEI
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln